Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Zille, Heinrich: Arbeiterwohnung

Zille, Heinrich: Arbeiterwohnung [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Kreide und Feder Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Arbeiterwohnung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zille, Heinrich: Arbeiter mit Weiße

Zille, Heinrich: Arbeiter mit Weiße [Kunstwerke]

Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Schwarze Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland

Werk: »Zille, Heinrich: Arbeiter mit Weiße« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sterl, Robert: Arbeiter im Steinbruch

Sterl, Robert: Arbeiter im Steinbruch [Kunstwerke]

Künstler: Sterl, Robert Entstehungsjahr: 1920 Maße: 35,6 × 42 cm Technik: Kohle, weiß gehöht, auf grauem Papier Aufbewahrungsort: Wehlen Sammlung: Robert-Sterl-Haus Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Sterl, Robert: Arbeiter im Steinbruch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Arbeitender Bauer

Gogh, Vincent Willem van: Arbeitender Bauer [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1885 Maße: 43 × 32 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Arbeitender Bauer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Arbeitende Bäuerin

Gogh, Vincent Willem van: Arbeitende Bäuerin [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1885 Maße: 28,5 × 22,5 cm Technik: Schwarze Kreide (leicht laviert) Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Stedelijk Museum, Vincent-van-Gogh-Stiftung ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Arbeitende Bäuerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: Arbeitersonntag (Feierabend)

Baluschek, Hans: Arbeitersonntag (Feierabend) [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1922 Maße: 38,5 × 31 cm Technik: Feder und schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Deutsches Historisches Museum Epoche: Sozialkritischer Realismus Land ...

Werk: »Baluschek, Hans: Arbeitersonntag (Feierabend)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzweg, Carl: Blick auf ein Haus mit Anbauten

Spitzweg, Carl: Blick auf ein Haus mit Anbauten [Kunstwerke]

Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: 1838 Maße: 18,5 × 22,9 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Privatbesitz Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: ...

Werk: »Spitzweg, Carl: Blick auf ein Haus mit Anbauten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Arbeiter in der Sandgrube

Gogh, Vincent Willem van: Arbeiter in der Sandgrube [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1883 Maße: 11,5 × 21 cm Technik: Bleistift und Feder Aufbewahrungsort: Laren Sammlung: Sammlung V.W. van Gogh Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Arbeiter in der Sandgrube« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Landschaft 4. »Arbeiter mit Brettkarre«

Morgner, Wilhelm: Landschaft 4. »Arbeiter mit Brettkarre« [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1912 Maße: 50,2 × 66 cm Technik: Kohle auf dünnem Karton Aufbewahrungsort: Soest Sammlung: Wilhelm-Morgner-Haus Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Landschaft 4. »Arbeiter mit Brettkarre«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Winterlandschaft mit arbeitender Bäuerin

Gogh, Vincent Willem van: Winterlandschaft mit arbeitender Bäuerin [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1883 Maße: 20,5 × 28,5 cm Technik: Feder und Bleistift Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Winterlandschaft mit arbeitender Bäuerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gleichnis von den anvertrauten Pfunden

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gleichnis von den anvertrauten Pfunden [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1652 Maße: 17,3 × 21,8 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gleichnis von den anvertrauten Pfunden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1648–1650 Maße: 15,2 × 19,5 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Pierpont Morgan Library Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Arbeiter, einen Eimer hochhaltend

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Arbeiter, einen Eimer hochhaltend [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: um 1890 Maße: 20,5 × 12,8 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Arbeiter, einen Eimer hochhaltend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Ziegelbäcker. (Zwei arbeitende Männer mit Brechstangen)

Morgner, Wilhelm: Ziegelbäcker. (Zwei arbeitende Männer mit Brechstangen) [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1911 Maße: 27,1 × 36,5 cm Technik: Kohle auf Papier Aufbewahrungsort: Güstrow Sammlung: Stadtmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Ziegelbäcker. (Zwei arbeitende Männer mit Brechstangen)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Köpfe im Profil

Baldung Grien, Hans: Köpfe im Profil [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel: Studienblatt mit fünf aneinandergereihten männlichen Profilköpfen Entstehungsjahr: um 1520 Maße: 14,1 × 9,9 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Köpfe im Profil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [1] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Tagebuch-Album : »Weil er nicht arbeitet« Entstehungsjahr: 1803–1824 Maße: 20,5 × 14, ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Schwarzrand-Album [32]

Goya y Lucientes, Francisco de: Schwarzrand-Album [32] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Schwarzrand-Album : »Der blinde Arbeiter« Entstehungsjahr: 1803–1812 Maße: 23,8 × 17 ... ... 1803-1812, urspr. mindestens 50 Blätter, alle als eigenständige Kunstwerke aufgefaßt (Rahmung), heute in verschiedenen Sammlungen

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Schwarzrand-Album [32]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Schwarzrand-Album [20]

Goya y Lucientes, Francisco de: Schwarzrand-Album [20] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Schwarzrand-Album : »Nützliche Arbeiten« Entstehungsjahr: 1803–1812 Maße: 26,3 × 18 ... ... 1803-1812, urspr. mindestens 50 Blätter, alle als eigenständige Kunstwerke aufgefaßt (Rahmung), heute in verschiedenen Sammlungen

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Schwarzrand-Album [20]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Eisenwalzwerk« [4]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Eisenwalzwerk« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Eisenwalzwerk«, Arbeiter, sich den Kopf waschend Entstehungsjahr: 1875 Maße: 32,5 × 24,6 cm Technik: Bleistift auf Papier ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Eisenwalzwerk« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Eisenwalzwerk« [3]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Eisenwalzwerk« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Eisenwalzwerk«, Arbeiter, Rückenfigur Entstehungsjahr: 1875 Maße: 32,5 × 24,5 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Eisenwalzwerk« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon