Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Georges-1910 | Fotografien | Bildpostkarten | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte | Kunst | Autobiographie | Anstandsbuch | Benehmen 

Bode, Wilhelm von/Mein Leben [Kunst]

Wilhelm von Bode Mein Leben

Volltext von »Mein Leben«. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930.
verdanken, zu verdanken haben

verdanken, zu verdanken haben [Georges-1910]

verdanken, zu verdanken haben , jmdm. etwas, ... ... te profecta sunt). – jmdm. sein Leben v. oder zu v. haben, alci vitam debere (im ... ... verdanken haben); ab alqo natum esse (durch jmd. das Leben haben, von Vater, Mutter, Eltern): jmdm. seine Erhaltung, Existenz ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verdanken, zu verdanken haben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2466.

[Verfasser von Luthers Leben] [Kulturgeschichte]

[Verfasser von Luthers Leben] • D. Martin Luthers Sittenbuch für den Bürger und Landmann Erstdruck unter dem Titel »D. Martin Luthers Sittenbuch«: Leipzig (Voß und Compagnie) 1794.

Werke von [Verfasser von Luthers Leben] im Volltext

Bebel, August/Aus meinem Leben [Kulturgeschichte]

August Bebel Aus meinem Leben

Volltext von »Aus meinem Leben«. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 1. Berlin 1946.
Tai Ch'in: Leben auf dem Fluss

Tai Ch'in: Leben auf dem Fluss [Kunstwerke]

Künstler: Tai Ch'in Entstehungsjahr: um 1400 Maße: 30 × 1115 cm Technik: Tusche auf Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Freer Gallery of Art Land: China ...

Werk: »Tai Ch'in: Leben auf dem Fluss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Petersen, Johanna Eleonora/Leben [Kulturgeschichte]

... mehr mit ihnen laufen wollen in das wüste Leben und haben gelästert: Da teils sagten, ich müßte eine große Sünde ... ... , daß noch viele hin und wieder im Leben sind, die mein Leben und Wandel von Jugend auf gesehen und ... ... 51. 53. 56, ohne welches wir kein Leben in uns haben, aber in Nießung desselben bleiben ...

Volltext von »Leben«. Pietistische Frauen. Frau Eleonore Petersen, Aus der Selbstbiographie. In: Der deutsche Pietismus. Berlin 1921, S. 201–245., S. 201-246.

Springer, Anton/Aus meinem Leben [Kunst]

Aus meinem Leben von Anton Springer »Dies Buch gehört meiner Isa« Mit diesen Worten ... ... Vaters das Buch herausgeben durfte, drängte es, diese Worte der Erzählung von Anton Springers Leben voranzustellen und die Mutter zu bitten, die Widmung der Lebenserinnerungen, die schon in ...

Volltext von »Aus meinem Leben«. Springer, Anton: Aus meinem Leben. Berlin 1892.
Lorrain, Claude: Bäume und Reben

Lorrain, Claude: Bäume und Reben [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 27,5 × 21 cm Technik: Feder in Bister, laviert, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Bayonne Sammlung: Musée Bonnat, ...

Werk: »Lorrain, Claude: Bäume und Reben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hanslick, Eduard/Aus meinem Leben [Kulturgeschichte]

Eduard Hanslick Aus meinem Leben

Volltext von »Aus meinem Leben«. Hanslick, Eduard: Aus meinem Leben. Kassel, Basel 1987.
Feuerbach, Anselm: Balgende Buben

Feuerbach, Anselm: Balgende Buben [Kunstwerke]

Künstler: Feuerbach, Anselm Entstehungsjahr: 1860 Maße: 117 × 231 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St.Gallen Sammlung: Kunstmuseum, Städtische Kunstsammlungen Epoche: Neoklassizismus Land: ...

Werk: »Feuerbach, Anselm: Balgende Buben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Diederichs, Eugen/Aus meinem Leben [Kulturgeschichte]

Eugen Diederichs Aus meinem Leben In Willen und in Sehnsucht! ... ... Gang und doch auch wieder der Weg zu einem reichen Leben, zu einem Leben, das in die Tiefe des Erlebens führt, ... ... sind dann eins geworden, wie ja auch das Leben trotz aller Gesondertheit eine Einheit ist. Nur Gegensätzlichkeit ermöglicht ...

Volltext von »Aus meinem Leben«. Diederichs, Eugen: Aus meinem Leben. Jena 1938, S. 7-10.

Scheffner, Johann George/Mein Leben [Kulturgeschichte]

Mein Leben, wie ich, Johann George Scheffner es selbst beschrieben.

Volltext von »Mein Leben«. Scheffner, Johann George: Mein Leben, wie ich, Johann George Scheffner, es selbst beschrieben. Leipzig 1823.

Paulsen, Friedrich/Aus meinem Leben [Geschichte]

Friedrich Paulsen Aus meinem Leben Jugenderinnerungen

Volltext von »Aus meinem Leben«. Paulsen, Friedrich: Aus meinem Leben. Jugenderinnerungen. Jena 1910.
Rauchen/Zigarette/'Haben Sie Feuer'

Rauchen/Zigarette/'Haben Sie Feuer' [Bildpostkarten]

'Haben Sie Feuer?'.

Historische Postkarte: 'Haben Sie Feuer'

Anonym/Hinter Kerkermauern/Mein Leben [2] [Kulturgeschichte]

Mein Leben. (Nr. 7. S.P.E. 1 ) ... ... mir gleich die Antwort darauf geben: Mit Gottes Hülfe hoffe ich dies! Ja, ich will es ... ... Posten fürlieb zu nehmen und mich durch eifriges Streben emporzuringen. Mein vergangenes Leben in seiner mittleren Periode ist mir ...

Volltext Kulturgeschichte: Mein Leben [2]. Jaeger, Johannes: Hinter Kerkermauern. Berlin 1906, S. 11-12,158-173.

Anonym/Hinter Kerkermauern/Mein Leben [Kulturgeschichte]

Mein Leben. (Nr. 5. H.E. Br. 1 ) ... ... die mich mehr wie ihr Leben geliebt hat. Auch sagte er mir, daß mit dem Beginn des Frühlings ... ... meiner guten Mutter den Todesstoß gegeben, Gott weiß es, wie viele Jahre ihr Leben verkürzt! Laß mich, lieber Gott, bei diesem Gedanken nur ...

Volltext Kulturgeschichte: Mein Leben. Jaeger, Johannes: Hinter Kerkermauern. Berlin 1906, S. 123-133.
Daumier, Honoré: Sie haben verloren...

Daumier, Honoré: Sie haben verloren... [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Langtitel: – »Sie haben verloren, obwohl Sie so sicher waren zu gewinnen.«; – »Nun ja – ich habe 2000 Mark verdient.« Entstehungsjahr: 1864 Technik: Lithographie ...

Werk: »Daumier, Honoré: Sie haben verloren...« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Das Dreschen der Rüben

Constable, John: Das Dreschen der Rüben [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 1812–15 Maße: 35 × 44,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Constable, John: Das Dreschen der Rüben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dayal, Raja Lala Deen: See neben Indore

Dayal, Raja Lala Deen: See neben Indore [Fotografien]

Fotograf: Dayal, Raja Lala Deen Entstehungsjahr: 1878 Land: Indien Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Dayal, Raja Lala Deen: See neben Indore« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Heffer, Obder: Araukanerinnen beim Weben

Heffer, Obder: Araukanerinnen beim Weben [Fotografien]

Fotograf: Heffer, Obder Entstehungsjahr: 1880 Maße: 192 x 265 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Chile Kommentar: Szene

Fotografie: »Heffer, Obder: Araukanerinnen beim Weben« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon