Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Utagawa Kunisada I.: Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das linke und mittlere Blatt des Tryptichons
Zola, Francois Emile: Die Pavillons von »Alt-Paris« und einigen ausländischen Nationen. Im Vordergrund der Pont de l'Alma
Utagawa Kunisada I.: Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das rechte und mittlere Blatt des Tryptichons
Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [1]
Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [2]
Utagawa Kuniyoshi: Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der Bilder von 30 Pflanzen in Spiegeln«: Chubei und Umegawa
Utagawa Kuniyoshi: Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der Bilder von 30 Pflanzen in Spiegeln«: Oshun und Shirafuji
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Curia Hostilia (Subkonstruktionen vom Tempel des Divus Claudius bei SS. Giovanni e Paolo)
Österreichischer Photograph um 1850: Karl von Breisky, Begründer und 1. Kommissar der Unfallversicherung der k.k. Eisenbahnen (1837-1913)
Utagawa Kuniyoshi: Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der Bilder von 30 Pflanzen in Spiegeln«: Abe no Yasuna und Kuzunoha
Rops, Félicien: Frontispiz zu Erastène Ramiros Werkkatalog »L`uvre gravé de Félicien Rops«: Die Muse von Rops – Drei verschiedene Zustände
Levickij, Sergej L'vovič: Die Maler Friedrich Ludwig Jordan, Aleksandr Andreevič Ivanov und Pimen Nikitič Orlov mit einer Gruppe von Freunden, Rom
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) des Gedichtbandes Hyakunin isshu«: Gotoku daiji sadaijin (rechts) und Doin-hoshi (links)
Kitagawa Utamaro II: Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der Lieder der sieben Schönen«: Kayoi Komachi, die Kurtisane Karauta aus dem Chojiya-Haus
Davis, Theodore R.: Die Entdeckung der Überreste von Kapitän Kidder und zehn Männern der Kavallerie der Vereinigten Staaten, getötet und verstümmelt von den Sioux
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) des Gedichtbandes Hyakunin isshu«: Gokyogoku sessho Saki no dajodaijin (rechts), Nijoin sanuki (mitte), Kamakura Udaijin (links)
Lagow N. M., Ostbrandenburg/Schloss
Colmar i. E., Elsass-Lothringen/Bahnhof
Mohrin N. M., Ostbrandenburg/Marktplatz
Friedeberg N. M., Ostbrandenburg/Schloss
Artikel 341 - 360