Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (107 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Weltanschauungsphilosophie 

Nietzsche, Friedrich/Morgenröte/Erstes Buch/5. Seid dankbar [Philosophie]

5 Seid dankbar ! – Das große Ergebnis der bisherigen Menschen ist, daß wir nicht mehr beständige Furcht vor wilden Tieren, vor Barbaren, vor Göttern und vor unseren Träumen zu haben brauchen.

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 1, S. 1017-1018.: 5. Seid dankbar

Nietzsche, Friedrich/Götzen-Dämmerung/Der Hammer redet [Philosophie]

Der Hammer redet Also sprach Zarathustra (II 460) »Warum ... ... -Verwandte?« Warum so weich? O meine Brüder, also frage ich euch: seid ihr denn nicht – meine Brüder? Warum so weich, so weichend ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2.: Der Hammer redet

Nietzsche, Friedrich/Dionysos-Dithyramben/Die Sonne sinkt [Philosophie]

Die Sonne sinkt 1 Nicht lange durstest du noch, verbranntes Herz ... ... die große Kühle kommt... Meine Sonne stand heiß über mir im Mittage: seid mir gegrüßt, daß ihr kommt, ihr plötzlichen Winde, ihr kühlen Geister ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 1254-1256.: Die Sonne sinkt

Nietzsche, Friedrich/Morgenröte/Viertes Buch/514. An die Stärkeren [Philosophie]

... die Stärkeren . – Ihr stärkeren und hochmütigen Geister, nur um eins seid gebeten: legt uns anderen keine neue Last auf, sondern nehmt etwas von unserer Last auf euch, da ihr ja die Stärkeren seid! Aber ihr macht es so gerne umgekehrt: denn ihr wollt fliegen ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 1, S. 1252.: 514. An die Stärkeren

Nietzsche, Friedrich/Morgenröte/Drittes Buch/160. Eitel, begehrlich und wenig weise [Philosophie]

160 Eitel, begehrlich und wenig weise . – Eure Begierden sind ... ... und eure Eitelkeit ist noch größer als eure Begierden – solchen Menschen, wie ihr seid, ist von Grund aus recht viel christliche Praxis und dazu ein wenig ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 1, S. 1122.: 160. Eitel, begehrlich und wenig weise

Nietzsche, Friedrich/Die fröhliche Wissenschaft/Viertes Buch. Sanctus Januarius/338. Der Wille zum Leiden und die Mitleidigen [Philosophie]

338 Der Wille zum Leiden und die Mitleidigen. – Ist es ... ... allem mitleidige Menschen zu sein? Und ist es den Leidenden zuträglich, wenn ihr es seid? Doch lassen wir die erste Frage für einen Augenblick ohne Antwort. – Das ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 198-201.: 338. Der Wille zum Leiden und die Mitleidigen

Nietzsche, Friedrich/Ecce Homo/Vorwort [Philosophie]

Vorwort 1 In Voraussicht, daß ich über kurzem mit der schwersten ... ... ! Ihr sagt, ihr glaubt an Zarathustra? Aber was liegt an Zarathustra! Ihr seid meine Gläubigen, aber was liegt an allen Gläubigen! Ihr hattet euch noch ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 1065-1070.: Vorwort

Nietzsche, Friedrich/Der Antichrist/41-50 [Philosophie]

... den wird Gott verderben: denn der Tempel Gottes ist heilig, der seid ihr « (Paulus 1. Korinther 3, 16). – Dergleichen kann man ... ... richten werden? So denn nun die Welt soll von euch gerichtet werden: seid ihr denn nicht gut genug, geringere Sachen zu richten?« ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 1203-1216.: 41-50

Nietzsche, Friedrich/Mahnruf an die Deutschen [Philosophie]

Friedrich Nietzsche Mahnruf an die Deutschen Wir wollen gehört werden, denn ... ... ehrliche und einsichtige Männer nehmen wollt, die nur laut werden, weil ihr in Gefahr seid, und die erschrecken, euch so stumm, gleichgültig und ahnungslos zu finden. Dies ...

Volltext von »Mahnruf an die Deutschen«. Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 302-307.

Nietzsche, Friedrich/Ecce Homo/Also sprach Zarathustra [Philosophie]

Also sprach Zarathustra Ein Buch für Alle und Keinen 1 Ich ... ... Bahnen. Ihrem unerbittlichen Willen folgen sie, das ist ihre Kälte. O ihr erst seid es, ihr Dunklen, ihr Nächtigen, die ihr Wärme schafft aus Leuchtendem! O ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 1128-1141.: Also sprach Zarathustra

Kierkegaard, Søren/Entweder-Oder/Erster Teil/Diapsalmata [Philosophie]

DIAPSALMATA ad se ipsum. Grandeur, savoir, ... ... Nähe sein: denn jetzt höre ich deutlich die leichte Tanzmelodie. – Also, ihr seid's, das unglückliche Künstlerpaar, dem ich diese Freude verdanke. – Der eine ...

