... rss"}} Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum, Detail ... ... , 1602, St. Petersburg, Eremitage Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum, Detail , 1602, St. Petersburg, ...
Beruf: Maler und Zeichner Geburtsdatum: 06.04.1766 ... ... 1822, Weimar, Staatliche Kunstsammlungen München, Ansicht mit Isarpartie von Norden , 1815, Schweinfurt, Sammlung Georg Schäfer München, Ansicht von Neuhausen aus, im Vordergrund Reiter und Damen , 1803, Schweinfurt, Sammlung ...
... Fackelzug , 1913, Privatbesitz Familienbild Franz von Stuck mit Frau und Tochter , 1909, Brüssel, Musée Royaux des ... ... /Kunstwerke/R/Stuck,+Franz+von/1.rss /Kunstwerke/R/Stuck,+Franz+von/2.rss /Kunstwerke/R/Stuck,+Franz+von/3.rss
... Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Meister+der+Schule+von+Fontainebleau/2.rss"}} Diana ... ... 15501560, Paris, Musée du Louvre Gabrielle d'Estrées und der Duchesse de Villars , 1594, Paris, Musée du Louvre Porträt ... ... Rennes, Musée Beaux-Arts, Cabinet dessins /Kunstwerke/R/Meister+der+Schule+von+Fontainebleau/1.rss /Kunstwerke/R/ ...
Beruf: Aquarellmaler und General Geburtsdatum: 18.08.1780 ... ... /Faber+de+Faur,+Christian+Wilhelm+von/2.rss"}} Wertheim, Gesamtansicht ... ... Wertheim, Gesamtansicht , um 1810 /Kunstwerke/R/Faber+de+Faur,+Christian+Wilhelm+von/2.rss
... der Gekreuzigte Die Selige Ida von Löwen und die Selige Elisabeth von ... ... ... Nationalmuseum, Grafische Sammlung Die Selige Ida von Löwen und die Selige Elisabeth von Spalbeek , 1708, Augsburg, Städtische ...
... [2] , 1873, Wuppertal, Von der Heydt-Museum Pferdeführer und Nymphe , 18811883, München, ... ... , Ende des 1878, Wuppertal, Von der Heydt-Museum Cheiron und Achilles [1] , 1883 ... ... , um 1883 (?), Wuppertal, Von der Heydt-Museum Zwei Männer und andere Gestalten , um 1875 ...
... , 1883, Nordrhein-Westfalen, Privatbesitz Porträt Constantin von Alvensleben auf dem Schlachtfeld von Vionville , 1903, Berlin, Nationalgalerie Porträt ... ... und Divisionsprediger Emil Frommel , 1883, Karlsruhe, Literarische Gesellschaft Porträt Malvina von Werner , um 1885, ... ... Merseburg /Kunstwerke/R/Werner,+Anton+von/1.rss /Kunstwerke/R/Werner,+Anton+von/2.rss
... um 1786, Berlin, Staatliche Schlösser und Gärten Berlin, Ansicht der Königsbrücke und der Königskollonaden , um 1777, Berlin, Staatliche Schlösser und Gärten Potsdam, Aufrissentwurf des nördlichen Commungebäudes am Neuen Palais , um ... ... Schlösser und Gärten Potsdam Sanssouci /Kunstwerke/R/Gontard,+Carl+von/2.rss
... 1903, München, Städtische Galerie im Lenbachhaus Franz von Lenbach mit Frau und Töchtern , 1903, München, Städtische Galerie im ... ... Familienbesitz Neven du Mont Lolo von Lenbach mit Töchtern Marion und Gabriele , 1899, Düsseldorf, Familie Norbert ... ... /Kunstwerke/R/Lenbach,+Franz+von/1.rss /Kunstwerke/R/Lenbach,+Franz+von/2.rss
... Kirche Faust und Gretchen, im Hintergrund Mephisto und Marthe ... ... .M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Faust und Gretchen, im Hintergrund Mephisto und Marthe , 181011, Frankfurt a ... ... /Kunstwerke/R/Cornelius,+Peter+von/1.rss /Kunstwerke/R/Cornelius,+Peter+von/2.rss
... Exlibris mit dem Familienwappen von Christoph Scheurl und ... Geburt Christi und ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Exlibris mit dem Familienwappen von Christoph Scheurl und der Tucher , nach 1511, Bamberg, Öffentliche Bibliothek ...
... Clemens Brentano, vorlesend und der Violinspieler Michaly Hl. Eligius ... ... , Tondo Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Clemens Brentano, vorlesend und der Violinspieler Michaly , 1841, Frankfurt a.M., Goethe-Museum ... ... Kunstinstitut, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Steinle,+Edward+Jakob+von/2.rss
... im Bade Bildnis Karl Reichsfreiherr von und zum Stein ... ... , 1820, Berlin, Alte Nationalgalerie Schlacht Rudolfs von Habsburg gegen Ottokar von Böhmen 1278 [1] ... ... Hamburg, Kunsthalle Blick über den Wallgraben von Leipzig auf die Thomasschule und die Thomaskirche , 1817, ...
... Dürer malt im Atelier , 1858, Berlin, Kupferstichkabinett Alexander und Wilhelm von Humboldt , 1836, Berlin, Kupferstichkabinett Das Innere der ... ... Heda Mamselken! , um 1831, Berlin, Kupferstichkabinett Fürst von Pückler-Muskau und Jussuf Bey , 1837, Berlin, Kupferstichkabinett Hüftbild ...
... ./19. Jh. Opus V, »Amor und Psyche«, Psyche und der Adler Jupiters , 18./19. Jh. ... ... , 1887 Opus X, »Eine Liebe«, Intermezzo (Adam und Eva und Tod und Teufel) , 1887 Opus X, »Eine Liebe«, ...
... Wolfgang Gurlitt , 1917, Linz, Neue Galerie Porträtstudie von Erich Goeritz und seiner Frau , 1922, Chicago (Illinois), Art ... ... Illinois), Art Institute Tod und Greis , 1922, Privatsammlung Tod und Jüngling , 1922, Privatsammlung ... ... , 1922, Privatsammlung Tod und Paar , 1922, Privatsammlung Tod und Weib , 1922, Privatsammlung ...
... . Jh. Der Hl. Dominikus empfängt den Rosenkranz von der Madonna und dem Kind , 1. Hälfte 19 ... ... Maria thronend, vom Hl. Domenikus und der Hl. Katharina von Siena verehrt , 1. Hälfte ... ... , 1. Hälfte 19. Jh. Naemi und Ruth nehmen Abschied von Orpa , 1. Hälfte 19. Jh., ...
... 1489, Berlin, Kupferstichkabinett Nürnberg, Johannis-Vorstadt mit Kirche und Friedhof von Norden , um 1489, Bremen, Kunsthalle Nürnberg, ... ... 1485, Berlin, Kupferstichkabinett Maria mit Kind, von einem Engel gekrönt und Hl. Anna , 15181520, Berlin, ... ... Porträt des Lazarus Ravensburger und das Türmchen des Hofes von Lier in Antwerpen , 15201521, ...
... Die Selbstmörderin Grafiken (1 bis 8 von 43) Mehr: 1 2 3 {{ ... ... Kamerad , 19141921 Der Kohlezug , 1896, Magdeburg, Museen, Gedenkstätten und Sammlungen der Stadt Der Krüppel mit den Blumensträußchen , 1931, München ...
Buchempfehlung
Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.
142 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro