Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Becker, August: Dessau, Ansicht von Norden (Muldseite)

Becker, August: Dessau, Ansicht von Norden (Muldseite) [Kunstwerke]

Künstler: Becker, August Entstehungsjahr: 1850 Technik: Lithographie, koloriert Aufbewahrungsort: Dessau Sammlung: Museum für Stadtgeschichte Land: Deutschland

Werk: »Becker, August: Dessau, Ansicht von Norden (Muldseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Domenico Veneziano: Maria mit Kind und Heiligen, Detail

Domenico Veneziano: Maria mit Kind und Heiligen, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Domenico Veneziano Langtitel: Marienaltar, Szene: Maria mit Kind und Heiligen, Detail Entstehungsjahr: um 1445 Maße: 209 ... ... Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Domenico Veneziano: Maria mit Kind und Heiligen, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corot, Jean-Baptiste Camille: Erinnerung an Pierrefonds

Corot, Jean-Baptiste Camille: Erinnerung an Pierrefonds [Kunstwerke]

Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille Entstehungsjahr: 1860–1861 ... ... cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche: Realismus, ...

Werk: »Corot, Jean-Baptiste Camille: Erinnerung an Pierrefonds« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Plazzo Pubblico in Siena: Justizia

Beccafumi, Domenico: Plazzo Pubblico in Siena: Justizia [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Langtitel: Allegorischer Freskenzyklus (Politische Tugenden) aus dem Plazzo Pubblico in Siena, Szene: Justizia Entstehungsjahr: 1532–1535 ... ... Fresko Aufbewahrungsort: Siena Sammlung: Palazzo Pubblico Epoche: Manierismus Land: ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Plazzo Pubblico in Siena: Justizia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Borch d. J., Gerard ter: Porträt des Conde de Peñaranda

Borch d. J., Gerard ter: Porträt des Conde de Peñaranda [Kunstwerke]

Künstler: Borch d. J., Gerard ter Entstehungsjahr: 2. ... ... 12 × 9 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Borch d. J., Gerard ter: Porträt des Conde de Peñaranda« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Die Heilige Nacht (Geburt Christi)

Altdorfer, Albrecht: Die Heilige Nacht (Geburt Christi) [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1511 Maße: 36, ... ... × 26 cm Technik: Lindenholz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Die Heilige Nacht (Geburt Christi)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beyeren, Abraham Hendriksz. van: Stillleben mit Fischen

Beyeren, Abraham Hendriksz. van: Stillleben mit Fischen [Kunstwerke]

Künstler: Beyeren, Abraham Hendriksz. van Entstehungsjahr: 1655–1666 ... ... 64 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Haarlem Sammlung: Frans-Hals-Museum Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Beyeren, Abraham Hendriksz. van: Stillleben mit Fischen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Credi, Lorenzo di: Maria mit dem Kind und zwei Heiligen

Credi, Lorenzo di: Maria mit dem Kind und zwei Heiligen [Kunstwerke]

Künstler: Credi, Lorenzo di Entstehungsjahr: 1. Drittel 16. ... ... 175 × 176 cm Technik: Pappelholz Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Credi, Lorenzo di: Maria mit dem Kind und zwei Heiligen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abbate, Niccolò dell': Die Rettung Moses aus dem Wasser

Abbate, Niccolò dell': Die Rettung Moses aus dem Wasser [Kunstwerke]

Künstler: Abbate, Niccolò dell' Entstehungsjahr: um 1560 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Manierismus Land: Italien ...

Werk: »Abbate, Niccolò dell': Die Rettung Moses aus dem Wasser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Conte, Jacopo del: Predigt Johannes des Täufers, Detail

Conte, Jacopo del: Predigt Johannes des Täufers, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Conte, Jacopo del Entstehungsjahr: 1538 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: San Giovanni Decollato, Oratorium Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Conte, Jacopo del: Predigt Johannes des Täufers, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boesner, Christian Ludwig: Regen, Burgruine Weißenstein

Boesner, Christian Ludwig: Regen, Burgruine Weißenstein [Kunstwerke]

Künstler: Boesner, Christian Ludwig Entstehungsjahr: 1858 Maße: 24,5 × 37,2 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Regensburg Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Boesner, Christian Ludwig: Regen, Burgruine Weißenstein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boesner, Christian Ludwig: Runding, Burgruine, Innenhof

Boesner, Christian Ludwig: Runding, Burgruine, Innenhof [Kunstwerke]

Künstler: Boesner, Christian Ludwig Entstehungsjahr: 1858 Maße: 26,2 × 22 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Regensburg Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Boesner, Christian Ludwig: Runding, Burgruine, Innenhof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Arnim, Ferdinand von: Potsdam, Friedenskirche von Osten

Arnim, Ferdinand von: Potsdam, Friedenskirche von Osten [Kunstwerke]

Künstler: Arnim, Ferdinand von Entstehungsjahr: um 1851 Maße: 20,8 × 28,4 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Aquarellsammlung Land: Deutschland

Werk: »Arnim, Ferdinand von: Potsdam, Friedenskirche von Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Christus am Ölberg

Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Christus am Ölberg [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: Sebastiansaltar des Augustiner–Chorherrenstifts ... ... Aufbewahrungsort: St. Florian (bei Linz) Sammlung: Augustiner Chorherrenstift Epoche: Renaissance ... ... Kommentar: Donauschule, Auftraggeber: Probst Peter Maurer, nur Flügel und Predella erhalten, geschnitzer Altarschrein und Schnitzwerk nicht erhalten

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Christus am Ölberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Plazzo Pubblico in Siena: Concordia

Beccafumi, Domenico: Plazzo Pubblico in Siena: Concordia [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Langtitel: Allegorischer Freskenzyklus (Politische Tugenden) aus dem Plazzo Pubblico in Siena, Szene: Allegorie der Eintracht ... ... Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Siena Sammlung: Palazzo Pubblico Epoche: Manierismus ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Plazzo Pubblico in Siena: Concordia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Die Heilige Familie mit einem Engel

Altdorfer, Albrecht: Die Heilige Familie mit einem Engel [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1515 Maße: 22 ... ... 20,5 cm Technik: Lindenholz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Die Heilige Familie mit einem Engel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Die Sintflut

Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Die Sintflut [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Langtitel: Freskenzyklus im ehemaligen Palazzo ... ... , Tondo im Gewölbezwickel: Die Sintflut Entstehungsjahr: um 1524–1525 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Siena Sammlung: Palazzo Casini Casuccini ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Palazzo Bindi Segardi: Die Sintflut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Platz vor San Giovanni e Paolo in Venedig

Canaletto (I): Platz vor San Giovanni e Paolo in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1747 ... ... 125 × 165 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): Platz vor San Giovanni e Paolo in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Diego Martelli [1]

Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Diego Martelli [1] [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: 1879 ... ... × 101 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: National Gallery of Scotland Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Diego Martelli [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Die Strafe des Höllenfeuers, Detail [1]

Beccafumi, Domenico: Die Strafe des Höllenfeuers, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Langtitel: Die Strafe des Höllenfeuers (Das Jüngste ... ... 1538 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Pisa Sammlung: Dom Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Beccafumi, Domenico: Die Strafe des Höllenfeuers, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon