... Evangelista Kuppelfresko in Parma: Vision des Hl. Johannes, Detail [2] , 15201521, Parma, San Evangelista Kuppelfresko in Parma: Vision des Hl. Johannes, Detail ... ... 16. Jh. /Kunstwerke/R/Correggio/1.rss /Kunstwerke/R/Correggio/2.rss
... 15861588, Toledo, Kirche Santo Tomé Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [1] , 15861588, ... ... ] , 15861588, Toledo, Kirche Santo Tomé Das Begräbnis des Grafen von Orgaz, Detail [4] , 1586 ... ... , 15801582, Escorial, Kloster Das Martyrium des hl. Mauritius, Detail , 15801582, Escorial ...
... 15071508, Venedig, Galleria dell' Academia Das Gewitter, Detail [5] , um 15071508, Venedig, Galleria dell' Academia Feuerprobe des Mosesknaben , um 1505, ... ... Boymans-van Beuningen /Kunstwerke/R/Giorgione/1.rss /Kunstwerke/R/Giorgione/2.rss
... Zeichnungen (3) Der Hl. Sebastian ... ... 1512, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Graf,+Urs/1.rss /Kunstwerke/R/Graf,+Urs/2.rss
... Buch Das Buch Das Fenster des Malers Zeichnungen (1 bis 8 ... ... d´Art Moderne des la Ville de Paris Das Fenster des Malers , 1925, Baltimore (Maryland), Museum of Art ...
... Isaak Abrahamsz Massa , 1626, Toronto, Art Gallery of Ontario Porträt des Jasper Schade van Westrum , 1645, Prag, Národní Galerie Porträt des Junker Ramp und seiner Liebsten ... ... Rijksprentenkabinet /Kunstwerke/R/Hals,+Frans/1.rss /Kunstwerke/R/Hals,+Frans/2.rss
... Skagens Museum Tine, junges Mädchen aus Skagen , 1886, Privatsammlung Tischgebet [1] , 1900, ... ... , 1880, Skagen, Helga Anchers Fond Vor dem Besuch des Königs , 1909, Skagen, Skagens Museum ... ... Museum /Kunstwerke/R/Ancher,+Anna/1.rss /Kunstwerke/R/Ancher,+Anna/2.rss /Kunstwerke/R/Ancher,+Anna/3.rss
... 7) ... ... Zeichnungen (1) Lustige Gesellschaft ... ... degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe /Kunstwerke/R/Liss,+Johann/1.rss /Kunstwerke/R/Liss,+Johann/2.rss
... Das Lied der Debora , um 1866 Bibelillustrationen: Das Mahl des Königs Belsazer , um 1866 Bibelillustrationen: Das Märtyrertum des Alten Eleasar , um 1866 ... ... 1866 Bibelillustrationen: Die Befreiung des Hl. Petrus aus dem Kerker , um 1866 Bibelillustrationen: Die ...
... Das Ewig-Weibliche , um 1877, Privatsammlung Das Haus des Gehenkten bei Auvers , um 1873, Privatsammlung Das Haus des Père Lacroix , 1873, Washington ... ... , Metropolitan Museum of Art Porträt des Onkel Dominique als Mönch , um 1866, New York, ...
... , Courtauld Institute Galleries Nirvana, Porträt des Meyer de Haan , 1890, Hartford (Connecticut), Wadsworth Athenaeum ... ... der Suzanne Bambridge , 1891, Brüssel, Musée Royaux des Beaux-Arts Porträt des Bildhauers Aubé mit seinem Sohn , 1882, ... ... Privatsammlung /Kunstwerke/R/Gauguin,+Paul/1.rss /Kunstwerke/R/Gauguin,+Paul/2.rss /Kunstwerke/R/Gauguin,+Paul/3.rss
... London, Royal Collection Ausschnitt aus: Rom, Ruinen aus dem Forum, Blick zum Kapitol , 1742, ... ... Themse mit der City im Hintergrund, von der Terasse des Somerset House aus gesehen, Detail , 18. ... ... London, Themse von der Terasse des Somerset House aus gesehen, im Hintergrund die Westminster-Brücke, Detail , ...
... ) , 1882, Privatbesitz Aus der Lüneburger Heide , 1876, Privatbesitz Aus der Sinai-Wüste ... ... , 1906, Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle Das Gebirge Moab von der Jordanfurt aus , 1880, Berlin, Nationalgalerie, Sammlung ... ... /Kunstwerke/R/Bracht,+Eugen/1.rss /Kunstwerke/R/Bracht,+Eugen/2.rss /Kunstwerke/R/Bracht,+Eugen/3.rss
... ="/Kunstwerke/R/Cassatt,+Mary/3.rss"}} Das kranke Kind ... ... du Petit Palais Mutter beim Waschen des müden Kindes , 1880, Los Angeles, County Museum of Art ... ... /Kunstwerke/R/Cassatt,+Mary/1.rss /Kunstwerke/R/Cassatt,+Mary/2.rss /Kunstwerke/R/Cassatt,+Mary/3.rss
... Dämonische Landschaft , um 1826, Schweinfurt, Sammlung Georg Schäfer Das Innere des Palmenhauses [1] , 183234, Potsdam, Schloss Sanssouci Das Innere des Palmenhauses [2] , 183234, Potsdam, Schloss Sanssouci ... ... /Kunstwerke/R/Blechen,+Carl/1.rss /Kunstwerke/R/Blechen,+Carl/2.rss
... Jh., Florenz, Museo di San Marco Krönung Mariä und das Leben des Hl. Dominikus , 14301435, Paris, Musée du ... ... 1437, Rom (Vatikan), Pinacoteca Szenen aus dem Leben des Hl. Nikolaus von Bari [2] , um 1437, Rom (Vatikan), Pinacoteca Szenen aus dem Leben des Hl. Nikolaus von Bari [3] , um ...
... ), John G. Johnson Collection Geburt des Täufers , 1. Hälfte des 15. Jh., Turin, Museo Civico ... ... Musée du Louvre Madonna des Kanzlers Rolin, Detail , 1. Hälfte des 15. Jh., Paris ... ... Kunstwerke/R/Eyck,+Jan+van/1.rss /Kunstwerke/R/Eyck,+Jan+van/2.rss
... nackten, rückwärts fallenden Mannes , 1894, Los Angeles (California), Los Angeles County Museum of Art ... ... Anna Boleyn während des Turniers , 1920, Los Angeles (California), Los Angeles County Museum of Art Baum am ... ... Grafische Sammlung Albertina Judiths Rückkehr , 1910, Los Angeles (California), Los Angeles County Museum of Art Kallisto und ...
... Leben vor der Altstädter Wache , 174955 Das Chaisenträgerhaus mit Bürgerhäusern des 17.jahrhunderts vor der Schreibergasse mit ... ... Palais Brühl mit Gartenanlagen und das Palais Fürstenberg , 1748 Das Palais Fürstenberg, der Lange Gang ... ... des Altmarkts von der Schössergasse bis zur Großen Frohngasse mit Wohnbauten des 17. und 18. Jahrhunderts und ...
... Häuschen , 1909, Privatsammlung Das Rosenmädchen , um 1888, Senator & Mrs. John D. Rockefeller IV Das Terre-Cuite Tee Set , ... ... /Kunstwerke/R/Hassam,+Childe/1.rss /Kunstwerke/R/Hassam,+Childe/2.rss /Kunstwerke/R/Hassam,+Childe/3.rss
Buchempfehlung
1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.
220 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro