... China Zeichnungen (1) Flötenspiel in der ... ... Flötenspiel in der Herbsthalle , Shandong, Provincial Cultural Relics Bureau /Kunstwerke/R/E,+Wang/2.rss
... 3 4 ... ... , 14401467, München, Staatliche Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Meister+E.S./2.rss /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss
... Zeichnungen (1) Barntrup (Lippe ... ... Lippe), Ansicht von Süden , um 1764, Detmold, Lippische Landesbibliothek /Kunstwerke/R/Knoch,+J.+L./2.rss
... Zeichnungen (1) Berlin, Hauptfassade ... ... Deutschen Domes auf dem Gendarmenmarkt , 1812, Berlin, Märkisches Museum /Kunstwerke/R/Kluge,+G.+F./2.rss
... Zeichnungen (3) ... ... Porträt der Maria Massimi , 1828, München, Privatsammlung /Kunstwerke/R/F%C3%BChrich,+Joseph+von/1.rss /Kunstwerke/R/F%C3%BChrich,+Joseph+von/2.rss
... Zeichnungen (1) ... ... Leichname , 1790, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Fortin,+Augustin+F%C3%A9lix/2.rss
... Zeichnungen (2) ... ... Gallery, Department of Prints and Drawings /Kunstwerke/R/F%C3%BCssli,+Johann+Heinrich/1.rss /Kunstwerke/R/F%C3%BCssli,+Johann+Heinrich/2. ...
... Zeichnungen (1) ... ... Main, Judengasse , 1845, Frankfurt a.M., Historisches Museum /Kunstwerke/R/Dielmann,+Jakob+F%C3%BCrchtegott/2.rss
... Zeichnungen (1) Kleine ... ... Kleine Vögel und Lotospflanzen , 1694, New York, Sammlung Wang /Kunstwerke/R/Chu+Ta/1.rss /Kunstwerke/R/Chu+Ta/2.rss
... Wirkungsort: China Zeichnungen (2) Kiefer, Kranich ... ... , 1887, Suzhou, Museum Wollmispeln , Peking, Gugong Museum /Kunstwerke/R/Gu,+Xu/2.rss
... Grafiken (1) Aus dem Album ... ... »Zeichnungen Sonans«: Kotospielerin , 1834 /Kunstwerke/R/Chinnen/1.rss /Kunstwerke/R/Chinnen/2.rss /Kunstwerke/R/Chinnen/3.rss
... Wirkungsort: China Zeichnungen (3) Felsen und Vögel ... ... , Provincial Cultural Relics Bureau Lotus , 1694, Nanking, Museum /Kunstwerke/R/Da,+Zhu/2.rss
... Zeichnungen (1) Pferdeschwemme ... ... , 1. Hälfte 18. Jh., New York, Sammlung Wang /Kunstwerke/R/Hua+Yen/1.rss /Kunstwerke/R/Hua+Yen/2.rss
... Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Illustrationen zu den ... ... (Ohio), Museum of Fine Arts, Department of Prints and Drawings /Kunstwerke/R/Chang+Wu/2.rss
... 1517, Mailand, Civici Musei d'Arte e Pinacoteca del Castello Sforzesco Madonna mit musizierenden Engeln , 1508 ... ... Porträt eines Mannes , um 1525, Mailand, Civici Musei d'Arte e Pinacoteca del Castello Sforzesco Ruhe auf der Flucht nach Ägypten ... ... 1. Hälfte 16. Jh. /Kunstwerke/R/Correggio/1.rss /Kunstwerke/R/Correggio/2.rss
... Zeichnungen (4) Das ... ... »Der Tag« , um 1563, München, Staatliche Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Greco,+El/1.rss /Kunstwerke/R/Greco,+El/2.rss
... Zeichnungen (2) Anbetung der Hirten ... ... Castelfranco , um 15001510, Rotterdam, Museum Boymans-van Beuningen /Kunstwerke/R/Giorgione/1.rss /Kunstwerke/R/Giorgione/2.rss
... Zeichnungen (3) Bethlehemitischer Kindermord, Fragment ... ... ., Chatsworth (Derbyshire), Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection /Kunstwerke/R/Donatello/1.rss /Kunstwerke/R/Donatello/2.rss
... Zeichnungen (3) Der ... ... Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Hinrichtungsstätte , 1512, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Graf,+Urs/1.rss /Kunstwerke/R/Graf,+Urs/2.rss
... Wirkungsort: China Zeichnungen (4) Alter Baum und ... ... Tiefschlaf unter einem Baum im Sommer , 1702, Tianjin, Arts Museum /Kunstwerke/R/Gai,+Wang/2.rss
Buchempfehlung
»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.
162 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro