Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Literatur | Grafik | Fotografie | Deutsche Literatur | Roman | Autobiographie | Anstandsbuch | Benehmen 
Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Träume

Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Träume [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 30,3 × 17,7 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Träume« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gervinus, Georg Gottfried/G.G. Gervinus Leben [Kulturgeschichte]

G.G. Gervinus Leben Von ihm selbst 1860

Volltext von »G.G. Gervinus Leben«. G. G. Gervinus Leben. Von ihm selbst. 1860, Leipzig 1893, S. 1-2.

Brugsch, Heinrich/Mein Leben und mein Wandern [Geschichte]

Heinrich Brugsch Mein Leben und mein Wandern

Volltext von »Mein Leben und mein Wandern«. Brugsch, Heinrich Ferdinand Karl: Mein Leben und mein Wandern. Zweite Auflage, Berlin 1894.

Aston, Louise/Romane/Aus dem Leben einer Frau [Literatur]

Louise Aston Aus dem Leben einer Frau

Volltext von »Aus dem Leben einer Frau«.

Pyrker, Johann Ladislaus/Mein Leben 1772-1847 [Kulturgeschichte]

Johann Ladislaus Pyrker Mein Leben

Volltext von »Mein Leben 1772-1847«. Pyrker, Johann Ladislaus: Mein Leben 1772–1847. Wien 1966 (Fontes Rerum Austriacarum, Abteilung I: Scriptores, Band 10)..

Schoppe, Amalia/Erinnerungen aus meinem Leben [Kulturgeschichte]

Erinnerungen aus meinem Leben, in kleinen Bildern von Amalia Schoppe, geb. Weise.

Volltext von »Erinnerungen aus meinem Leben«. Schoppe, Amalia: Erinnerungen aus meinem Leben, in kleinen Bildern. Altona 1838.
Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Rivalen

Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Rivalen [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 26,4 × 16,6 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Rivalen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schäufelein, Hans Leonhard: Kartenspiel, Buben

Schäufelein, Hans Leonhard: Kartenspiel, Buben [Kunstwerke]

Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 5,2 × 8,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: ...

Werk: »Schäufelein, Hans Leonhard: Kartenspiel, Buben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

York, B. von/Lebenskunst/Im öffentlichen Leben [Kulturgeschichte]

Im öffentlichen Leben.

Volltext Kulturgeschichte: Im öffentlichen Leben. York, B. von: Lebenskunst. Leipzig [1893], S. 429.
Atget, Eugène: Leben und Arbeitswelt, Lotterie

Atget, Eugène: Leben und Arbeitswelt, Lotterie [Fotografien]

Fotograf: Atget, Eugène Entstehungsjahr: 1898 Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Cabinet des Estampes der Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Atget, Eugène: Leben und Arbeitswelt, Lotterie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, »Leide!«

Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, »Leide!« [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 29,2 × 20,8 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, »Leide!«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sedelmayer, Jakob: Das Leben der Hl. Katharina

Sedelmayer, Jakob: Das Leben der Hl. Katharina [Kunstwerke]

Künstler: Sedelmayer, Jakob Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Sedelmayer, Jakob: Das Leben der Hl. Katharina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Für alle

Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Für alle [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 28,5 × 20,2 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VIII, »Ein Leben«, Für alle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hawarden, Clementina: Gestalt neben einem Baum

Hawarden, Clementina: Gestalt neben einem Baum [Fotografien]

Fotograf: Hawarden, Clementina Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria and Albert Museum Land: England Kommentar: Szene

Fotografie: »Hawarden, Clementina: Gestalt neben einem Baum« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Herz, Henriette/Ihr Leben und ihre Erinnerungen [Kulturgeschichte]

Henriette Herz Ihr Leben und ihre Erinnerungen Herausgegeben von J. Fürst

Volltext von »Ihr Leben und ihre Erinnerungen«. Herz, Henriette: Ihr Leben und ihre Erinnerungen.Berlin 1850.
Hogarth, William: Folge »Das Leben einer Dirne« [5]

Hogarth, William: Folge »Das Leben einer Dirne« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Das Leben einer Dirne«, Fünftes Blatt: Sie haucht ihren Atem aus, während sich die Ärzte noch streiten Entstehungsjahr: 1732 Maße: 30,3 × 37,6 cm ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Das Leben einer Dirne« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Das Leben einer Dirne« [2]

Hogarth, William: Folge »Das Leben einer Dirne« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Das Leben einer Dirne«, Zweites Blatt: Moll streitet mit ihrem jüdischen Beschützer Entstehungsjahr: 1732 Maße: 29,9 × 37 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Das Leben einer Dirne« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Das Leben einer Dirne« [3]

Hogarth, William: Folge »Das Leben einer Dirne« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Das Leben einer Dirne«, Drittes Blatt: Verhaftung durch die Sittenpolizei Entstehungsjahr: 1732 Maße: 29,8 × 37,4 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Das Leben einer Dirne« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Das Leben einer Dirne« [4]

Hogarth, William: Folge »Das Leben einer Dirne« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Das Leben einer Dirne«, Viertes Blatt: Szene im Gefängnis von Bridewell Entstehungsjahr: 1732 Maße: 30,1 × 37,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Das Leben einer Dirne« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Folge »Das Leben einer Dirne« [1]

Hogarth, William: Folge »Das Leben einer Dirne« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Das Leben einer Dirne«, Erstes Blatt: Ankunft in der Stadt Entstehungsjahr: 1732 Maße: 29,8 × 37,6 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hogarth, William: Folge »Das Leben einer Dirne« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon