Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (143 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Doomer, Lambert: Köln, Ansicht von Mülheim aus

Doomer, Lambert: Köln, Ansicht von Mülheim aus [Kunstwerke]

Künstler: Doomer, Lambert Entstehungsjahr: 1663 Maße: 25 × 40,4 cm Technik: Bleigriffelzeichnung, laviert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Land: Deutschland Kommentar: Entstanden ...

Werk: »Doomer, Lambert: Köln, Ansicht von Mülheim aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Dedham von Langham aus gesehen [5]

Constable, John: Dedham von Langham aus gesehen [5] [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1813? Maße: 32,1 × 66,7 cm Technik: Bleistift, weiß gehöht, auf ungestutztem Velinpapier Aufbewahrungsort: Copenhagen Sammlung: Das königliche Museum der Künste ...

Werk: »Constable, John: Dedham von Langham aus gesehen [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Reiterspiele aus drei Zeitaltern

Marées, Hans von: Reiterspiele aus drei Zeitaltern [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: um 1882/83 Maße: 55,8 × 42 cm Technik: Rötel Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Marées, Hans von: Reiterspiele aus drei Zeitaltern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Szene aus einer Komödie von Moliére

Daumier, Honoré: Szene aus einer Komödie von Moliére [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 13.5 × 19,5 cm Technik: Federzeichnung und Lavierung Aufbewahrungsort: Chapel Hill ( North Carolina) Sammlung: William Hayes Ackland Memorial ...

Werk: »Daumier, Honoré: Szene aus einer Komödie von Moliére« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Salisbury von Old Sarum aus gesehen

Constable, John: Salisbury von Old Sarum aus gesehen [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1811 Maße: 19,6 × 30,7 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide auf blau-grauem Papier Aufbewahrungsort: Oldham Sammlung: Art Gallery Epoche: ...

Werk: »Constable, John: Salisbury von Old Sarum aus gesehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Frau aus Marburg

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Frau aus Marburg [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1847 Maße: 20,3 × 12,8 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Frau aus Marburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Glaramara von Borrowdale aus gesehen

Constable, John: Glaramara von Borrowdale aus gesehen [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1806 Maße: 40,9 × 34,3 cm Technik: Bleistift auf ungestutztem Velinpapier Sammlung: Mr. & Mrs. David Thomson Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Constable, John: Glaramara von Borrowdale aus gesehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Alter Mann aus Marburg

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Alter Mann aus Marburg [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1847 Maße: 35,6 × 25,8 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Alter Mann aus Marburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Venedig von der Punta della Motta aus gesehen

Canaletto (I): Venedig von der Punta della Motta aus gesehen [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1740 Maße: 15,7 × 34,6 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Venedig von der Punta della Motta aus gesehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corot, Jean-Baptiste Camille: Studie aus dem Wald von Compiègne

Corot, Jean-Baptiste Camille: Studie aus dem Wald von Compiègne [Kunstwerke]

Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 40 × 27 cm Technik: Kreide und Feder in Schwarz, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Lille Sammlung: Palais Beaux Arts, Cabinet ...

Werk: »Corot, Jean-Baptiste Camille: Studie aus dem Wald von Compiègne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Die Bucht von Weymouth von den Downs aus gesehen

Constable, John: Die Bucht von Weymouth von den Downs aus gesehen [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1816 Maße: 17,5 × 31,1 cm Technik: Bleistift auf gestutztem Papier Aufbewahrungsort: Manchester Sammlung: University of Manchester, Whitworth Art Gallery Epoche: ...

Werk: »Constable, John: Die Bucht von Weymouth von den Downs aus gesehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schnorr von Carolsfeld, Julius: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen

Schnorr von Carolsfeld, Julius: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen [Kunstwerke]

Künstler: Schnorr von Carolsfeld, Julius Entstehungsjahr: 1827 Maße: 21,9 × 26 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Schnorr von Carolsfeld, Julius: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fries, Ernst: Stift Neuburg von der Teufelskanzel bei Heidelberg aus

Fries, Ernst: Stift Neuburg von der Teufelskanzel bei Heidelberg aus [Kunstwerke]

Künstler: Fries, Ernst Entstehungsjahr: 1833 Maße: 42,5 × 58,4 cm Technik: Feder und Pinsel, Aquarellfarben, über Bleistift, auf ockerfarbenem Papier Aufbewahrungsort: Heidelberg Sammlung: Kurpfälzisches Museum, Grafische ...

Werk: »Fries, Ernst: Stift Neuburg von der Teufelskanzel bei Heidelberg aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Eisenbeschlag aus dem Welfenmuseum

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Eisenbeschlag aus dem Welfenmuseum [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1868 Maße: 19,1 × 27,2 cm Technik: Bleistift und Wasserfarben, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Eisenbeschlag aus dem Welfenmuseum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heinzmann, Carl Friedrich: München, Ansicht von der Bogenhausener Höhe aus

Heinzmann, Carl Friedrich: München, Ansicht von der Bogenhausener Höhe aus [Kunstwerke]

Künstler: Heinzmann, Carl Friedrich Entstehungsjahr: 1836 Maße: 23,3 × 36,8 cm Technik: Feder und Wasserfarben Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum Land: Deutschland

Werk: »Heinzmann, Carl Friedrich: München, Ansicht von der Bogenhausener Höhe aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Lautenspielerin aus der Kasseler Galerie

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Lautenspielerin aus der Kasseler Galerie [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1893 Maße: 15,8 × 9,3 ... ... Deutschland Kommentar: Zeichnung nach dem Gemälde »Gartenfest im Kreis römischer Künstler« von Michelangelos delle Battaglie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Lautenspielerin aus der Kasseler Galerie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Interlaken mit Ausblick auf die Jungfrau

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Interlaken mit Ausblick auf die Jungfrau [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1881–1885 Maße: 28,5 × 41,8 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Interlaken mit Ausblick auf die Jungfrau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quaglio, Domenico: Burghausen, Burg mit Abschnittsgraben und Brücke von Norden aus

Quaglio, Domenico: Burghausen, Burg mit Abschnittsgraben und Brücke von Norden aus [Kunstwerke]

... Technik: Bleistiftzeichnung Aufbewahrungsort: München Sammlung: Wittelsbacher Ausgleichsfonds Land: Deutschland Kommentar: Vorzeichnung für: »Sammlung malerischer Burgen und anderer merkwürdiger Baudenkmale der Bayerischen Vorzeit«, lithographiert von Karl August Lebschée, gedruckt bei Mey und Widmayer, München 1844

Werk: »Quaglio, Domenico: Burghausen, Burg mit Abschnittsgraben und Brücke von Norden aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rumpf, Peter Philipp: Gladenbach, Martinskirche und Fachwerkhäuser am Abend, von Osten aus

Rumpf, Peter Philipp: Gladenbach, Martinskirche und Fachwerkhäuser am Abend, von Osten aus [Kunstwerke]

Künstler: Rumpf, Peter Philipp Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 23,5 × 34,3 cm Technik: Bleistiftzeichnung, laviert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Land: Deutschland ...

Werk: »Rumpf, Peter Philipp: Gladenbach, Martinskirche und Fachwerkhäuser am Abend, von Osten aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zur 6. Satire von Juvenal, Meselina, aus dem Bade kommend

Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zur 6. Satire von Juvenal, Meselina, aus dem Bade kommend [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1896 Technik: Tinte Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: Illustration zur 6. Satire von Juvenal, Meselina, aus dem Bade kommend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon