Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (126 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
voluptas

voluptas [Georges-1913]

voluptās , ātis, f. ( von volup), das ( ... ... vol. summa, Hochgenuß, Hor.: voluptas potandi, Cic.: ludorum, Cic.: voluptas oratoriae eloquentiae, Tac. dial.: ... ... Tib. 42, 2. – personif., Voluptas, als Gottheit, Cic. de nat. deor. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »voluptas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3547-3548.
Lust

Lust [Georges-1910]

Lust , I) hoher Grad des Vergnügens: libīdo (reinsinnliches Vergnügen). – voluptas (Freude, verbunden mit Genuß). – delectatio. oblectatio (Ergötzlichkeit, w. vgl.). – alacritas (Munterkeit, als Wirkung der empfundenen Lust). – mit L., mit L. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1626-1627.
Jagd

Jagd [Georges-1910]

... (die Jagdbelustigung, Jagdliebhaberei). – venandi od. venationis voluptas (Jagdvergnügen; Plur. venationum voluptates, wenn die mannigfaltigen Vergnügungen der Jagd ausgedrückt werden sollen). – venandi studium ac voluptas (Jagdliebhaberei und Jagdvergnügen). – venandi munera (die Obliegenheiten bei der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jagd«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1393-1394.
ultio

ultio [Georges-1913]

ultio , ōnis, f. (ulciscor), I) die Rache ... ... ultionis cupidus, Val. Max.: ultionis cupiditas od. cupido, Tac.: voluptas ultionis, Quint. – m. subj. Genet., patris, amici, Vell.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ultio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3286-3287.
Wonne

Wonne [Georges-1910]

Wonne , voluptas. – hohe W., summa od. divina voluptas: meine W.! (als liebkosende Anrede), meae deliciae! meavoluptas!: W. empfinden bei etw., voluptatem capere oder percipere ex alqa re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wonne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2737.
passer

passer [Georges-1913]

passer , eris, m., I) der Sperling, ... ... od. parietinus, Haussperling, Augustin.: u. so parietum passeres, Augustin.: voluptas, quae passeribus nota est omnibus, Cic. – als Liebkosungswort, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »passer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1500.
Fischer

Fischer [Georges-1910]

Fischer , piscator. – die Fischer, auch piscantes. – ... ... Handlung und als Beschäftigung). – piscatus (das Fischen als Beschäftigung). – piscationis voluptas (als Vergnügen). – piscatorium artificium (als Handwerk). – F. betreiben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fischer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 902.
enervis

enervis [Georges-1913]

ēnervis , e (ex u. nervus), entnervt = unmännlich ... ... u.a.: corpus, Petron.: iuventa, Val. Max.: vita, Val. Max.: voluptas, Sen.: enerves animi, deliciis tam enerves animi, Val. Max.: spectaculum non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enervis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2419.
Wollust

Wollust [Georges-1910]

Wollust , voluptas (als angenehme Empfindung). – libīdo oder im Plur. libidines (als Begierde). – res venereae (alles die sinnliche Liebe u. den Beischlaf Betreffende) – der W. ergeben sein, voluptatibus oder rebus venereis deditum esse; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wollust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2736.
titillo

titillo [Georges-1913]

tītillo āvī, ātum, āre, kitzeln, quasi tit. ... ... – bildl., ipsum maerorem, Sen.: ne vos titillet gloria, Hor.: titillata voluptas, Auson.: si clericatus te titillat desiderium, Hieron.: si forte vos vetus titillaverit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »titillo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3136.
percipio

percipio [Georges-1913]

percipio , cēpī, ceptum, ere (per u. capio), I ... ... Lucr. – B) übtr.: urbis odium me percipit, Ter.: percipit me voluptas atque horror, Lucr. – II) an sich nehmen, A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1568-1569.
suaviter

suaviter [Georges-1913]

suāviter , Adv. (suavis), lieblich, angenehm, anziehend, I) für die Sinne: quam suaviter voluptas sensibus blandiatur, Cic.: odor suaviter gravis, Plin.: suavissime et peritissime legere, Plin. ep. – II) für das innere Gefühl u. den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suaviter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2838.
lucrosus

lucrosus [Georges-1913]

lucrōsus , a, um (lucrum), gewinnreich, vorteilhaft, cur mihi sit damno, tibi sit lucrosa voluptas? Ov. am. 1, 10, 35: lucrosae huius et sanguinantis eloquentiae usus recens, Tac. dial. 12: donec quod omnibus in promptu erat, paucis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucrosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 712-713.
Frohsinn

Frohsinn [Georges-1910]

Frohsinn , hilaritas (Heiterkeit). – iucunditas animi u. bl. iucunditas (fröhliche Stimmung des Gemüts, fröhliche Laune). – voluptas (vergnügter Sinn, Luft). – sich dem Fr. hingeben, iucunditati se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frohsinn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 955.
prolicio

prolicio [Georges-1913]

prōlicio , ere (pro u. lacio), hervorlocken, anlocken, anreizen, illum, Pacuv. fr.: alqm huc, Plaut.: alqm ad spem, Tac.: voluptas tardā prolicienda morā, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prolicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1980.
Vergnügen [2]

Vergnügen [2] [Georges-1910]

Vergnügen , das, delectatio (die Ergötzung). – oblectatio ( ... ... deliciae (der Gegenstand, bei dem man mit Vergnügen und Wohlgefallen verweilt). – voluptas (die Wirkung des sinnlichen Vergnügens, die angenehme Empfindung). – zum V., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vergnügen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2483.
scaenicus

scaenicus [Georges-1913]

scaenicus , a, um (σκηνικό&# ... ... A) adi.: ludi, theatralische Schauspiele, Komödien usw., Liv.: artes, Hieron.: voluptas, Cic.: adulteria, auf dem Theater vorgestellt, Ov.: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scaenicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2512.
behaglich

behaglich [Georges-1910]

... ein b. Gefühl, b. Zustand, voluptas. – Adv. grate; iucunde; suaviter. – mir ist ... ... delector. hilare vivo (ich bin heiter und vergnügt). – Behaglichkeit , voluptas (behaglicher Zustand). – suavitas (Lieblichkeit). – iucunditas (Erfreulichkeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behaglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 372.
mirificus

mirificus [Georges-1913]

mīrificus , a, um (mirus u. facio), wunderbar ... ... . – b) v. Lebl.: opera, Caes.: pugna, fructus, studium, voluptas, Cic.: res (Vorfall) m. atque admiranda, Gell.: quae mirifica ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mirificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 937.
Calliphon

Calliphon [Georges-1913]

Calliphōn , ōntis, m. (Καλλιφῶ ... ... dem bes. bekannt ein griech. Philosoph, der das Vergnügen u. die Lust (voluptas) mit der Tugend (honestas) zu verbinden suchte und die Bestimmung des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calliphon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 934.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon