... 2. Drittel 17. Jh., Quimper, Musée Christus am Kreuz , 16281639, Madrid ... ... 1618, London, National Gallery Christus und die Jünger von Emmaus , 16191627, New ... ... Madrid, Biblioteca Nacional Studie zu einem sitzenden Christus , um 1620, New York, ...
... Beruf: Freskomaler Geburtsdatum: 1705 Geburtsort: Unterpreißenberg bei Wessobrunn Sterbedatum: 1788 Sterbeort: Auf der Haid bei Wessobrunn Wirkungsort: Bayern, Franken, ... ... Krönung Mariä Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Krönung Mariä , 1752, Wien, ...
... Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Nonomura+S%C5%8Dtatsu/2.rss"}} ... ... , 15581637, Seattle (Washington), Art Museum /Kunstwerke/R/Nonomura+S%C5%8Dtatsu/2.rss
... (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Chass%C3%A9riau,+Th%C3%A9odore/2.rss ... ... beiden Schwestern , 1843, Paris, Musée du Louvre Haremsszene, Maurisch Dame im Bad , 1854, ... ... La Petra Camara , 1852, Budapest, Magyar Szépmüvészeti Múzeum Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Porträt der Mme. ...
... Leipzig, Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung Entwurf zu einer Apostelfolge: Hl. ... ... Berlin, Kupferstichkabinett Der Fürstentanz, Zuschauer und Musikanten , um 1535, Berlin, Kupferstichkabinett ... ... , Grafische Sammlung Albertina Sündenfall und die Eucharistie , um 1516, Nürnberg, ...
... Europa [2] , um 1800, Rouen, Musée Beaux-Arts Ein Schmied ... ... 1818, Chicago (Illinois), Art Institute Studien zu Figuren für die Schiffsbruch-Rettung , um 1800, Poitiers, Musée ... ... London, Privatsammlung Zwei Studien zur Figur die am Fuße des Mastes sitzt , ...
... um 14901500 Wirkungsort: Ulm Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow ... ... vorhandenen Zeichnungen Die Wurzel Jesse , um 14901500, Stuttgart, Staatsgalerie, Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Zeitblom,+Bartholom%C3%A4us+(Umkreis)/2.rss
... 2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Sch%C3%A4ufelein,+Hans+Leonhard+(Kopist)/2.rss"}} ... ... Reiter Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Petrus auf dem Meere , 1. Drittel 16. ... ... Reiter , 1507, Erlangen, Universitätsbibliothek /Kunstwerke/R/Sch%C3%A4ufelein,+Hans+Leonhard+(Kopist)/2. ...
... der vorhandenen Gemälde Der Höllensturz , um 1500, Zürich, Kunsthaus Übersicht der vorhandenen Zeichnungen ... ... um 1512, Erlangen, Universitätsbibliothek Baumgruppe , um 1515, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, ... ... , 1505, Basel, Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Leu+d.+%C3%84.,+Hans/ ...
Beruf: Architekt und Zeichner Geburtsdatum: 1789 Geburtsort: Frankfurt am Main Sterbedatum: 1864 Sterbeort ... ... M., Steinweg Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Frankfurt a.M., Abbruch der ... ... Heilig-Geist-Kirche , 1840, Frankfurt a.M., Historisches Museum Frankfurt a.M., Steinweg , ...
... Interieur mit grünen Wänden und blauen Türrahmen , um 1914, Skagen, Helga Anchers Fond ... ... Strümpfe stopfend , 18801925, Privatsammlung Interieur mit Mohnblumen und lesender Frau (Lizzy Hohlenberg) , ... ... Skagen, Skagens Museum Junge dunkelgekleidete Frau mit weißem Kopftuch, in einer Düne ...
... , um 1760, Wien, Kunsthistorisches Museum Aufgang zur Augustusbrücke, im Hintergrund die ... ... 2] , 1748 Das Neustädter Elbufer mit Brücke vom Blockhaus nach Osten [1] , ... ... 53 Der Festungsgraben mit Brücke zum Wilschen Tor und Postmeilensäule , 1751 Der ...
... Köln, Heumarkt, Unter Hutmacher, rechts Torbogen zur ... ... ... Martinsviertel , 1891 Köln, Deutz mit Schiffsbrücke vom Kölner Ufer aus , 1895 Köln, Deutzer Freiheit mit Altstadt und Brauerei Sünner , 1919 Köln, ...
... Damen von Hastings , 17981800, Zürich, Sammlung Hürliman Rütlischwur , 1780, Zürich, ... ... , 17811784, Paris, Musée du Louvre Die Sünde, vom Tod verfolgt , ... ... Zürich, Kunsthaus Die Tugend ruft die Jugend zurück , 18061807, Zürich, ...
... Saint-André bei Grenoble Wirkungsort: Paris, Holland, Honfleur (Kanalküste) Gemälde ... ... Adresse , 1863, Paris, Musée du Louvre Straße in Nevers , 1874, Amsterdam, Stedelijk Museum Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Windmühlen , 1869, Cambridge (Massachusetts ...
... 4] , 1850, Berlin, Kupferstichkabinett Frau aus Marburg , 1847, Berlin, Kupferstichkabinett ... ... , Kupferstichkabinett Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [11] , 1834 ... ... 1831, Berlin, Kupferstichkabinett Fürst von Pückler-Muskau und Jussuf Bey , 1837, Berlin, ...
Buchempfehlung
Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.
106 Seiten, 6.80 Euro