Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (176 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Pisanello: Taufe Christi

Pisanello: Taufe Christi [Kunstwerke]

Künstler: Pisanello Entstehungsjahr: 1. Hälfte 15. Jh. Maße: 18,4 × 25,8 cm Technik: Metallstiftvorzeichnung und Feder auf Pergament Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche ...

Werk: »Pisanello: Taufe Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boscoli, Andrea: Taufe Christi

Boscoli, Andrea: Taufe Christi [Kunstwerke]

Künstler: Boscoli, Andrea Entstehungsjahr: 1597 Maße: 21,6 × 16,2 cm Technik: Feder in Braun, laviert, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Krautheimer Epoche: ...

Werk: »Boscoli, Andrea: Taufe Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. Ä., Hans: Geburt Christi

Leu d. Ä., Hans: Geburt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1505 Maße: 31,1 × 22 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Leu d. Ä., Hans: Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Die Taufe Christi

Meister E.S.: Die Taufe Christi [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: um 1450 Maße: 29 × 21,1 cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins ...

Werk: »Meister E.S.: Die Taufe Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Donatello: Kreuztragung Christi

Donatello: Kreuztragung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Donatello Entstehungsjahr: 1. Hälfte 15. Jh. Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Donatello: Kreuztragung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Geburt Christi

Dürer, Albrecht: Geburt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1514 Maße: 31,3 × 21,7 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Passignano: Auferstehung Christi

Passignano: Auferstehung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Passignano Entstehungsjahr: 1599 Maße: 28,9 × 21,5 cm Technik: Schwarze Kreide, braun laviert, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe ...

Werk: »Passignano: Auferstehung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [2]

Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 29 × 21 cm Technik: Feder auf Papier ... ... : Möglicherweise im Zusammenhang mit den in den Niederlanden entstandenen großformatigen Zeichnungen zur »Passion Christi« entstanden

Werk: »Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Geburt Christi

Schongauer, Martin: Geburt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 13,8 × 20,2 cm Technik: Feder in Braun, stellenweise noch in dem ursprünglichen Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria ...

Werk: »Schongauer, Martin: Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Abendmahl Christi

Dürer, Albrecht: Abendmahl Christi [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1523 Maße: 22,7 × 32,9 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Abendmahl Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [4]

Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [4] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1513 Maße: 41,4 × 29,2 cm Technik: Kohle in Braun und Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [5]

Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [5] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1522 Maße: 41,6 × 29,3 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sutter, Joseph: Versuchung Christi

Sutter, Joseph: Versuchung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Sutter, Joseph Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 38,2 × 27,5 cm Technik: Blei auf bräunlichem Tonpapier Epoche: Romantik Land: Österreich

Werk: »Sutter, Joseph: Versuchung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [3]

Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [3] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1519 Maße: 31,5 × 21,4 cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Grablegung Christi, Studie [7]

Raffael: Grablegung Christi, Studie [7] [Kunstwerke]

... Raffael Langtitel: Grablegung Christi, Studie, Gruppe der ohnmächtigen Maria Entstehungsjahr: 1507 Maße ... ... Renaissance Land: Italien Kommentar: Figurenstudie für die »Grablegung Christi«, Rom, Galleria Borghese, , Haupttafel sog. Baglioni-Altares, Zuschreibung an ...

Werk: »Raffael: Grablegung Christi, Studie [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Grablegung Christi, Studie [9]

Raffael: Grablegung Christi, Studie [9] [Kunstwerke]

... Künstler: Raffael Langtitel: Grablegung Christi, Studie, Gruppe Klagender Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Grablegung Christi, Studie, Haupttafel sog. Baglioni-Altares, Rom, Galleria Borghese, Aktstudien, Vgl. Verso »Leichnam Christi«

Werk: »Raffael: Grablegung Christi, Studie [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Grablegung Christi, Studie [3]

Raffael: Grablegung Christi, Studie [3] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1507 Maße: 23 × 31,9 cm Technik: Feder über schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche ...

Werk: »Raffael: Grablegung Christi, Studie [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Grablegung Christi, Studie [6]

Raffael: Grablegung Christi, Studie [6] [Kunstwerke]

... Künstler: Raffael Langtitel: Grablegung Christi, Studie, Drei Träger Entstehungsjahr: 1507 Maße: 28 ... ... Renaissance Land: Italien Kommentar: Figurenstudie für die »Grablegung Christi«, Rom, Galleria Borghese, Haupttafel sog. Baglioni-Altares

Werk: »Raffael: Grablegung Christi, Studie [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Grablegung Christi, Studie [8]

Raffael: Grablegung Christi, Studie [8] [Kunstwerke]

... Künstler: Raffael Langtitel: Grablegung Christi, Studie, Gruppe der ohnmächtigen Maria Entstehungsjahr: 1507 Maße ... ... Renaissance Land: Italien Kommentar: Figurenstudie für die »Grablegung Christi«, Rom, Galleria Borghese, Haupttafel sog. Baglioni-Altares

Werk: »Raffael: Grablegung Christi, Studie [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Grablegung Christi, Studie [2]

Raffael: Grablegung Christi, Studie [2] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1506– ... ... Land: Italien Kommentar: Wandel der IkonoGrafie von der »Beweinung Christi« zur »Grablege«, Vgl. gleichnamiges Gemälde in der Galleria Borghese in Rom, ...

Werk: »Raffael: Grablegung Christi, Studie [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon