Beruf: Maler Geburtsdatum: Ende des 15. ... ... China Zeichnungen (1) Flötenspiel in der Herbsthalle ... ... Flötenspiel in der Herbsthalle , Shandong, Provincial Cultural Relics Bureau /Kunstwerke/R/E,+Wang/2.rss
... Christi Geburt ... ... Querfüllungen , 14401467, München, Staatliche Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Meister+E.S./2.rss /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss
Alternativnamen: auch: Onishi Chinnen, Yukinosuke Beruf: Maler, Ukiyo-e-Meister, Samurai Geburtsdatum: 1792 Sterbedatum: 1851 Wirkungsort: Edo Gemälde (3) ...
Alternativnamen: auch: Ikeda Yoshinobu, Konsei Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1790 Sterbedatum: 1848 Zeichnungen (1) Junges Mädchen neben ...
Alternativnamen: auch: Hoshino Beruf: Ukiyo-e-Meister, Illustrator Geburtsdatum: 1771 Sterbedatum: 1844 Wirkungsort: Edo Zeichnungen (4) ...
Alternativnamen: auch: Itcho, Kunju Beruf: Ukiyo-e-Meister, Kalligraf, Dichter Geburtsdatum: 1652 Sterbedatum: 1724 Wirkungsort: Edo Zeichnungen (14) ...
Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1831 Sterbedatum: 1889 Gemälde (1 bis 8 von 12) Mehr: 1 Adler auf ...
Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1821 Sterbedatum: 1880 Zeichnungen (9) Akazienzweig mit einer Blüte Drei Samenkapseln ...
... 1835, Berlin, Museum für Ostasiatische Kunst Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der Bilder von 30 Pflanzen in Spiegeln«: Abe no ... ... , Moskau, Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der Bilder von 30 Pflanzen ...
Alternativnamen: auch: Ando Hiroshige, Utagawa Hiroshige I., Ichiryusai Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1797 Sterbedatum: 1858 Wirkungsort: Edo Gemälde (2) ...
Selbstbildnis Alternativnamen: auch: Nakajima Tamekazu, Shunro, Soshunro Beruf: Maler, Holzschneider, Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1760 Sterbedatum: 1849 Gemälde (1 bis 8 von 55) Mehr: 1 2 ...
... des Tryptichons , 1861, Amsterdam, Van Gogh Museum Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das linke und mittlere Blatt des Tryptichons , 18491852, Amsterdam, Van Gogh Museum Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das rechte Blatt des Tryptichons ...
Wirkungsort: Venedig Zeichnungen (2) {{piclens ... ... der vorhandenen Zeichnungen Drei Kopfstudien , Florenz, Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Lucretias Selbstmord , Florenz, Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe /Kunstwerke/R/Unbekannter+venzianischer+K%C3%BCnstler/2.rss
... , Gift of Mr. & Mrs. Nate B. Spingold Bildnis Juan Gris , um 1915, New York, Metropolitan ... ... and Armand Hammer Purchase Fund Junge Frau , um 1918, Zürich, Sammlung E. G. Bührle Junge in blauer Jacke (I) , 1918, ...
... bei Asnières , 1887, Zurich, Stiftung Sammlung E. G. Bührle Seineufer , 1887, Amsterdam, Rijksmuseum Vincent van Gogh ... ... [1] , 1889, Chicago (Illinois), Sammlung Mr. & Mrs. Leigh B. Block Selbstbildnis mit abgeschnittenem Ohr [2] , 1889, London, ...
... 1893, Albi, Musée Toulouse-Lautrec Napoléon , 1895, Zürich, Sammlung E. G. Bührle Porträt der Gräfin A. de Toulouse-Lautrec , ... ... , 1898 Porträt des Tristan Bernard , 1898 Porträt des W.H.B. Sands , 1898 Porträt eines Mannes , 1898 ...
... 1522, Brescia, San Nazzaro e Celso Averoldi-Altarpolyptychon: Hl. Sebastian , 15201522, Brescia, San Nazzaro e Celso Averoldi-Altarpolyptychon: Jungfrau der Verkündigung , 15201522, Brescia, San Nazzaro e Celso Danae [1] , 15531554, Madrid, Museo del ...
... [2] , 1512, Florenz, Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Kniende nackte Frau mit erhobenem linkem Arm , Anfang des 16 ... ... Studie [1] , 15141515, Florenz, Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Kreuztragung Christi, Studie [2] , ...
... um 1517, Mailand, Civici Musei d'Arte e Pinacoteca del Castello Sforzesco Madonna mit musizierenden Engeln , 15081510, ... ... Paolo Porträt eines Mannes , um 1525, Mailand, Civici Musei d'Arte e Pinacoteca del Castello Sforzesco Ruhe auf der Flucht nach Ägypten , 1517 ...
... heilt ein Kind , um 1610, Florenz, Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Kreuzigung Petri , um 1602, Großbritannien, Privatsammlung Studie zur Figur eines Höflings , 1618, Florenz, Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Studien zur Figur einer stehenden Frau ...
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro