Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nähren

nähren [Georges-1910]

nähren , nutrire (Nahrungsmittel geben, Nahrung reichen, damit etwas wachse und gedeihe, z.B. pueros, von einer Amme und von einer Wölfin; übtr. = begünstigen, hegen, z.B. die Liebe). – alere (ernähren, durch Nahrung und Pflege ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nähren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1759-1760.
notatio

notatio [Georges-1913]

notātio , ōnis, f. (noto), die Bezeichnung, I) eig.: tabularum, der Votiertäfelchen mit verschiedenem Wachse, Cic. Clu. 130. – II) übtr., 1) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »notatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1192-1193.
zopissa

zopissa [Georges-1913]

zōpissa , ae, f. (ζώπισσα), das samt dem Wachse von den Schiffen abgeschabte Pech, Plin. 16, 56 u. 24, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »zopissa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3575.
auctus [2]

auctus [2] [Georges-1913]

2. auctus , ūs, m. (augeo; vgl. Varr. ... ... Liv.: cuius rei praemium sit in civitate, eam maxumis semper auctibus crescere, das wachse u. gedeihe am stärksten, Liv.: at Civilem immensis auctibus (Zuwachs, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 709.
encausticus

encausticus [Georges-1913]

encausticus , a, um (εγκαυστ&# ... ... eingebrannt, pictura enc., ein Gemälde, bei dem die Farben mit flüssigem Wachse eingebrannt werden, ein Wachsgemälde, Plin. 35, 122.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »encausticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2417.
σαρδάνιος

σαρδάνιος [Pape-1880]

σαρδάνιος , γέλως , das grimmige Hohngelächter eines Zornigen, zu eigenem ... ... . leiteten es von einer giftigen Pflanze σαρδόνιον her, die bes. in Sardinien wachse u. das Gesicht dessen, der von ihr esse, zu einem unwillkürlichen grinsenden ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαρδάνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 862.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6