Volltext Philosophie: [Søren Kierkegaard:] Entweder-Oder. Ein Lebensfragment. Leipzig 1885, S. 15-47.: Diapsalmata

Nietzsche, Friedrich/Homer und die klassische Philologie [Philosophie]

Friedrich Nietzsche Homer und die klassische Philologie Ein Vortrag In Basel ... ... Homeransichten, seinen »Abfall« in diesen Versen kundgab: »Scharfsinnig habt Ihr, wie Ihr seid, von aller Verehrung uns befreit, und wir bekannten überfrei, daß Ilias nur ...

Volltext von »Homer und die klassische Philologie«. Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 154-174.

Nietzsche, Friedrich/Ecce Homo/Warum ich ein Schicksal bin [Philosophie]

Warum ich ein Schicksal bin 1 Ich kenne mein Los. Es ... ... heimliches Lachen: ich rate, ihr würdet meinen Übermenschen – Teufel heißen! So fremd seid ihr dem Großen mit eurer Seele, daß euch der Übermensch furchtbar sein ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2.: Warum ich ein Schicksal bin

Nietzsche, Friedrich/Aus dem Nachlaß der Achtzigerjahre/[17] [Philosophie]

[17] Die Juden machen den Versuch, sich durchzusetzen, nachdem ihnen ... ... das Herz an! Was liegt daran, daß ihr euch bestimmter Handlungen enthaltet: ihr seid darum nicht besser!« Antwort: mein Herr Langohr und Tugendsam, wir wollen durchaus ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 696-795.: [17]

Nietzsche, Friedrich/Aus dem Nachlaß der Achtzigerjahre/[14] [Philosophie]

[14] Wenn man auch noch so bescheiden in ... ... er handelt so, damit sie Recht bekommen... [188] »Seid einfach« – eine Aufforderung an uns verwickelte und unfaßbare Nierenprüfer, welche eine einfache Dummheit ist... Seid natürlich: aber wie, wenn man eben »unnatürlich« ist? ... ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 563-634.: [14]

Nietzsche, Friedrich/Aus dem Nachlaß der Achtzigerjahre/[15] [Philosophie]

[15] Große Dinge verlangen, daß man von ihnen schweigt oder groß ... ... wollt sie selbst und braucht den ganzen Lügenapparat des alten Ideals dazu! ihr seid derart, daß ihr eure Herdentier-Bedürfnisse wirklich als Ideal empfindet! ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 634-695.: [15]

Nietzsche, Friedrich/Aus dem Nachlaß der Achtzigerjahre/[29] [Philosophie]

[29] Durch das Denken wird das Ich gesetzt; aber bisher glaubte ... ... ist der Wille zur Macht – und nichts außerdem! Und auch ihr selber seid dieser Wille zur Macht – und nichts außerdem! [1067] ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 915-918.: [29]

Nietzsche, Friedrich/Jenseits von Gut und Böse/Aus hohen Bergen [Philosophie]

Aus hohen Bergen Nachgesang O Lebens Mittag! Feierliche Zeit! O ... ... sich gereckt? Und meinen Honig – wer hat ihn geschmeckt?... – Da seid ihr, Freunde! – Weh, doch ich bins nicht, Zu dem ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2.: Aus hohen Bergen

Nietzsche, Friedrich/Morgenröte/Erstes Buch/22. Werke und Glaube [Philosophie]

22 Werke und Glaube . – Immer noch wird durch die protestantischen Lehrer jener Grundirrtum fortgepflanzt: daß es nur auf den Glauben ankomme, und daß aus dem Glauben ... ... Übung, Übung, Übung! Der dazugehörige »Glaube« wird sich schon einstellen, – dessen seid versichert!

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 1, S. 1029.: 22. Werke und Glaube

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1888/261. An Franz Overbeck, 13.11.1888 [Philosophie]

261. An Franz Overbeck Torino, via Carlo Alberto 6, III ... ... mag es entschuldigen, wenn ich meinem letzten Brief heute schon einen Brief nachschicke. Vielleicht seid Ihr schon im Winter: wir sind es beinahe, – die nächsten Berge haben ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1330-1332.: 261. An Franz Overbeck, 13.11.1888
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon