Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (142 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Erwerbsart

Erwerbsart [Georges-1910]

Erwerbsart , s. Erwerbszweig. – Erwerbsquelle , ... ... machen, als E. benutzen, alqd in quaestum conferre (z.B. vocem): etw. als E. ansehen, alqd quaestui habere (z.B. ... ... ). – zu einem E. machen, in quaestum conferre (z.B. vocem).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erwerbsart«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 835-836.
überschreien

überschreien [Georges-1910]

überschreien , obstrepere alci (jmdm. entgegenlärmen und so überschreien oder zu überschreien suchen). – alqm voceobturbare (jmd. mit Geschrei übertäuben). – voce ... ... – überschrien schwieg er, magnis clamoribus afflictus conticuit. – sich überschreien , vocem ultra vires urgere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überschreien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2341.
Zurück | Vorwärts
Artikel 141 - 142