Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1512 ... ... Sammlung: Royal Library Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Vorzeichnung für den Kupferstich von Marcantonio Raimondis
Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: ... ... 19,3 × 29,8 cm Technik: Tinte, Feder, Aquarell auf kariertem Papier Aufbewahrungsort: Wuppertal Sammlung: Von der Heydt-Museum Epoche: Expressionismus ...
Künstler: Greco, El Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 26,3 ... ... Biblioteca Nacional Epoche: Manierismus Land: Griechenland und Spanien Kommentar: Zuschreibung an El Greco ist umstritten
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1509 ... ... Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Vgl. Verso »Aktstudien«
Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Im Zusammenhang mit dem gleichnamigen Holzschnitt von 1523 entstanden
... , auf bräunlichem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Von Rubens überarbeite Kopie nach Thaddeo Zuccaris »Letzes Abendmahl« in Santa Maria della Consolazione in Rom ...
Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 15331635 Maße: 36,5 × 47,5 cm Technik: Rote Kreide Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Lehmann Epoche: ...
... Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Studie für das Fresko »Das Abendmahl«, Mailand, Refektorium der Santa Maria delle Grazie, möglicherweise eine Arbeit von Leonardo ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr: 1509 Maße: 15,4 × 22 cm Technik: Feder in Schwarz auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings ...
Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr ... ... Sammlung: Royal Library Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Armstudie zur Figur Petrus im Fresko »Das Abendmahl«, Mailand, Refektorium der Santa Maria delle Grazie
... laviert, auf blau grudiertem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Figurenstudie zu einem Apostel im Fresko »Das Abendmahl«, Mailand, Refektorium der Santa Maria delle Grazie
Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: ... ... Sammlung: Royal Library Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Kopfstudie für Figur Judas im Fresko »Das Abendmahl«, Mailand, Refektorium der Santa Maria delle Grazie
... /49 Maße: 20,3 × 16,2 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Privatbesitz Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: Deutschland Kommentar: aus dem Skizzenbuch von 1848/49
... Technik: Feder in Tinte mit Wasserfarben laviert, auf Pergament Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg Art Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Gotik, Frührenaissance Land: Italien Kommentar: Das Blatt ist Bestandteil einer Pergamentrolle
... Leonardo da Vinci Langtitel: Kopf Christis, Fragment, Kopfstudie zum »Abendmahl« Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Kopfstudie für Christusfigur im Fresko »Das Abendmahl«, Mailand, Refektorium der Santa Maria delle Grazie ...
... Künstler: Leonardo da Vinci Langtitel: Apostel Philippus, Studie zum »Abendmahl« Entstehungsjahr: um 14951496 ... ... Renaissance Land: Italien Kommentar: Figurenstudie zur Figur Apostels im Fresko »Das Abendmahl«, ...
... Leonardo da Vinci Langtitel: Apostel Bartholomäus, Studie zum »Abendmahl« Entstehungsjahr: um 14951496 Maße: 14,6 ... ... : Royal Library Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Figurenstudie zur Figur Apostels im Fresko »Das Abendmahl«, ...
... Leonardo da Vinci Langtitel: Apostel Jacobus Maior, Studie zum »Abendmahl« und das Sforza-Kastell Entstehungsjahr: um 14951496 ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Figurenstudie zur Figur Apostels im Fresko »Das Abendmahl«, ...
Künstler: Raffael ... ... Feder über Griffelvorzeichnung, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Vgl. Verso »Abendmahl in einer Halle«
Buchempfehlung
Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.
220 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro