Künstler: Brown, Ford Madox Entstehungsjahr ... ... Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Birmingham Sammlung: City Museum and Art Gallery Epoche: Präraffaeliten Land: Frankreich und Großbritannien ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1510 ... ... Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1509 ... ... Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1507 ... ... Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1506 ... ... Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1509 ... ... durchstochen Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1506 ... ... Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1512 ... ... Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1511 ... ... Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1506 ... ... Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1509 ... ... Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1504 ... ... quadriert Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1506 ... ... Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1507 ... ... Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
Künstler: Redon, Odilon Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute, Department of Prints and Drawings Epoche: Symbolismus Land: Frankreich
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1504 ... ... Übertragungsspuren Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1507 ... ... Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...
Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: San Marino (California) Sammlung: Henry E. Huntington Library and Art Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien Kommentar: ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1504 ... ... Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro