Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Klinger, Max: Kopf der Maria

Klinger, Max: Kopf der Maria [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1888 Maße: 46,4 × 30,1 cm Technik: Bleistift auf rötlichem Papier Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung ...

Werk: »Klinger, Max: Kopf der Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Der Pflasterer

Klinger, Max: Der Pflasterer [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1820 Maße: 20,1 × 13,3 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Symbollismus Land: Deutschland ...

Werk: »Klinger, Max: Der Pflasterer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Gang zur Bergpredigt

Klinger, Max: Gang zur Bergpredigt [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1877 Maße: 38 × 26,3 cm Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Ehemals Berlin Sammlung: Staatliche Museen, Kupferstichkabinett Epoche: Symbollismus ...

Werk: »Klinger, Max: Gang zur Bergpredigt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Phantasie und Künstler

Klinger, Max: Phantasie und Künstler [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1873 Maße: 32,7 × 45,3 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche: Symbollismus ...

Werk: »Klinger, Max: Phantasie und Künstler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Landschaft bei Plagwitz

Klinger, Max: Landschaft bei Plagwitz [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1874 Maße: 34,4 × 53,5 cm Technik: Feder und Pinsel mit Tusche Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung ...

Werk: »Klinger, Max: Landschaft bei Plagwitz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Der Vater des Künstlers

Klinger, Max: Der Vater des Künstlers [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1876 Maße: 33,3 × 24,2 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Symbollismus Land: Deutschland ...

Werk: »Klinger, Max: Der Vater des Künstlers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Die Mutter des Künstlers

Klinger, Max: Die Mutter des Künstlers [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1875 Maße: 32,6 × 24,1 cm Technik: Graphit (Tusche) Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Symbollismus Land: ...

Werk: »Klinger, Max: Die Mutter des Künstlers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Max Reger auf dem Totenbett

Klinger, Max: Max Reger auf dem Totenbett [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1916 Maße: 32,5 × 49,9 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide auf braunem Papier Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, ...

Werk: »Klinger, Max: Max Reger auf dem Totenbett« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Das Urbild der neuen Salome

Klinger, Max: Das Urbild der neuen Salome [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1885 Maße: 48,1 × 32,2 cm Technik: Bleistift auf blaugrauem Papier Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung ...

Werk: »Klinger, Max: Das Urbild der neuen Salome« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Skizze zum Nietzsche-Bildnis

Klinger, Max: Skizze zum Nietzsche-Bildnis [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 28,4 × 22,4 cm Technik: Feder, Tusche Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung ...

Werk: »Klinger, Max: Skizze zum Nietzsche-Bildnis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Rückkehr von der Bergpredigt

Klinger, Max: Rückkehr von der Bergpredigt [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1877 Maße: 38,5 × 26,3 cm Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Symbollismus Land: ...

Werk: »Klinger, Max: Rückkehr von der Bergpredigt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Spottbild auf die Gipsklasse

Klinger, Max: Spottbild auf die Gipsklasse [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: um 1874 Maße: 27,7 × 19,1 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Symbollismus Land: Deutschland ...

Werk: »Klinger, Max: Spottbild auf die Gipsklasse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Gartenzaun mit kahlem Weinstock

Klinger, Max: Gartenzaun mit kahlem Weinstock [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1876 Maße: 45 × 29,2 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche: Symbollismus ...

Werk: »Klinger, Max: Gartenzaun mit kahlem Weinstock« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Trojas Unheil (zu »Ephitalamia«)

Klinger, Max: Trojas Unheil (zu »Ephitalamia«) [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 63,2 × 47,2 cm Technik: Feder und Pinsel mit Tusche Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste ...

Werk: »Klinger, Max: Trojas Unheil (zu »Ephitalamia«)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus XIII, An die Schönheit, Entwurf

Klinger, Max: Opus XIII, An die Schönheit, Entwurf [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 39,4 × 28 cm Technik: Feder und Pinsel mit Tusche Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Klinger, Max: Opus XIII, An die Schönheit, Entwurf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Christus auf dem Wege nach Jerusalem

Klinger, Max: Christus auf dem Wege nach Jerusalem [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1878 Maße: 38 × 26,4 cm Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Symbollismus Land: Deutschland ...

Werk: »Klinger, Max: Christus auf dem Wege nach Jerusalem« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus XI, Der Tod als Erlösung, Studie

Klinger, Max: Opus XI, Der Tod als Erlösung, Studie [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 44,4 × 33,1 cm Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Symbollismus ...

Werk: »Klinger, Max: Opus XI, Der Tod als Erlösung, Studie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Kreuzigung, Studie zum Kopf der Magdalena

Klinger, Max: Kreuzigung, Studie zum Kopf der Magdalena [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1889 Maße: 48,4 × 32 cm Technik: Kohle, weiß gehöht Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Symbollismus Land: ...

Werk: »Klinger, Max: Kreuzigung, Studie zum Kopf der Magdalena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Vespernde und ausruhende Bauern bei der Ernte

Klinger, Max: Vespernde und ausruhende Bauern bei der Ernte [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1878 Maße: 25,5 × 44,8 cm Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Symbollismus Land: ...

Werk: »Klinger, Max: Vespernde und ausruhende Bauern bei der Ernte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Klinger und Krohg wollen die Zeit totschlagen

Klinger, Max: Klinger und Krohg wollen die Zeit totschlagen [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: um 1876 Maße: 14,7 × 17,7 cm Technik: Feder und Pinsel mit Tusche Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Symbollismus ...

Werk: »Klinger, Max: Klinger und Krohg wollen die Zeit totschlagen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon