Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Niederländischer Künstler um 1700 [Kunstwerke]

... Zeichnungen (8) ... ... , Rückenfigur [3] , um 1700, Privatsammlung /Kunstwerke/R/Niederl%C3%A4ndischer+K%C3%BCnstler+um+1700/2.rss

Werke von Niederländischer Künstler um 1700 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Niederländischer Künstler des 17. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... Zeichnungen (1) ... ... Weiblicher Akt , um 1750, Privatsammlung /Kunstwerke/R/Niederl%C3%A4ndischer+K%C3%BCnstler+des+17.+Jahrhunderts/2.rss

Werke von Niederländischer Künstler des 17. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Niederländischer Meister der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... Zeichnungen (1) ... ... Johannes , um 1420–1450, Dresden, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Niederl%C3%A4ndischer+Meister+der+ersten+H%C3%A4lfte+des+15.+Jahrhunderts/2.rss

Werke von Niederländischer Meister der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

West, Benjamin [Kunstwerke]

... Agrippina landet in Brundisium Kleombrotos wird in die Verbannung geschickt ... ... kleinen Windsorpark Übersicht der vorhandenen Gemälde Agrippina landet in Brundisium , 1768, New Haven (Connecticut), Yale University Art Gallery Kleombrotos ...

Werke von Benjamin West aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Trevisani, Francesco [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Romano Beruf: Maler Geburtsdatum: 1656 Geburtsort: Capodistria Sterbedatum: 30.07.1746 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Venedig, Rom Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Trevisani ...

Werke von Francesco Trevisani aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Marc, Franz [Kunstwerke]

... , Entwurf , 1912 Ruhende nackte Frau in arkadischer Landschaft von sanft gewellten Formen , 1910–11 Schafzeichnung I , 1905 ... ... , Museum Folkwang Zwei nackte Frauen , 1909 Zwei nackte Frauen in arkadischer Landschaft , 1910–11 Zwei nackte Jünglinge mit Hund und ... ... , The Robert Gore Rifkind Center for German Expressionist Studies Hirtin , 1912 Leda und Schwan , ...

Werke von Franz Marc aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gossaert, Jan [Kunstwerke]

... Porträt eines vornehmen burgundischen Herren Verwandlung von Hermaphroditos und Salmicis ... ... . Jh., Moskau, Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Porträt eines vornehmen burgundischen Herren , um 1530–1540, Berlin, Gemäldegalerie Verwandlung von Hermaphroditos und ...

Werke von Jan Gossaert aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Homer, Winslow [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 24.02.1836 Geburtsort: ... ... York, Cooper Union Museum Eintreffen des letzten Bootes , 1885, Andover (Massachusetts), Addison Gallery of American Art Studie , 2. Hälfte 19. Jh., New ...

Werke von Winslow Homer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goltzius, Hendrik [Kunstwerke]

... "}} Arkadische Landschaft Arkadische Landschaft Arkadische Landschaft ... ... Public Library, Prints Division Arkadische Landschaft [2] , um 1583–1590, Amsterdam, Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet ...

Werke von Hendrik Goltzius aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rubens, Peter Paul [Kunstwerke]

Selbstporträt des Malers mit seiner Frau Isabella Brant in der Geißblattlaube ... ... Figurenstudie , um 1630, Wien, Grafische Sammlung Albertina Frauen und Männer in burgundischer Tracht , 1. Hälfte 17. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Genius ...

Werke von Peter Paul Rubens aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Cranach d. Ä., Lucas [Kunstwerke]

... , Kopenhagen, Statens Museum for Kunst Paradies , 1536, Wien, Kunsthistorisches Museum Pietà , Rom ( ... ... , um 1525, Dresden, Kupferstichkabinett Adam und Eva im Paradies [1] , um 1530, Kriegsverlust Adam und Eva im Paradies [2] , um 1525, ...

Werke von Lucas Cranach d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Burgkmair d. Ä., Hans [Kunstwerke]

... , um 1512, London, British Museum Hl. Radegundis von Wellenburg [1] , 1521, Erlangen, Universitätsbibliothek Hl. Radegundis von Wellenburg [2] , um 1521, Wien, Grafische Sammlung Albertina Hl. Radegundis von Wellenburg [3] , 1521 ... ... (Landesmuseum) Tod und Liebespaar , 1510, Karlsruhe, Badische Kunsthalle Unbekanntes Wappen [1] , 1525 ...

Werke von Hans Burgkmair d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Füssli, Johann Heinrich [Kunstwerke]

... , Zürich, Muraltengut Der Schiffbruch des Odysseus , 1803, Basel, Privatsammlung Der Schlaf und der Tod tragen den ... ... [2] , 1802, Frankfurt a.M., Freies Deutsches Hochstift, Goethemuseum Odysseus vor Scilla und Charybdis , 1794–1796, Aarau, Kunsthaus Parcival befreit ...

Werke von Johann Heinrich Füssli aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Johnson, Jonathan Eastman [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 29.07.1824 Geburtsort: ... ... Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Porträt des Minister Dobbin , 1856, Andover (Massachusetts), Addison Gallery of American Art Porträt eines jungen Arztes , 2. Hälfte 19. ...

Werke von Jonathan Eastman Johnson aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schäufelein, Hans Leonhard [Kunstwerke]

... 1510, Florenz, Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Entwurf zu einer Apostelfolge: Apostel , um 1509–1510, ... ... um 1516, Erlangen, Universitätsbibliothek Fähnrich [3] , um 1512, Karlsruhe, Badische Kunsthalle Fähnrich zwischen zwei Landsknechten , um 1515, Erlangen, Universitätsbibliothek ...

Werke von Hans Leonhard Schäufelein aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de [Kunstwerke]

... Biblioteca Nacional Folge der »Disparates« [10] , um 1819, Madrid, Biblioteca Nacional Folge der »Disparates« [11] , um 1819, Madrid, Biblioteca Nacional Folge der »Disparates« [12] , um 1819, Madrid, Biblioteca Nacional Folge der »Disparates« [13] , um 1819, Madrid, Biblioteca Nacional ...

Werke von Francisco de Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ingres, Jean Auguste Dominique [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 29.08 ... ... Massachusetts), Fogg Art Museum, Department of Prints and Drawings Porträt der Lady Mary Cavendish-Bentinck , 1816, New York, Metropolitan Museum of Art, Department of Drawings ...

Werke von Jean Auguste Dominique Ingres aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor [Kunstwerke]

... aus Algier , 1852, New York, Salander-O'Reilly Galleries Inc. Jüdische Hochzeit in Marokko , 1839, Paris, Musée du Louvre Jüdisches Mädchen aus Marokko , 1832, Paris, Musée ... ... Lille, Musée des Beaux-Arts Milton diktiert sein »Paradise Lost« , um 1826, Williamstown (Massachusetts), ...

Werke von Eugène Ferdinand Victor Delacroix aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon