Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vipera

vipera [Georges-1913]

vīpera , ae, f. (viell. st. vivipara, v. vivus u. pario, lebendige Junge gebärend), I) die Viper (Coluber Berus, L.), Plin. 10, 169 sq. – Sprichw., in sinu atque in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vipera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3503.
Otter

Otter [Georges-1910]

Otter , aspis. vipera (vgl. »Natter«). – von der O., Otter-, Ottern-, viperinus. – Otterngezücht , omne serpentium genus. – übtr, v. Menschen, serpentina proles; homines, qui omne serpentium genus dolo superant; viperae illae venenatae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Otter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1841.
Viper

Viper [Georges-1910]

Viper , vipera. – Viper , -viperīnus (z.B. sanguis, venenum, dens).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Viper«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
sibilo

sibilo [Georges-1913]

sībilo , āre (sibilus), I) intr. zischen, pfeifen, ... ... Schlangen, anguis sibilat, Ov.: serpentium est sibilare, Suet. fr.: si fallo, vipera nostris sibilet in tumulis, Prop.: v. der Nachtigall, zwitschern, philomela ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sibilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2647.
dipsas

dipsas [Georges-1913]

dipsas , adis, Akk. Plur. adas, f. (δ&# ... ... durftig), eine giftige Schlange, deren Biß heftigen Durst verursacht (nach Schneider Coluber Vipera, L.), Plin. 23, 152. Solin. 27, 31. Vulg. deut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dipsas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2180.
Natter

Natter [Georges-1910]

Natter , aspis. – vipera (eig. die Viper; dann für jede giftige Schlange). – Natterbiß , morsus aspidis. – der N. tötet, apsis morsu necat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Natter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1768.
Schlange

Schlange [Georges-1910]

Schlange , anguis (im allg., auch als Gestirn). – ... ... rollende Schlange). – draco (der Drache, jede große unschädliche Schlange). – vipera (die gemeine Otter oder Viper, durch ihren Biß sehr gefährlich; daher auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlange«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2038.
vipereus

vipereus [Georges-1913]

vīpereus , a, um (vipera), I) von Vipern oder Schlangen, carnes, Ov.: dentes, Ov.: anima, Gifthauch, Verg.: crinis Discordiae, Schlangenhaar, Verg.: pennae, geflügelte Schlangen, Ov. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vipereus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3503-3504.
pestifer

pestifer [Georges-1913]

pestifer , a, um (pestis u. fero), Verderben ... ... pestifer civis, Cic.: reditus, Cic.: calor, Plin.: sudor pestifer, Cels.: vipera, Cic.: odor corporum, Liv.: aër, Lucan.: fulmina, Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pestifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1668.
venenatus

venenatus [Georges-1913]

venēnātus , a, um (venenum), I) ... ... a) eig., v. Tieren u. lebl. Ggstdn.: colubrae, Lucr.: vipera, Cic.: nihil est venenatius quam pastinaca, Plin.: vipera venenatissima, Tert. u. Hieron. – dentes, Ov.: telum, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venenatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3398.
viperinus

viperinus [Georges-1913]

vīperīnus , a, um (vipera), I) von Vipern oder Schlangen, a) adi.: morsus, Acc. tr. fr.: cruor, Hor.: caro, Plin.: sanies, Viperngift, Schlangengift, Plin.: nodus, Hor. – b) subst., vīperīna, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viperinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3504.
viperalis

viperalis [Georges-1913]

vīperālis , e (vipera), zur Viper gehörig, herba, gegen den Biß der Viper, Ps. Apul. herb. 89.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viperalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3503.
ala

ala [Georges-1913]

āla , ae, f. (v. ago, also = ... ... .: tu viperam sub ala nutricas, Petron. 77, 1 (sprichw., s. vīpera). – bes. die mit Haaren bewachsene, einen unangenehmen, schweißigen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ala«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 282-283.
ater [1]

ater [1] [Georges-1913]

1. āter , ātra, ātrum, Adi. m. Compar. ... ... u. Verg.: cupressus, Verg.: mors, Hor.: timor, tigris, Verg.: vipera, Hor.: acies, Verg.: agmen, Verg.: lites, leidige, schnöde Händel, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ater [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 669-670.
aspis [1]

aspis [1] [Georges-1913]

1. aspis , pidis, Akk. pidem u. poet. ... ... . Vict.: aspida somniferam tumidā cervice levavit, Lucan. – Sprichw., aspis a vipera mutuatur venenum, Tert. adv. Marc. 3, 8. – II) der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 629.
aspiro

aspiro [Georges-1913]

a-spīro (ad-spīro), āvī, ātum, āre, I) intr ... ... drängen (sich hineinzumischen suchen)? Cic.: Februario mense aspirabit in curiam, Cic.: ne vipera possit aspirare, Col.: nec equis aspirat Achillis, Verg. – 2) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 628-629.
immotus

immotus [Georges-1913]

im-mōtus , a, um (in u. moveo), ... ... immotae perstant, Ov.: immotamque (tellurem) coli dedit, Verg.: saepe sub immotis praesepibus vipera delituit, Verg.: orbis immotis annum non sentit arenis, bei nicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 78-79.
laqueus

laqueus [Georges-1913]

laqueus , ī, m. (lacio), ein Strick als Schlinge, ... ... Suet.: laqueo captare feras, Verg.: alqm laqueo dependentem invenire, Liv.: poet., vipera sarmentis laqueos corporis inplicans, Prud. c. Symm. 1. praef. 24. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laqueus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 563-564.
praeligo

praeligo [Georges-1913]

prae-ligo , āvī, ātum, āre, I) vorn anbinden, ... ... coronam auream candidā fasciā praeligatam, Suet. Caes. 79, 1: praeligata infra caput vipera, Plin. – B) insbes.: 1) zubinden, verbinden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1856.
praegnans

praegnans [Georges-1913]

praegnāns , antis (prae u. gnascor = nascor), schwanger ... ... schwanger = voll, strotzend, fusus (Spindel) stamine, Iuven.: vipera veneno, Plin. – / Nbf. praegnās, ātis, Plaut. Amph. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praegnans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1852.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon