Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (164 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Pin, Luo: Bambus

Pin, Luo: Bambus [Kunstwerke]

Künstler: Pin, Luo Maße: 174 × 50,2 cm Technik: Tinte auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Pin, Luo: Bambus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lin Liang: Pfauen

Lin Liang: Pfauen [Kunstwerke]

Künstler: Lin Liang Entstehungsjahr: 1457–1505 Maße: 160,2 × 106 cm Technik: Tusche auf Seide Aufbewahrungsort: Gates Mills (Ohio) Sammlung: Sammlung Millikin Land: China ...

Werk: »Lin Liang: Pfauen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. Ä., Hans: Baumgruppe

Leu d. Ä., Hans: Baumgruppe [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 16,5 × 11 cm Technik: Feder in Schwarz, gelb und weiß gehöht, auf rotbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Nürnberg ...

Werk: »Leu d. Ä., Hans: Baumgruppe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tu Chin: Der Dichter Lin Pu

Tu Chin: Der Dichter Lin Pu [Kunstwerke]

Künstler: Tu Chin Langtitel: Der Dichter Lin Pu, im Mondlicht wandelnd Entstehungsjahr: 1465–1487 Maße: 156,6 × 72,5 cm Technik: Tusche und blasse Farben auf Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Tu Chin: Der Dichter Lin Pu« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Romano, Giulio: Porträt Leo X.

Romano, Giulio: Porträt Leo X. [Kunstwerke]

Künstler: Romano, Giulio Entstehungsjahr: um 1515–1520 Technik: Kreide Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Romano, Giulio: Porträt Leo X.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. Ä., Hans: Geburt Christi

Leu d. Ä., Hans: Geburt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1505 Maße: 31,1 × 22 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Epoche ...

Werk: »Leu d. Ä., Hans: Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. Ä., Hans: Maria mit Kind

Leu d. Ä., Hans: Maria mit Kind [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1505 Maße: 30,5 × 21,7 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett ...

Werk: »Leu d. Ä., Hans: Maria mit Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. Ä., Hans: Der Hl. Sebastian

Leu d. Ä., Hans: Der Hl. Sebastian [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1512 Maße: 21,3 × 15,2 cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum, Grafische ...

Werk: »Leu d. Ä., Hans: Der Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ying, Lan: Konversation übers Altertum

Ying, Lan: Konversation übers Altertum [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1651 Maße: 169,2 × 50 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China ...

Werk: »Ying, Lan: Konversation übers Altertum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Lob der Bescheidenheit

Marées, Hans von: Lob der Bescheidenheit [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: um 1884 Maße: 60 × 44 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Wuppertal Sammlung: Von der Heydt-Museum, Grafische Sammlung Epoche: ...

Werk: »Marées, Hans von: Lob der Bescheidenheit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. J., Hans: Büßender Hl. Hieronymus

Leu d. J., Hans: Büßender Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. J., Hans Langtitel: Büßender Hl. Hieronymus in gebirgiger Landschaft Entstehungsjahr: 1. Drittel 16. Jh. Maße: 15,5 × 13,7 cm Technik: Feder in Schwarz, ...

Werk: »Leu d. J., Hans: Büßender Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. Ä., Hans (Kopist): Der Hl. Sebastian

Leu d. Ä., Hans (Kopist): Der Hl. Sebastian [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. Ä., Hans (Kopist) Entstehungsjahr: 1514 Maße ... ... Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Kopie der gleichnamigen Zeichnung von Hans Leu von 1512, heute in Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum

Werk: »Leu d. Ä., Hans (Kopist): Der Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. Ä., Hans: Einzug Christi in Jerusalem

Leu d. Ä., Hans: Einzug Christi in Jerusalem [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1512 Maße: 18,5 × 12,2 cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Leu d. Ä., Hans: Einzug Christi in Jerusalem« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2)

Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2) [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1649 Maße: 145,1 × 26 cm Technik: Tinte auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China

Werk: »Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 1)

Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 1) [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1648 Maße: 145,1 × 26 cm Technik: Tinte auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China

Werk: »Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 1)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. Ä., Hans: Landschaft mit Wasserschloss

Leu d. Ä., Hans: Landschaft mit Wasserschloss [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1510–1525 Maße: 16 × 15,6 cm Technik: Feder in Schwarz auf blaugrauem Grund, weiß gehöht Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum ...

Werk: »Leu d. Ä., Hans: Landschaft mit Wasserschloss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. Ä., Hans: Allegorie der Vergänglichkeit

Leu d. Ä., Hans: Allegorie der Vergänglichkeit [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. Ä., Hans Entstehungsjahr: um 1512 Maße: 16,5 × 15,8 cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: ...

Werk: »Leu d. Ä., Hans: Allegorie der Vergänglichkeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Zeichnungen für »Los Caprichos 18«: »Traum. Betrunkener, halb entkleideter Mann, der zu seiner Öllampe spricht und dabei das Haus in Brand setzt« Entstehungsjahr: 1797–1798 ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Zeichnungen für »Los Caprichos«: »22. Traum. Es stürmt. Wenn diese Szene merkwürdig erscheint, dann liegt das an der Kleidung« Entstehungsjahr: 1797–1798 Maße: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [7]

Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Zeichnungen für »Los Caprichos«: »Achtzehnter Traum, Damals wie heute – die Quelle des Hochmuts« Entstehungsjahr: 1797–1798 Maße: 24,4 × 18,5 cm ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: »Los Caprichos« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon