... Der Sommer , 1807, München, Neue Pinakothek Der Träumer , 18201840, St. Petersburg, Eremitage Der Wanderer über dem ... ... Gebirgslandschaft mit Regenbogen , 1810, Essen, Museum Folkwang Gedächtnisbild für Johann Emanuel Bremer , um 1817, Berlin, Schloss Charlottenburg Grabmale ...
... Aus König Friedrichs Zeit. Kriegs- und Friedens-Helden« [3] , 1850, Berlin, Kupferstichkabinett Folge »Aus König Friedrichs Zeit. Kriegs- und Friedens-Helden« [4] , 1850, Berlin, Kupferstichkabinett ... ... Tempel , 1852, Berlin, Kupferstichkabinett Deutsche Bilderbogen für Jung und Alt [1] , 1868, Berlin, ...
... Mondschau [2] , 1921, Düsseldorf, Kunstmuseum Der blaue Eimer , 1907, Privatbesitz Die vergessende Laterne , 191920, Privatbesitz ... ... 1915, Düsseldorf, Kunstmuseum Fiesole , 1924, Privatbesitz Flusslandschaft mit Schiffen und roter Sonne , um 1913, Düsseldorf, Kunstmuseum Große Felsenlandschaft , ...
... , 1924, Winterthur, Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte Drei Frauen und ein Mädchen im Wasser spielend , 1907, ... ... Interieur: Salon mit Blick ins Esszimmer , 1904, Privatsammlung Interieur: Schlafzimmer mit zwei Frauengestalten , 1904, ... ... Privatsammlung Stillleben mit Äpfeln, Quitten und einem Metallkrug , 1912, München, Kunsthandel Sabine Helms Stillleben ...
... Krüger , 1889, Lübeck, Museum für Kunst und Kulturgeschichte Fürst Bismarck am Bundesratstisch , 1888, Berlin, ... ... Kürassier , 1882, Privatbesitz Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles , 1872, Hamburg, Kunsthalle Im Etappenquartier vor Paris , ... ... Joseph Victor von Scheffel , 1870, Berlin, Nationalgalerie Porträt des Hof- und Divisionsprediger Emil Frommel , 1883, Karlsruhe, Literarische Gesellschaft ...
... um 1810 Elend beim Reisen , 1807 Freunde und Feinde hoch mit ihm , 1813 Herumstehen im ... ... Komödien Publikum. Tragödien Publikum , 1789 Leichter Sommerhut und modischer Spazierstock für das Jahr 1801 , 1801 Letztes Totenlied und Geständnis , 1799 Liebe und Staub , 1788 Mit amtlicher Genehmigung ...
... , 1860, München, Neue Pinakothek Fanny Bernheimer , 1903, München, Firma Bernheimer Franz Joseph I. Kaiser von ... ... München, Städtische Galerie im Lenbachhaus Lehmann Bernheimer , 1903, München, Firma Bernheimer Lenbachs Elternhaus in Schrobenhausen , um 1854, Süddeutschland, Privatbesitz ...
... 1891, Helsinki, Nationalgalerie Finnland Der Baumstammschwimmer , 1923, A. Ahlström Sammlung Der Brudermord , 1897 ... ... Indianer Siu Ohutaa , 192425, Privatsammlung Des Bootes Jammer , 190607, Helsinki, KOP Bank von Finnland Des Künstlers Wohnung ... ... , Nationalgalerie Finnland Gepard , 190914, Helsinki, Mannerheim Museum Heidentum und Christentum. , 18991900, Helsinki ...
... , Detail [2] , 17931794, Zürich, Kunsthaus Titania und Zettel, Detail [3] , 1793 ... ... Euphrosyne vor der Phantasie und der Temperantia , 17991800, Heidelberg, Kurpfälzisches Museum Fairy Mab , ... ... mit Federbusch , 18001810, Zürich, Kunsthaus Hamlet, Horatio und Marcellus und der Geist , 17801785, Zürich, Kunsthaus Kriemhild sieht ...
... um 1885, Hartford (Conneticut), Wadsworth Athenaeum Studienblatt mit Porträt- und Figurenstudien , 1858, Bremen, Kunsthalle, Kupferstichkabinett Studienblatt mit römischen Ringkämpfer ... ... Porträtstudien , 18701871, Rotterdam, Museum Boymans-van Beuningen Studienblatt mit Selbstporträt und Detailstudien , um 1857, New York, Sammlung Thaw Studienblatt mit ...
Buchempfehlung
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
78 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro