... Mannes mit Bart , Mitte des 16. Jh., Paris, Privatsammlung Die Jungfrau der Verkündigung , Mitte des 16. Jh., Paris, Musée du Louvre, Département Arts ... ... Musée Beaux-Arts /Kunstwerke/R/Bordone,+Paris/1.rss /Kunstwerke/R/Bordone,+Paris/2.rss
... . Porträt Maurice Raynal , 1912, Paris, Privatbesitz Courtesy Marc Blondeau, S.A. Siphon und ... ... Frontera , 1912, Privatbesitz Violine und Glas , 1918, Paris, Courtesy Marc Bloneau Weintrauben , 1924, Stuttgart, Staatsgalerie Zeitung ... ... (nach Cezánne) , 1916, Privatbesitz Das Buch [3] , 1917, Paris, Galerie Louise Leiris Der ...
... Baumstudie aus Arriccia Chiantiflasche, Fruchtschale und Obst, Paris Gebirgsbach (Gasteiner Motiv) ... ... Arriccia , 1870, Wien, Grafische Sammlung Albertina Chiantiflasche, Fruchtschale und Obst, Paris , 1882/84 (?), Wien, Grafische Sammlung Albertina Gebirgsbach ...
... Sterbedatum: 30.06.1649 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris, Rom Gemälde (3) {{piclens text="Diashow ... ... der vorhandenen Gemälde Allegorie des Reichtums , 2. Viertel 17. Jh., Paris, Musée du Louvre Apollo und die ...
... Sterbedatum: 1540 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Tours, Paris Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/ ... ... Gemälde Porträt des Königs Franz I. von Frankreich , um 1525, Paris, Musée du Louvre Übersicht der vorhandenen Zeichnungen ...
Beruf: Maler, Kupferstecher Wirkungszeitraum: 15371540 Wirkungsort: ... ... Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Stehender weiblicher Akt mit Spiegel , 15351555, Paris, École Beaux Arts, Collections patrimoniales /Kunstwerke/R/Mignon,+Jean/2.rss ...
... Sterbedatum: 23.01.1883 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris, Bourg-en-Bresse Gemälde (1 ... ... Folge »Les différents publics de Paris« [1] , 1854 Folge »Les différents publics de Paris« [2] , 1854 Illustration zu »Die Abenteuer des Barons ...
... Seiltänzer, Häuser im Hintergrund , 1913 (?), Privatbesitz Seinebrücke in Paris, vermutlich Blick vom Pont des Arts auf den Pont Neuf und die ... ... Städtische Grafische Sammlung Straße in Hilterfingen , 1914, Privatbesitz Straßenansicht aus Paris mit Blick auf den Pavillion des Louvre , 1907, Münster, Westfälisches ...
... Ny Carlsberg Glyptotek Stillleben mit Äpfeln und Gebäck , um 1895, Paris, Musée Cognacq-Jay Stillleben mit Äpfeln und Orangen , 18951900, Paris, Musée d'Orsay Stillleben mit Äpfeln und Pfirsichen , um 1905, ... ... York, Metropolitan Museum of Art Stillleben mit blauer Vase , 18891890, Paris, Musée d'Orsay Stillleben ...
... , 1869, Privatsammlung Die Europabrücke Bahnhof Saint Lazare in Paris , 1877, Paris, Musée Marmottan Die Felsenklippen von Étretat , 1885 ... ... , Paris, Musée d'Orsay Frauen im Garten , 18661867, Paris, Musée d'Orsay ... ... 1919, Paris, Musée Marmottan Tulpen von Holland , 1872, Paris, Musée d'Orsay Überwinternde ...
... Glyptotek Meeresküste [2] , 1887, Paris, Privatsammlung Mutterschaft , 1899, St. Petersburg, Eremitage ... ... , Hartford (Connecticut), Wadsworth Athenaeum Otahi allein , 1893, Paris, Sammlung O. Sainsère Pappeln , 1883, Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptotek ... ... Unterhaltung in Tahiti , 1897, Paris, Privatsammlung Vairumati , 1897, Paris, Musée d'Orsay Verlust ...
... ihren beiden Töchtern , 1899, Paris, Privatsammlung Toreros und junges Mädchen , 1873, Williamstown (Massachusetts), Sterling ... ... York, Metropolitan Museum of Art Der Häkelunterricht [2] , um 1901, Paris, Privatsammlung Der Papagei , 1891, New York, Metropolitan Museum of Art Der Tee , 1890, Paris, Bibliothèque Nationale Die Anprobe , 1891 ...
... Jh. Wirkungsort: Berlin, Bern, Frankfurt, Paris, Chantilly Gemälde (1 bis 8 ... ... Köln/Düsseldorf, Galerie Orangerie-Reinz/Galerie Vömel Bildnis Edmond , 1925, Paris, Musée National d'Art Moderne Bildnis Robert le Masle , um 192526, Paris, Musée National d'Art Moderne Boxer mit rotem Gürtel , um ...
... Sterbedatum: 06.07.1916 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris, Bordeaux Gemälde (4) {{piclens ... ... Kröller-Müller Übersicht der vorhandenen Grafiken Beatrice , 1897, Paris, Privatsammlung Der gefangene Pegasus , 1889, Paris, Privatsammlung Geschlossene Augen , 1890, Paris, Privatsammlung /Kunstwerke/R ...
... : Tours (?) Wirkungsort: Bourges, Tours, Paris, Italien Gemälde (8) {{piclens ... ... Berlin, Gemäldegalerie Porträt des Guillaume Juvénal des Ursins , um 1460, Paris, Musée du Louvre Porträt des Karl VII. , um 14441451, Paris, Musée du Louvre Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Porträt des Guillaume ...
... Sterbedatum: 23.03.1695 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris Zeichnungen (2) {{piclens text="Diashow ... ... Blick auf das Schloss Saint-Cloud , um 1680, Paris, École Beaux Arts, Collections patrimoniales Landschaft , 2. Hälfte 17. ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1696 Geburtsort: Paris? Sterbedatum: 1772 Sterbeort: Paris Wirkungsort: St. Petersburg, Kopenhagen, Paris Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Tocqu% ...
... Sterbedatum: 30.04.1883 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris Gemälde (1 bis 8 ... ... Beim Pferderennen , 1865, Paris, Privatsammlung Bürgerkrieg , 1871, Paris, Privatsammlung Das Rendezvous ... ... Der Gitarrenspieler , 1861, Paris, Privatsammlung Die Barrikade , 1871, Paris, Privatsammlung Die Toilette ...
Geburtsdatum: 07.07.1833 Geburtsort: Namur (Belgien) Sterbedatum: 22.08.1898 Sterbeort: Essonnes bei Paris Wirkungsort: Brüssel, Paris Gemälde (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Rops,+ ...
... Szépmüvészeti Múzeum Seehafen , um 1870, Paris, Privatsammlung Strand in Trouville , 18601870, London, ... ... Ittleson Strand von Trouville [2] , 1868, Paris, Privatsammlung Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Strandszene , 1865, St. ... ... City Art Museum Übersicht der vorhandenen Grafiken Cavalcade Havraise , 1851, Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Mathurins , 1897, ...
Buchempfehlung
Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.
162 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro