... Christi Geburt ... ... , 14401467, München, Staatliche Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Meister+E.S./2.rss /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss
... Abraham und ... ... 1658, Paris, École Beaux Arts, Collections patrimoniales /Kunstwerke/R/Bourdon,+S%C3%A9bastien/1.rss /Kunstwerke/R/Bourdon,+S%C3%A9bastien/2.rss ...
... Paris Zeichnungen (3) Der Einzug Alexanders ... ... , 1700, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Leclerc,+S%C3%A9bastien/2.rss
... Japan Zeichnungen (1) Wild ... ... Wild , 15581637, Seattle (Washington), Art Museum /Kunstwerke/R/Nonomura+S%C5%8Dtatsu/2.rss
... 1) Maria ... ... Christi , um 1470, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/S%C3%BCddeutscher+Meister/1.rss /Kunstwerke/R/S%C3%BCddeutscher+Meister/2. ...
... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Kulmbach,+Hans+S%C3%BC%C3%9F+von/3.rss"}} ... ... , München, Staatliche Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Kulmbach,+Hans+S%C3%BC%C3%9F+von/1.rss /Kunstwerke/R/Kulmbach,+Hans+S%C3%BC%C3%9F+von/2 ...
... Zeichnungen (5) ... ... mit Kind , 15101525, Erlangen, Universitätsbibliothek /Kunstwerke/R/Kulmbach,+Hans+S%C3%BC%C3%9F+von+(Kopist)/2.rss
Beruf: Maler Wirkungszeitraum: um 1360 ... ... Illustrationen zu den »Neun Oden« von Ch'ü Yüan Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Illustrationen zu den »Neun Oden« von Ch'ü Yüan , 1361, Cleveland (Ohio), Museum of Fine Arts, Department of ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 24.02.1836 Geburtsort: Boston Sterbedatum: 29.09.1910 Sterbeort: Prout's Neck (Maine) Wirkungsort: New York, Philadelphia, Maine (USA) ...
... Sterbedatum: 09.08.1516 Sterbeort: s-Hertogenbosch Wirkungsort: s-Hertogenbosch Gemälde (1 bis 8 von 97) Mehr ... ... Versuchung des Hl. Antonius , um 1500, s-Hertogenbosch, Sammlung F. van Lanschot Weltgerichts-Triptychon: Hl ...
Geburtsdatum: 15.04.1741 Geburtsort: St. Paul's Parish (Maryland) Sterbedatum: 22.02.1827 Sterbeort: Philadelphia Wirkungsort: Nordamerikanische Ostküste Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Peale,+Charles+Willson/1. ...
Alternativnamen: auch: Abraham Jansz. van Diepenbeeck Beruf: Glasmaler, Maler, Zeichner Geburtsdatum: 09.05.1596 Geburtsort: s-Hertogenbosch Sterbedatum: 1675 Sterbeort: Antwerpen Wirkungsort: ...
... Rouge« , 1892, Hartford (Connecticut), Wadsworth Athenaeum La Clownesse Cha-U-Ka-O in Moulin Rouge , 1895, Winterthur, Sammlung Dr. Oscar ... ... , 1898 Porträt des Tristan Bernard , 1898 Porträt des W.H.B. Sands , 1898 Porträt eines Mannes , 1898 ...
... San Francisco, Museum of Art, Schenkung 'Women's Board and Friends of the Museum' Stier , 1913, Privatbesitz ... ... Pferdchen (a) , 1913, Berlin, Staatliche Museen Zwei blaue Pferdchen (b) , 1913, Norden, Privatbesitz Zwei blaue Pferde , ... ... Bern, Privatbesitz Knaben mit Pferden und Hund (b) , 1911, Amsterdam, Privatbesitz Komposition einer Gruppe ...
... , Bayerische Staatsgemäldesammlungen Gemüsekorb, Bierseidel, Äpfel u.a. , 1877/78 (?), Schweinfurt, Sammlung Georg Schäfer Geröll am ... ... Häuser in Ferch , 1878/1881, Berlin, Nationalgalerie Hof der Abbazia S. Grgorio in Venedig , 1878, Hannover, Niedersächsisches Landesmusem Hohlweg bei ...
... Klippen, Varengeville , 1882, Louisville (Kentucky), J.B. Speed Art Museum Klippen bei Varengeville , 1882, Privatsammlung La ... ... Madame Monet und Kind , 1875, Boston (Massachusetts), Sammlung Mrs. Edwin S. Webster Mohnblumen , 1873, Paris, Musée d'Orsay ... ... Art Institute (Sammlung Charles H. & Mary F.S. Worcester) Vergnügungsboote bei Argenteuil , 1875, Privatsammlung ...
... 19. Jh. Golgotha , 2. Hälfte 19. Jh. H.B. , 2. Hälfte 19. Jh. Heiratsfähig , 2. Hälfte ... ... Jagd nach dem Weibchen , 2. Hälfte 19. Jh. Wo brennt´s , 2. Hälfte 19. Jh. Wollust , 2 ...
... , Gift of Mr. & Mrs. Nate B. Spingold Bildnis Juan Gris , um 1915, New York, Metropolitan ... ... Mutter mit Kind , 1916, New York, Museum of Modern Art, John S. Newberry Collection Porträt des Charles Albert Cingria , 1918, New York ...
... , 1883, Privatsammlung Liegender Frauenakt , 1887, Wassenar, Sammlung S. van Deventer Mädchen in Weiß im Wald , 1882, Otterlo, ... ... [1] , 1889, Chicago (Illinois), Sammlung Mr. & Mrs. Leigh B. Block Selbstbildnis mit abgeschnittenem Ohr [2] , 1889, London, ...
... mit Hügeln , 1923, Telefónica de Espana, S.A. Pfeife und Fruchtschale mit Trauben , 1918, Otterlo, Rijksmuseum ... ... Madame Germaine Raynal [1] , 1912, Paris, Privatbesitz Courtesy Marc Blondeau, S.A. Porträt Maurice Raynal , 1912, Paris, Privatbesitz Courtesy Marc ...
Buchempfehlung
Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.
40 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro