Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt | Philosoph | Maler | Grafiker | Zeichner | Buchhändler 
Kalter Kuchen

Kalter Kuchen [Pierer-1857]

Kalter Kuchen , besteht aus einem Teige von Mehl , Zucker , Rahm , ungesalzener Butter , Eiern, etwas Arack u. Macisblüthen. Nach der Bereitung des Teiges wird derselbe vor dem Formen an einen kalten Ort gestellt daher sein Name, ...

Lexikoneintrag zu »Kalter Kuchen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 253-254.

Wolter, Clara [Pataky-1898]

Wolter, Clara. Die Nähmaschine, ihr Nutzen u. ihre Bedeutung für die Familie. 8. (47) Berlin 1865, Moeser. –.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Clara Wolter. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 451.
Kalter Schlag

Kalter Schlag [Meyers-1905]

Kalter Schlag , s. Gewitter , S. 807.

Lexikoneintrag zu »Kalter Schlag«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 498.
Kalter Schlag

Kalter Schlag [Pierer-1857]

Kalter Schlag , ein nicht zündender Blitzschlag, s.u. Blitz .

Lexikoneintrag zu »Kalter Schlag«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 254.
Talter Wasser

Talter Wasser [Pierer-1857]

Talter Wasser, s.u. Rhein 1 ).

Lexikoneintrag zu »Talter Wasser«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 221.
Kruse, Walther

Kruse, Walther [Pagel-1901]

Kruse , Walther , in Bonn, geb. in Berlin 8. Sept. 1864, studierte daselbst, hauptsächlich als Virchow's Schüler, Dr. med. 1888, war 1889 bis 92 Leiter des bakteriolog. Laboratoriums der zoolog. Station in Neapel, machte Ende 1892 eine ...

Lexikoneintrag zu »Walther Kruse«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 919-920.
Walther, Felix

Walther, Felix [Pagel-1901]

Walther , Felix, in Zürich, geb. zu Leipzig 28. Dez. 1860, studierte in Leipzig, Heidelberg und Würzburg, hauptsächlich als Schüler von His-Kölliker, promovierte 1889, ist seit 1896 Prof. e. o. in Zürich. Er veröffentlichte Arbeiten zur Entwickelung ...

Lexikoneintrag zu »Felix Walther«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1809-1810.

Walter, Hertha [Pataky-1898]

Walter, Hertha. Neues praktisches Kochbuch für die bürgerliche Küche. 8. (248) Styrum 1888, Spaarmann. geb. 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Hertha Walter. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 408.
Justus Walther

Justus Walther [Pierer-1857]

Justus Walther , Pseudonym für Smets 2).

Nachtragsartikel zu »Justus Walther«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 857.
Malter (2), das

Malter (2), das [Adelung-1793]

2. Das Malter , des -s, plur. ut nom ... ... ist so wie in dem Sachsenspiegel des Königes Malter, d.i. ein großes Malter, eine Zahl von 30 Schlägen, welche der Verbrecher ... ... , als auch eine Erhöhung, einen Haufen bedeutet, von welcher letztern Bedeutung unser Malter, wenn es ein Holzmaß ...

Wörterbucheintrag zu »Malter (2), das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 39-40.
Dickson, Walter

Dickson, Walter [Pagel-1901]

Dickson , Walter , geb. 1820, wurde zu Edinburg 1841 promoviert, nachdem er dort, sowie in London und in Paris, seine Studien vollendet hatte. Er trat als Arzt bei der Marine ein und wurde zum Staff Surgeon 1848 ernannt. Später zum Medical Inspector ...

Lexikoneintrag zu »Walter Dickson«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 392.

Withers, Walter [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1854 Sterbedatum: ... ... Australien Gemälde (1) Ein strahlender Wintermorgen ... ... Ein strahlender Wintermorgen , 1894, Victoria, National Gallery /Kunstwerke/R/Withers,+Walter/1.rss

Werke von Walter Withers aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kolter (1), der

Kolter (1), der [Adelung-1793]

1. Der Kolter , des -s, plur. ut nom ... ... König in Syrien nahm den Kolter, tunket ihn in Wasser und breitet ihn über sich, 2 Kön. ... ... Kolte, und bedeutet daselbst eine Bettdecke, Matratze. Im Oberdeutschen wird es auch Golter, Kauter, Kuter u.s ...

Wörterbucheintrag zu »Kolter (1), der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1695.

Greaves, Walter [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 1846 Geburtsort: London Sterbedatum: ... ... London Gemälde (1) Tag der Regatta ... ... Tag der Regatta , um 1862, London, Tate Gallery /Kunstwerke/R/Greaves,+Walter/1.rss

Werke von Walter Greaves aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Malter (1), das

Malter (1), das [Adelung-1793]

1. * Das Malter , des -s, plur. inus. ein nur in einigen, besonders ... ... Es war kein Haus in der Stadt, in welchem die Erderschütterung nicht einiges Malter herab gerissen hätte. Es gehöret mit dem vorigen Malm und dem folgenden Malz ...

Wörterbucheintrag zu »Malter (1), das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 39.

Kinkel, Walther [Eisler-1912]

Kinkel, Walther , geb. 1871 in Hagen i. Westf., Prof. in Gießen. = Anhänger Cohens. SCHRIFTEN: Beiträge zur Theorie des Urteils und des Schlusses, 1898. – Beiträge z. Erkenntniskrit., 1900. – Geschichte der Philosophie, 1906 ff. – Der Humanitätsgedanke ...

Lexikoneintrag zu »Kinkel, Walther«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 351.

Bagehot, Walter [Eisler-1912]

Bagehot, Walter , englischer Soziologe. = Darwinistischer Standpunkt, Betonung der Rasse. SCHRIFTEN: Physics and Politics, 1872. – Der Ursprung der Nationen, 1874.

Lexikoneintrag zu »Bagehot, Walter«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 43-44.

Pollack, Walter [Eisler-1912]

Pollack, Walter . – Schriften : Ins dunkle Land der Philosophie und Rechtswissenschaft, 1911.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Pollack, Walter«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 885.

Gramatté, Walter [Kunstwerke]

... , 1927 Vava [4] , 1928 Walter Gramatté an Rosa Schapire , 1924 Zu Georg Büchners »Lenz« ... ... /Kunstwerke/R/Gramatt%C3%A9,+Walter/1.rss /Kunstwerke/R/Gramatt%C3%A9,+Walter/2.rss /Kunstwerke/R/Gramatt%C3%A9,+Walter/3.rss

Werke von Walter Gramatté aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Walther, Hermann

Walther, Hermann [Schmidt-1902]

Walther, H. Hermann Walther stammte aus einer althessischen Beamtenfamilie. Sein Vater ... ... & Apolant . Das Sortimentsgeschäft schlug so gut ein, daß Walther sich allmählich mehr und mehr dem Verlage zuwenden und endlich ... ... Art Bedacht, während das Gebiet der Pädagogik im weitesten Sinne gepflegt wurde. Walther war auch Verlager der ...

Lexikoneintrag zu »Walther, Hermann«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 1022-1024.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon