Suchergebnisse (150 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
καθ-εῖσα

καθ-εῖσα [Pape-1880]

καθ-εῖσα (s. εἷσα ), ich setzte nieder, ließ sich niedersetzen; ansiedeln, wohnen lassen; τὸν μὲν ἔπειτα καϑεῖσεν ἐπ' ήϊόεντι Σκαμάνδρῳ Il . 5, 36; τινὰ ἐπὶ ϑρόνου 18, 389; σκοπὸν καϑεῖσε , einen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-εῖσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1282-1283.
ἀπ-οικἐω

ἀπ-οικἐω [Pape-1880]

ἀπ-οικἐω , 1) fernab wohnen, μακράν Thuc . 3, 55; Plat. Legg . VI, 453 a; πρόσω Xen. Oec . 4, 6; ἡ Κόρινϑος ἐξ ἐμοῦ μακρὰν ἀπῳκεῖτο Soph. O. R ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-οικἐω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 304.
συν-ναίω

συν-ναίω [Pape-1880]

συν-ναίω (s. ναίω ), mit, zugleich, zusammen wohnen; γυναιξί , Aesch. Spt . 177; αλις πόνοις τούτοισι συνναίειν ἐμοί , Soph. Phil. 880; Trach . 1237.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ναίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1027.
ὑπο-ναίω

ὑπο-ναίω [Pape-1880]

ὑπο-ναίω , in Epigr. Paralipp . 2, 42 ( App. Anth. Pal . 268), χῶρον , darunter, unten wohnen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-ναίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1226-1227.
ὑπ-οικέω

ὑπ-οικέω [Pape-1880]

ὑπ-οικέω , darunter wohnen, verborgen sein, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-οικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1218.
οὐράνιος

οὐράνιος [Pape-1880]

οὐράνιος , Sp ., wie Luc. Dem. enc . 13 ... ... , an, in, von dem Himmel; bes. ϑεοί , die im Himmel wohnen, H. h. Cer . 55; Θέμις, Ἀφροδίτη , Pind. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐράνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 416-417.
σκήνωσις

σκήνωσις [Pape-1880]

σκήνωσις , ἡ , das Aufschlagen eines Zeltes, einer Hütte, das Wohnen darin, D. Sic . 3, 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκήνωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 896.
δι-οικίζω

δι-οικίζω [Pape-1880]

δι-οικίζω , getrennt wohnen lassen, in gesonderte Wohnsitze führen, um das Gemeinwesen aufzuheben; von den Bürgern einer eroberten Stadt; τὴν Θηβαίων πόλιν Dem . 5, 10, u. A.; ἐκ τοῦ ἄστεος ἐλαανειν καὶ δ . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οικίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 633.
ἐν-οικίζω

ἐν-οικίζω [Pape-1880]

... 950;ω , hineinbringen, um darin zu wohnen, übh. einpflanzen; ἐνῴκισε δεινὴν στομωτὸν ἔκφυσιν Aesch. frg . 235; ... ... ins Haus aufnehmen. – Pass ., sich als Bewohner darin niederlassen, darin wohnen, Her . 1, 69; so auch im med ., ἐνοικισάμενοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-οικίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 849.
παρ-οικέω

παρ-οικέω [Pape-1880]

... παρ-οικέω , daneben wohnen, τινί , Thuc . 3, 93; ... ... . 4, 162, ἀπὸ Κνίδου μέχρι Σινώπης Ἕλληνες Ἀσίαν παροικοῠσι , sie wohnen an der Küste Asiens entlang; als Fremder ohne Bürgerrecht in einer Stadt wohnen, οἱ παροικοῠντες ξένοι , D. Sic . 13, 47; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-οικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 525.
παρα-ναίω

παρα-ναίω [Pape-1880]

παρα-ναίω (s. ναίω ), daneben ansiedeln; – im med . daneben wohnen, Callim. fr . 143; aber auch = act ., καί μιν σφετέρῃ παρενάσσατο χώρῃ , Dion. Per . 776, a. sp. D ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-ναίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 490.
ἀγρ-αυλέω

ἀγρ-αυλέω [Pape-1880]

ἀγρ-αυλέω , auf dem Felde unter freiem Himmel sich aufhalten, wohnen, Arist. mirab. ausc . 11; Plut. Num . 4 entgegengesetzt αἱ ἐν ἄστει διατριβαί , vgl. Strab . VI, 197.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρ-αυλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
παρ-οικία

παρ-οικία [Pape-1880]

παρ-οικία , ἡ , das Wohnen eines Fremden in einem Orte ohne Bürgerrecht, erst Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-οικία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 525.
δυς-αυλία

δυς-αυλία [Pape-1880]

δυς-αυλία , schlechtes Wohnen unter freiem Himmel; Aesch. Ag . 541; Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-αυλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 676.
δύς-οικος

δύς-οικος [Pape-1880]

δύς-οικος , schlecht zum Wohnen, Schol. Soph. Phil . 551.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-οικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 685.
προ-οικέω

προ-οικέω [Pape-1880]

προ-οικέω , vorher wohnen, bewohnen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-οικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 737.
προς-οικέω

προς-οικέω [Pape-1880]

προς-οικέω , 1) dabei wohnen; αὐτήν , bei der Stadt, Thuc. 1, 24; τινὶ ὅμοροι , Isocr . 4, 70, τῶν ποταμοῖς καὶ ϑαλάττῃ προςοικούντων , Plat. Tim . 22 d; Sp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-οικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 774.
παρ-οικίζω

παρ-οικίζω [Pape-1880]

παρ-οικίζω , dabei wohnen lassen als Ansiedler, verpflanzen, τινά τινι ; Her . 4, 180 im pass ., πρὶν ἤ σφι Ἕλληνας παροικισϑῆναι , wie ἔϑνος Ἰονίῳ κόλπῳ παρῳκισμένον , Luc. amor . 6. Im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-οικίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 525.
παρ-αυλίζω

παρ-αυλίζω [Pape-1880]

παρ-αυλίζω , daneben hausen od. wohnen, im med . παραυλίζομαι , neben παρακοιμᾶσϑαι , Ath . IV, 189 e. – Ueberh. daneben gelegen sein, πέτρα παραυλίζουσα , Eur. Ion 493.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αυλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 505.
ὁμο-σκηνόω

ὁμο-σκηνόω [Pape-1880]

ὁμο-σκηνόω , in einem Zelte mit Einem zusammen leben, wohnen, Xen. Cyr . 2, 1, 25, wo aber ὁμοῦ σκηνοῦν mit Suid . zu lesen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμο-σκηνόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 340.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon