Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Lorrain, Claude: Bäume und Reben

Lorrain, Claude: Bäume und Reben [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 27,5 × 21 cm Technik: Feder in Bister, laviert, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Bayonne Sammlung: Musée Bonnat, ...

Werk: »Lorrain, Claude: Bäume und Reben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ruben am leeren Brunnen

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ruben am leeren Brunnen [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1652–1665 Maße: 17,1 × 17,6 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ruben am leeren Brunnen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [4]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [4] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Leben eines Liederlichen: Sorgfältige Grundlage zu künftiger Erziehung Entstehungsjahr: 1774 Technik: Bleistift, Feder mit roter Aquarellfarbe, mit Tusche laviert Epoche: Karikatur Land: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [5]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [5] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Leben eines Liederlichen: Übung der Geduld und der Verachtung des Reichtums Entstehungsjahr: 1774 Technik: Bleistift, Feder mit roter Aquarellfarbe, mit Tusche laviert Epoche: Karikatur ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [7]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [7] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Leben eines Liederlichen: Veranlassung zu Einsamkeit und Nachdenken Entstehungsjahr: 1774 Technik: Bleistift, Feder mit roter Aquarellfarbe, mit Tusche laviert Epoche: Karikatur Land: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [9]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [9] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Leben eines Liederlichen: Vortreffliche Bildung des Geistes und des Herzens Entstehungsjahr: 1774 Technik: Bleistift, Feder mit roter Aquarellfarbe, mit Tusche laviert Epoche: Karikatur ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Leben eines Liederlichen: Anfang der häuslichen Glückseligkeit Entstehungsjahr: 1774 Technik: Bleistift, Feder mit roter Aquarellfarbe, mit Tusche laviert Epoche: Karikatur Land: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Leben eines Liederlichen: Begierde nach Kenntnis der Welt Entstehungsjahr: 1774 Technik: Bleistift, Feder mit roter Aquarellfarbe, mit Tusche laviert Epoche: Karikatur Land: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [8]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [8] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Leben eines Liederlichen: Vorbereitung zur Universität Entstehungsjahr: 1774 Technik: Bleistift, Feder mit roter Aquarellfarbe, mit Tusche laviert Epoche: Karikatur Land: Deutschland und ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [3]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [3] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Leben eines Liederlichen: Praktische Kenntnis der Welt Entstehungsjahr: 1774 Technik: Bleistift, Feder mit roter Aquarellfarbe, mit Tusche laviert Epoche: Karikatur Land: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [6]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [6] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Leben eines Liederlichen: Universitätsstudium Entstehungsjahr: 1774 Technik: Bleistift, Feder mit roter Aquarellfarbe, mit Tusche laviert Epoche: Karikatur Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Leben eines Liederlichen [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Keisai Eisen: Junges Mädchen neben einem Landschaftsbild

Keisai Eisen: Junges Mädchen neben einem Landschaftsbild [Kunstwerke]

Künstler: Keisai Eisen Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 17 × 11 cm Technik: Pinsel und leichte Farben Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Vorzeichnung für einen Holzschnitt ...

Werk: »Keisai Eisen: Junges Mädchen neben einem Landschaftsbild« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [2]

Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [2] [Kunstwerke]

Künstler: Coccopani, Sigismondo Entstehungsjahr: um 1613 Maße: 20,5 × 30,3 cm Technik: Feder in Braun, über schwarzer Kreide, Blau laviert, in Rötel quadriert, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Paris ...

Werk: »Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [1]

Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [1] [Kunstwerke]

Künstler: Coccopani, Sigismondo Entstehungsjahr: um 1613 Maße: 25 × 41 cm Technik: Feder in Braun, Blau laviert, auf weißem Papier Sammlung: Verbleib unbekannt Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Elia wird von Raben versorgt

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Elia wird von Raben versorgt [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1660 Maße: 20,8 × 28,1 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Groningen Sammlung: Museum Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Elia wird von Raben versorgt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. J., Hans: Traurende Maria neben dem Leichnam Christis

Leu d. J., Hans: Traurende Maria neben dem Leichnam Christis [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. J., Hans Entstehungsjahr: 1. Drittel 16. Jh. Maße: 27,5 × 20,7 cm Technik: Feder und Pinsel in Tusche, weiße Deckfarbe, auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Leu d. J., Hans: Traurende Maria neben dem Leichnam Christis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Overbeck, Johann Friedrich: Aus dem römischen Leben (Familienbild)

Overbeck, Johann Friedrich: Aus dem römischen Leben (Familienbild) [Kunstwerke]

Künstler: Overbeck, Johann Friedrich Entstehungsjahr: 1819 Maße: 16,3 × 18,8 cm Technik: Feder in Sepia, über Bleistift, auf Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Sammlung Winterstein Epoche: ...

Werk: »Overbeck, Johann Friedrich: Aus dem römischen Leben (Familienbild)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Maria mit Kind, neben einem Baum sitzend

Grünewald, Mathis Gothart: Maria mit Kind, neben einem Baum sitzend [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Entstehungsjahr: 1516 Maße: 31,4 × 27,8 cm Technik: Schwarze Kreide und Pinsel in brauner Wasserfarbe, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche ...

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Maria mit Kind, neben einem Baum sitzend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seurat, Georges: Ein Sonntag auf La Grande Jatte, Studie; Mann neben Baum

Seurat, Georges: Ein Sonntag auf La Grande Jatte, Studie; Mann neben Baum [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 1884–1885 Maße: 61,5 × 47,5 cm Technik: Conté-Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Wuppertal Sammlung: Von der Heydt-Museum, Grafische Sammlung Epoche ...

Werk: »Seurat, Georges: Ein Sonntag auf La Grande Jatte, Studie; Mann neben Baum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Szene aus dem Leben des Hl. Franziskus Solano

Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Szene aus dem Leben des Hl. Franziskus Solano [Kunstwerke]

Künstler: Murillo, Bartolomé Esteban Perez Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 222 × 335 mm Technik: Feder und Sepia über schwarzer Kreide auf gelbgetöntem Papier Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) ...

Werk: »Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Szene aus dem Leben des Hl. Franziskus Solano« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon