Suchergebnisse (178 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Macke, August: Am Thuner See

Macke, August: Am Thuner See [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 26,9 × 32,3 cm Technik: Kohle, laviert, auf Detailpapier, auf Japanpapier aufgezogen Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Macke, August: Am Thuner See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Paar mit Hund [1]

Macke, August: Paar mit Hund [1] [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 16,5 × 10,5 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Marl Sammlung: Skulpturenmuseum Glaskasten Marl Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Paar mit Hund [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Selbstbildnis [2]

Macke, August: Selbstbildnis [2] [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1909 Maße: 16,2 × 10,5 cm Technik: Kohle auf Skizzenbuchblatt aus quardiertem Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Selbstbildnis [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Frühlingsbaum

Macke, August: Frühlingsbaum [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 22,5 (22,8) × 28,2 cm Technik: Bleistift, gewischt, Kohle und Tusche auf Feder Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Macke, August: Frühlingsbaum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Selbstbildnis [1]

Macke, August: Selbstbildnis [1] [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 18,9 × 12 cm Technik: Bildnis auf Skizzenbuchblatt Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Rücks.: ...

Werk: »Macke, August: Selbstbildnis [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Spaziergänger [2]

Macke, August: Spaziergänger [2] [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 21,6 × 28 cm Technik: Bleistift Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Spaziergänger [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Männer am Ufer

Macke, August: Männer am Ufer [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 8 × 11 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Männer am Ufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Aus 1001 Nacht

Macke, August: Aus 1001 Nacht [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 23,8 × 18,5 cm Technik: Bleistift Sammlung: Rheinischer Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Aus 1001 Nacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Parklandschaft

Macke, August: Parklandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 12,2 × 18,11 cm Technik: Bleistift auf Skizzenbuchblatt aus Zeichenpapier Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte ...

Werk: »Macke, August: Parklandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Mathilde Macke

Macke, August: Mathilde Macke [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 18,9 × 12 cm Technik: Bleistift auf Skizzenbuchblatt Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Rücks.: ...

Werk: »Macke, August: Mathilde Macke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Mutter und Kind [2]

Macke, August: Mutter und Kind [2] [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913/14 Maße: 17,5 × 10,9 cm Technik: Kreide auf Skizzenbuchblatt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Macke, August: Mutter und Kind [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Sitzende Araber

Macke, August: Sitzende Araber [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 10,4 × 15,6 cm Technik: Kreide, gewischt, auf Skizzenbuchblatt Aufbewahrungsort: Dortmund Sammlung: Galerie Utermann Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Macke, August: Sitzende Araber« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Im Zoologischem

Macke, August: Im Zoologischem [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 23,3 × 28,5 cm Technik: Tusche auf Pinsel Aufbewahrungsort: Dortmund Sammlung: Museum am Ostwall Epoche: Expressionismus Land ...

Werk: »Macke, August: Im Zoologischem« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Paar am Torbogen

Macke, August: Paar am Torbogen [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 13,9 × 8,8 cm Technik: Bleistift auf Skizzenbuchblatt aus quadriertem Papier mit abgerundeten Ecken und rotem Schnitt Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches ...

Werk: »Macke, August: Paar am Torbogen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Abstrakte Formen [2]

Macke, August: Abstrakte Formen [2] [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 20,3 × 36 cm Technik: Farbkreide, Bleistift und Aquarellfarbe Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Städtisches Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Macke, August: Abstrakte Formen [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Maler und Modell

Macke, August: Maler und Modell [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1904 Maße: 13,9 × 12,1 cm Technik: Tusche auf Pinsel, laviert, und Feder auf Detailpapier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Macke, August: Maler und Modell« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Abstrakte Formen [1]

Macke, August: Abstrakte Formen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 20,5 × 15,8 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Städtisches Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Abstrakte Formen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Duisburger Hafen

Macke, August: Duisburger Hafen [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 21,9 × 17,3 cm Technik: Kreide auf Skizzenbuchblatt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Duisburger Hafen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Hafen mit Bergen

Macke, August: Hafen mit Bergen [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 21,8 × 13,7 cm Technik: Kreide Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Hafen mit Bergen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Promenade am See

Macke, August: Promenade am See [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 23 × 28,4 cm Technik: Tusche auf Feder Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Promenade am See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon