... .rss"}} Ghung K'uei Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Ghung K'uei , 2. Hälfte 13. Jh., Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art /Kunstwerke/R/Kung+K%27ai/2.rss
Beruf: Maler Wirkungszeitraum: um 1250 ... ... China Zeichnungen (1) Unsterblicher ... ... . Hälfte 13. Jh., Tai-chung (Formosa), Palastsammlung /Kunstwerke/R/Liang+K%27ai/2.rss
... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss"}} Christi Geburt ... ... Folge der »Zwölf Apostel« [1] , 14401467, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Folge der »Zwölf ... ... Sammlung /Kunstwerke/R/Meister+E.S./2.rss /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss
... Canal Grande, Blick nach Nordosten von S.Croce auf S.Geremia ... ... , Royal Collection Piazza di S. Marco, Blick zur Kirche S. Geminiano, Detail , um ... ... S. Marco, Blick nach Osten , 1760, Lord O'Neill S. Marco, Vierung und nördliches Querschiff , ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1642 Geburtsort: T'ai- ... ... Flusslandschaft in der Art von Ni Tsan , 1704, Lugano, Sammlung J. P. Dubosc Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Das Landhaus des Wang-Ch'uan ...
Alternativnamen: auch: Xianzai Geburtsdatum: 1555 Geburtsort: Hua-t'ing (Provinz Kiangsu, China) Sterbedatum: 1636 Sterbeort: Hangchou Wirkungsort: Hangchou Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Tung+Ch%27i- ...
... Frankreich Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Meister+I.+D.+C./2.rss"}} Porträt der Gabrielle ... ... , 15901599, Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes /Kunstwerke/R/Meister+I.+D.+C./2.rss
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1555 Sterbedatum: 1636 Wirkungszeitraum: 16.17. Jh. Wirkungsort: China Gemälde (1) ...
... aus alten Zeiten und von heute«: Hakidame O-matsu , 1861, Amsterdam, Van Gogh Museum Aus der ... ... Schauspieler Bando Hikosaburo in der Rolle von Wankyu und Sawamura Tanosuke als Dienstmädchen O-Kino; Diptychon , 1862, Amsterdam, Van Gogh Museum ... ... Museum /Kunstwerke/R/Utagawa+Kunisada+I./2.rss /Kunstwerke/R/Utagawa+Kunisada+I./3.rss
... Abraham und die drei Engel , um 16501660, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Christus und die Kinder , 16521658, Paris, École Beaux Arts, Collections patrimoniales /Kunstwerke/R/Bourdon,+S%C3%A9bastien/1.rss /Kunstwerke/R/Bourdon,+S%C3%A9bastien/2.rss ...
... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Leclerc,+S%C3%A9bastien/2.rss"}} ... ... Katafalk im Chor der Pariser Kirche St. Gervais , 1700, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Totenmesse in St. Gervais , 1700, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Leclerc,+S%C3%A9bastien/2.rss
... Japan Zeichnungen (1) Wild ... ... Wild , 15581637, Seattle (Washington), Art Museum /Kunstwerke/R/Nonomura+S%C5%8Dtatsu/2.rss
... 1) Maria ... ... Christi , um 1470, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/S%C3%BCddeutscher+Meister/1.rss /Kunstwerke/R/S%C3%BCddeutscher+Meister/2. ...
... , 15101515, Erlangen, Universitätsbibliothek Geburt Christi , 1512, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Gefangennahme Christi [1] , 15071510, ... ... Kupferstichkabinett Heilige Bischöfe , 15101515, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Die Heilige Familie mit weiblichen Heiligen ...
... Zeichnungen (5) ... ... mit Kind , 15101525, Erlangen, Universitätsbibliothek /Kunstwerke/R/Kulmbach,+Hans+S%C3%BC%C3%9F+von+(Kopist)/2.rss
... Zeichnungen (8) ... ... Rückenfigur [3] , um 1700, Privatsammlung /Kunstwerke/R/Niederl%C3%A4ndischer+K%C3%BCnstler+um+1700/2.rss
... Zeichnungen (2) Drei Kopfstudien ... ... Florenz, Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe /Kunstwerke/R/Unbekannter+venzianischer+K%C3%BCnstler/2.rss
... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Franz%C3%B6sischer+K%C3%BCnstler+des+17.+Jahrhunderts/3.rss"}} ... ... 17. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Franz%C3%B6sischer+K%C3%BCnstler+des+17.+Jahrhunderts/2.rss /Kunstwerke/R/Franz%C3%B6sischer+K%C3%BCnstler+des+17.+Jahrhunderts/3.rss
... (1) ... ... , 1. Hälfte 18. Jh., Privatsammlung /Kunstwerke/R/Franz%C3%B6sischer+K%C3%BCnstler+des+18.+Jahrhunderts/2.rss
... (1) ... ... Weiblicher Akt , um 1750, Privatsammlung /Kunstwerke/R/Niederl%C3%A4ndischer+K%C3%BCnstler+des+17.+Jahrhunderts/2.rss
Buchempfehlung
Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer
60 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro