44 Ursprung und Bedeutung . – Warum kommt mir dieser ... ... die Dinge selbst heran gelangen. Mit der Einsicht in den Ursprung nimmt die Bedeutungslosigkeit des Ursprungs zu : während das Nächste ... ... -uns allmählich Farben und Schönheiten und Rätsel und Reichtümer von Bedeutung aufzuzeigen beginnt, von denen sich die ältere ...
Der Streitwagen und seine Bedeutung für den Gang der Weltgeschichte Vortrag, gehalten am 6. Februar 1934 in ... ... die Bodenfunde angewiesen wären. Unter ihnen wird aber eine Gruppe in ihrer wirklichen geschichtlichen Bedeutung immer übersehen oder unterschätzt: die Waffen . Sie stehen der Geschichte näher als ...
14 Bedeutung des Wahnsinns in der Geschichte der Moralität . – Wenn trotz jenem furchtbaren Druck der »Sittlichkeit der Sitte«, unter dem alle Gemeinwesen der Menschheit lebten, viele Jahrtausende lang vor unserer Zeitrechnung und in derselben im ganzen und großen fort bis auf den ...
40 Die Bedeutung des Vergessens in der moralischen Empfindung . – Dieselben Handlungen, welche innerhalb der ursprünglichen Gesellschaft zuerst die Absicht auf gemeinsamen Nutzen eingab, sind später von anderen Generationen auf andere Motive hin getan worden: auf Furcht oder Ehrfurcht vor denen, ...
§ 15. Fälle, die unter den bisher aufgestellten Bedeutungen des Satzes nicht begriffen sind. Aus der im vorigen Kapitel gegebenen Übersicht ergiebt sich als allgemeines Resultat, daß man, obwohl erst allmälig und auffallend spät, auch nicht ohne öfter von Neuem in Verwechselungen und Fehlgriffe ...
§ 6. Erste Aufstellung des Satzes und Unterscheidung zweier Bedeutungen desselben. Für einen solchen Ur-Grundsatz aller Erkenntniß mußte auch der, mehr oder weniger genau bestimmte, abstrakte Ausdruck sehr früh gefunden werden; daher es schwer und dabei nicht von großem Interesse seyn möchte, nachzuweisen, ...
... Begriff gut auf seine Bedeutung zurückführen, was mit sehr Wenigem geschehn kann. Dieser Begriff ist wesentlich relativ ... ... Darum sagen wir gutes Essen, gute Wege, gutes Wetter, gute Waffen, gute Vorbedeutung u.s.w., kurz, nennen Alles gut, was ... ... günstig, förderlich, befreundet waren, gut genannt, in der selben Bedeutung und immer mit Beibehaltung des Relativen ...
... Knaben umflogen: dies spricht eine Idee aus: diese reale Bedeutung wirkt aber nur solange man die nominale, allegorische ... ... zum Begriff ist aber immer ein Fall. Ja, jene nominale Bedeutung, jene allegorische Absicht, thut oft der realen Bedeutung, der anschaulichen Wahrheit, Eintrag: so z. ...
... ist, um so größer ist die Bedeutung des Ersten, und anderseits, je bedeutungsvoller das ist, was sich in ... ... in den Worten der Schrift eine Anerkennung für die Bedeutung des Weibes, wie sie kein Ritter galanter ausdrücken ... ... sichtbaren Zeichen wohl nicht an und für sich sonderliche Bedeutung haben, sondern deren Bedeutung auf der Energie, der künstlerischen ...
... so oft die ethische Kraft fehlt, die Wahrheit und die Bedeutung dieses Satzes zu verstehen und zu ihrem Grundsatz zu erheben ... ... Ästhetiker. Dieser wird ihm nun auch vielleicht einen Vortrag über die Bedeutung der Arbeit halten; ohne Arbeit wird ... ... kann. Durch das alles hat mein Leben für mich Bedeutung, ja so große Bedeutung, daß ich mich fröhlich und zufrieden fühle. ...
... inzwischen in eine Denktechnik verflüchtigt hat, welche der verkürzten, aber mit Bedeutungsgehalt durchsättigten Zeichen gleichsam nur zu Anspielungen bedarf, die ausschließlich ein Eingeweihter der ... ... den Mitanni-Namen. 41 Oder war dies System um 3000 nur ein bedeutungsloser Dialekt einer Sprache, die verloren ist? Die ...
280 Kindlich . – Wer lebt wie die Kinder – also nicht um sein Brot kämpft und nicht glaubt, daß seinen Handlungen eine endgültige Bedeutung zukomme – bleibt kindlich.
100 Vom Traume erwachen . – Edle und weise Menschen haben einmal ... ... Musik der Sphären geglaubt: edle und weise Menschen glauben noch immer an die »sittliche Bedeutung des Daseins«. Aber eines Tages wird auch diese Sphärenmusik ihrem Ohre nicht mehr ...
... Verzweiflung, nichts hat für sie Bedeutung, weder im Himmel noch auf Erden, außer Don Juan. In der ... ... interessiert Elvira uns nur, sofern ihr Verhältnis zu Don Juan für ihn selbst Bedeutung hat. Soll ich mit wenigen Worten diese ihre Bedeutung bezeichnen, so möchte ich sagen: sie ist Don Juans episches Geschick, ...
15 Aus der Ferne . – Dieser Berg macht die ganze Gegend, die er beherrscht, auf alle Weise reizend und bedeutungsvoll: nachdem wir dies uns zum hundertsten Male gesagt haben, sind wir so unvernünftig und so dankbar gegen ihn gestimmt, daß wir glauben, er ...
... Kulturen den unmittelbaren Eindrücken seiner Sinne Einheit und Bedeutung gibt. Geschichte ist diejenige, aus welcher seine Einbildungskraft das lebendige Dasein der ... ... Buches, daß vor seiner Zeit (um 400!) in der Welt Ereignisse von Bedeutung nicht vorgefallen seien (οὐ μεγάλα γενέσϑαι) 4 . ...
314 Neue Haustiere. – Ich will meinen Löwen und meinen Adler um mich haben, damit ich allezeit Winke und Vorbedeutungen habe, zu wissen, wie groß oder wie gering meine Stärke ist. Muß ich heute zu ihnen hinabblicken und mich vor ihnen fürchten? Und ...
... Teichmüller (I S. 167–181) gibt eine ausführliche Zusammenstellung der Bedeutungen von λόγος in der vorheraklitischen Zeit. Man findet hier nirgends die Bedeutung Vernunft, sondern Sinn, Inhalt der Gedanken. Heraklit ... ... die Rede ist). Jedenfalls ergibt sich hieraus, daß die Bedeutung Intelligenz unmöglich ist. 5 ...
... Östlichen, die Morgenländer. Er wurde dann, und zwar in dieser Bedeutung, von den jonischen Seefahrern zuerst auf die karische, dann die tyrische Küste ... ... für links ist griechisch σκαιός, lateinisch scaevus, auf dem später wegen der schlimmen Bedeutung ein tabu lag. Da der griechische Seher bei ...
... 1 Bildnis von Personen, die im öffentlichen Leben Bedeutung hatten, und von Einzelpersonen überhaupt, sei es als Statue, Relief ... ... von westlichen Typen, vor allem den zahlreichen primitiven weiblichen Stein- und Tonstatuetten kultischer Bedeutung, die von Spanien, Sardinien, Sizilien, und Malta her überall ... ... auf Alaschia zu verlagert. 6 Aber welche Bedeutung hatten dann die alten Sitze von Knossos und Phaistos ...
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro