Künstler: Cozens, Alexander Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Maße: 21,7 × 31,8 cm Technik: Tusche und Deckfarbe, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Oppé ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1816 Maße: 8,6 × 11,6 cm Technik: Bleistift auf Velinpapier Sammlung: Mr. & Mrs. David Thomson Epoche: Romantik Land: England ...
Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 31,3 × 23,1 cm Technik: Graphit Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Nationale Supérieure Beaux-Arts Epoche: Romantik ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: Anfang ... ... Schwarze Kreide, weiß gehöht Aufbewahrungsort: London Sammlung: Trustees of the British Museum Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1896 Maße: 25,5 × 17,5 cm ... ... Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien Kommentar: Illustration für »The Rape of The Lock«
Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1896 Maße: 25,5 × 17 cm ... ... Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien Kommentar: Illustration für »The Rape of The Lock«
Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1896 Maße: 25 × 17,5 cm ... ... Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien Kommentar: Illustration für »The Rape of The Lock«
Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1896 Maße: 30,5 × 23 cm Technik: Tinte Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg Art Museum Epoche: Jugendstil Land: ...
Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1894 Maße: 22 × 12,5 cm Technik: Tinte Aufbewahrungsort: Brighton Sammlung: Museum and Art Gallery Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien ...
Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 189596 Technik: Tinte Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien
Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1896 Maße: 25 × 17 cm Technik: ... ... Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien Kommentar: Illustration für »The Rape of The Lock«
Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1896 Maße: 17,5 × 14,5 cm ... ... Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien Kommentar: Illustration zu »The Sixth Satire of Juvenal«
Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 189697 Maße: 18 × 10 cm Technik ... ... Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien Kommentar: Illustration zu »The Sixth Satire of Juvenal«
Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1895 Technik: Tinte Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien
Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1897 Maße: 29 × 20,5 cm Technik: ... ... : Jugendstil Land: Großbritannien Kommentar: Illusttration für »Volpone or the Foxe« von Ben Jonson
Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 31,3 × 23,1 cm Technik: Rote Kreide, Graphit Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Nationale Supérieure Beaux-Arts Epoche ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1518 ... ... , auf Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection Epoche: Renaissance Land: Italien ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1516 ... ... , auf Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection Epoche: Renaissance Land: Italien ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1515 ... ... , auf Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection Epoche: Renaissance Land: Italien ...
Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...
Buchempfehlung
»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«
224 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro