Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (38 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Krause, A. [Kunstwerke]

... von Osten Braunschweig, Nickelnkulk von Norden Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Braunschweig, Kröppelstraße und Alte Waage von Osten , 1913, Braunschweig, Städtisches Museum Braunschweig, Nickelnkulk von Norden , 1913, Braunschweig, Städtisches Museum /Kunstwerke/R ...

Werke von A. Krause aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wilke, Rudolf [Kunstwerke]

... Braunschweig, Echternstraße von Nordwesten Der dunkle Punkt ... ... deutschen Geschichte , 1902 Anerkennung , 1906 Braunschweig, Bruchstraße von Nordosten , 1908, Braunschweig, Städtisches Museum Braunschweig, Echternstraße von Nordwesten , um 1900, Braunschweig, Städtisches Museum Der dunkle Punkt , 1908 Einkauf , 1908 ...

Werke von Rudolf Wilke aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schulz, Oskar [Kunstwerke]

... von ... Braunschweig, Staatstheater von Südwesten Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Braunschweig, Kaiser-Wilhelm-Straße (heute Jasperallee) von Südwesten , 1906, Braunschweig, Städtisches Museum Braunschweig, Staatstheater von Südwesten , 1906, Braunschweig, Städtisches Museum /Kunstwerke/R ...

Werke von Oskar Schulz aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Sievers, Rudolf [Kunstwerke]

... Geburtsdatum: 19.10.1884 Geburtsort: Braunschweig Sterbedatum: 13.10.1918 Sterbeort: ... ... /2.rss"}} Braunschweig, Brüdernkirche von Osten Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Braunschweig, Brüdernkirche von Osten , um 1910, Braunschweig, Städtisches Museum /Kunstwerke/R/Sievers,+Rudolf/2.rss

Werke von Rudolf Sievers aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Quaglio, Domenico [Kunstwerke]

... "}} Braunschweig, Altstadtmarkt von Osten Braunschweig, ... ... Krypta von Westen aus Übersicht der vorhandenen Gemälde Braunschweig, Altstadtmarkt von Osten , 1834, Braunschweig, Städtisches Museum Braunschweig, Ruhfäutchenplatz von Süden , 1832, Braunschweig, Städtisches Museum Eltville am Rhein, Wasserburg der Mainzer Erzbischöfe , 1828 ...

Werke von Domenico Quaglio aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Teichs, Adolf Friedrich [Kunstwerke]

... Geburtsdatum: 1812 Geburtsort: Braunschweig Sterbedatum: 1860 Sterbeort: Dresden ... ... Friedrich/2.rss"}} Braunschweig, Andreaskirche von Südosten Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Braunschweig, Andreaskirche von Südosten , 1830, Braunschweig, Städtisches Museum /Kunstwerke/R/Teichs,+Adolf+Friedrich/2.rss

Werke von Adolf Friedrich Teichs aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gogh, Vincent Willem van [Kunstwerke]

... mit Schiffen , 1885, Amsterdam, Rijksmuseum Vincent van Gogh Karren mit rotbraunem Ochsen , 1884, Otterlo, Rijksmuseum Kröller-Müller Kohlen tragende Frauen , ... ... mit weißgesäumtem Kragen , 1886, Den Haag, Gemeentemuseum Selbstbildnis, barhaupt, in bräunlichem Überrock (von vorn) , 1887/88, Zürich, Sammlung ...

Werke von Vincent Willem van Gogh aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Géricault, Jean Louis Théodore [Kunstwerke]

... and Francine Clark Art Institute Bierwagen in einem Brauereihof , 1818–20, Providence (Rhode Island), Museum of Art, Rhode Island ... ... Washigton (D.C.), National Gallery of Art (Chester Dale Found) Ein Brauner im Stall , 19. Jh., Paris, Musée du Louvre, ... ... 1817, Cambridge (Massachusetts), Fogg Art Museum Rotbraunes Pferd im Stall , um 1813–14, Stanford ( ...

Werke von Jean Louis Théodore Géricault aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Giorgione [Kunstwerke]

Selbstporträt () Alternativnamen: eigentlich: Giorgio da Castelfranco ... ... , um 1508–1510, Dresden, Gemäldegalerie Selbstporträt () , um 1500–1510, Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Anbetung der Hirten ...

Werke von Giorgione aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Marc, Franz [Kunstwerke]

Selbstbildnis in bretonischer Tracht Geburtsdatum: 08.02.1880 ... ... in Landschaft , 1910, Essen, Museum Folkwang Pferd und Esel , 1912, Braunschweig, Privatbesitz Pferdchen in Kaltrosa , 1913, Privatbesitz Pferde auf der Weide ...

Werke von Franz Marc aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Macke, August [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 03.01 ... ... Kinder mit Ziege im Wald , 1912, Privatbesitz Kleiner Zoologischer Garten in Braun und Gelb , 1912, Privatbesitz Krankenhaus in Tegernsee , 1910, Privatbesitz ...

Werke von August Macke aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Blechen, Carl [Kunstwerke]

Selbstbildnis Beruf: Maler Geburtsdatum: 29.07 ... ... Schlosses , 1829, Bremen, Kunsthalle Die Stubbenkammer auf Rügen , um 1828, Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Kupferstichkabinett Die Waldschlucht , 1825, Berlin, Alte ...

Werke von Carl Blechen aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Corinth, Lovis [Kunstwerke]

Selbstbildnis Alternativnamen: eigentlich: Franz Heinrich Louis Corinth ... ... , 1921, Detroit (Michigan), Institute of Arts Rosen [1] , 1919, Braunschweig, Städtisches Museum Rosen [2] , 1910, London, Privatsammlung Courtesy Christie' ...

Werke von Lovis Corinth aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Beham, Barthel [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1502 Geburtsort: Nürnberg ... ... Rochus , um 1535, Erlangen, Universitätsbibliothek Junger Mann und Mädchen , 1521, Braunschweig, Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Jüngling und Mädchen mit Blume , 1 ...

Werke von Barthel Beham aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dürer, Albrecht [Kunstwerke]

... , 1504, Wien, Grafische Sammlung Albertina Zwei Burgen , 1521, Braunschweig, Herzog Anton-Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Zwei Venezianerinnen , 1595, Wien, ... ... of Art, Department of Drawings Hl. Hieronymus im Zimmer , 1511, Braunschweig, Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett ...

Werke von Albrecht Dürer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Stimmer, Tobias [Kunstwerke]

... 1572, Nürnberg, Nationalmuseum Gorgoneum Caput: Seemonster [1] , 1568, Braunschweig, Herzog Anton Ulrich Museum Gorgoneum Caput: Seemonster [2] , 1577 ... ... Grafische Sammlung Porträt des Paolo Jovio, Bischof von Como , um 1562, Braunschweig, Herzog Anton Ulrich Museum Porträt des Pastors Heinrich Bullinger ...

Werke von Tobias Stimmer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Morgner, Wilhelm [Kunstwerke]

Selbstbildnis Geburtsdatum: 27.01.1891 Geburtsort: ... ... Dortmund, Museum am Ostwall Feldweg , 1912, Bochum, Museum Frau mit brauner Schubkarre , 1911, Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Frau mit ...

Werke von Wilhelm Morgner aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Leyden, Lucas van [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Kupferstecher, Zeichner Geburtsdatum ... ... Drittel 16. Jh., Berlin, Gemäldegalerie Selbstporträt , 1. Drittel 16. Jh., Braunschweig, Herzog-Anton-Ulrich-Museum Tanz der Juden um das Goldene Kalb , ...

Werke von Lucas van Leyden aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Altdorfer, Erhard [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner, Maler, Baumeister Geburtsdatum: nach 1480 ... ... um 1510–1515, Erlangen, Universitätsbibliothek Der Hl. Sebastian , um 1510–1515, Braunschweig, Herzog Anton-Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Fahnenschwinger und zwei Landsknechte , um 1506 ...

Werke von Erhard Altdorfer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Scheiner, Wilhelm [Kunstwerke]

... Köln, Deutzer Freiheit mit Altstadt und Brauerei Sünner Köln, Ecke Thurnmarkt, Kühgasse (Abbruch) ... ... vom Kölner Ufer aus , 1895 Köln, Deutzer Freiheit mit Altstadt und Brauerei Sünner , 1919 Köln, Ecke Thurnmarkt, Kühgasse (Abbruch) , 1904 ...

Werke von Wilhelm Scheiner aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon