Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 191011 Maße: 11 × 18 cm Technik: Bleistift Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Rubens, Peter Paul Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 21,2 × 27,3 cm Technik: Schwarze Kreide und Rötel Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...
Künstler: Ingres, Jean Auguste Dominique Entstehungsjahr: 1816 Maße: 21,9 × 17,2 cm Technik: Bleistift, auf cremefarbenen Velinpapier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art, Department of ...
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 191011 Maße: 21 × 16,8 cm Technik: Bleistift Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Homer, Winslow Entstehungsjahr: ... ... Holzkohle auf beigefarbenem Papier Aufbewahrungsort: Andover (Massachusetts) Sammlung: Addison Gallery of American Art Epoche: Realismus Land: USA ...
Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr ... ... präpariertem Papier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Altniederländische Kunst Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Studie für das ...
Künstler: David, Gerard Langtitel: ... ... Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Altniederländische Kunst Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Kopfstudien, Zeichnung ...
Künstler: Ferrucci, Nicodemo Entstehungsjahr: ... ... Barock Land: Italien Kommentar: Entwurf für verschollenes Fresko »Lorenzo Brindishi mit Kapuzinermönchen«, ehemals in San Lorenzo, Confraternità delle Stimate in Florenz
Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr ... ... Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Altniederländische Kunst Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Porträtstudie, Jan ...
Künstler: David, Gerard Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: National Gallery of Canada Epoche: Altniederländische Kunst Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Kopfstudien sind Kopien ...
Künstler: Goes, Hugo van der ... ... Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Christ Church Gallery Epoche: Altniederländische Kunst Land: Niederlande Kommentar: Zeichnung ist möglicherweise ein Entwurf ...
Künstler: Goes, Hugo van der (Schule) Entstehungsjahr: um 14901500 Maße: 24,2 ... ... Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Pierpont Morgan Library Epoche: Altniederländische Kunst Land: Niederlande
Künstler: Weyden, Rogier van der ... ... Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Altniederländische Kunst Land: Niederlande Kommentar: Studie zur Firgur der Heiligen ...
Künstler: Goes, Hugo van der (Schule) ... ... Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Altniederländische Kunst Land: Niederlande Kommentar: Zeichnung möglicherweise Kopie nach einem ...
Künstler: Goes, Hugo van der (Schule) Entstehungsjahr: um 14901500 Maße: 20,9 ... ... Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Lehmann Epoche: Altniederländische Kunst Land: Niederlande
Künstler: Weyden, Rogier van der ... ... Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Altniederländische Kunst Land: Niederlande Kommentar: Vgl. »Porträt einer Frau ...
Künstler: Weyden, Rogier van der ... ... Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Altniederländische Kunst Land: Niederlande Kommentar: Zeichnung ist Teil einer größeren ...
Künstler: Flämischer Meister um 1450 ... ... Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Lehmann Epoche: Altniederländische Kunst Land: Niederlande Kommentar: Entwurf für ein Säulenkapitel für ...
Künstler: Weyden, Rogier van der (Schule) ... ... grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Altniederländische Kunst Land: Niederlande Kommentar: Wahrscheinlich Zeichnung nach einem Gemälde ...
Künstler: Johnson, Jonathan Eastman Entstehungsjahr ... ... gehöht, auf lohgelbem Velinpapier Aufbewahrungsort: Andover (Massachusetts) Sammlung: Addison Gallery of American Art Epoche: Realismus Land: USA ...
Buchempfehlung
»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.
90 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro