Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 

Gramatté, Walter/Grafiken/02 [Kunstwerke]

Grafiken (25 bis 40 von 59) Übersicht | ... ...    4  Der Mantel (Blatt 9): ... ... Lesender Mann /Kunstwerke/R/Gramatt%C3%A9,+Walter/3.rss

Werke von Walter/Grafiken/02 Gramatté aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ophey, Walter/Zeichnungen/01 [Kunstwerke]

Zeichnungen (9 bis 13 von 13) Übersicht |  1  Metro ... ... Weide Weide /Kunstwerke/R/Ophey,+Walter/2.rss

Werke von Walter/Zeichnungen/01 Ophey aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gramatté, Walter/Grafiken/04 [Kunstwerke]

Grafiken (57 bis 59 von 59) Übersicht | ... ...    4  Wozzeck (Blatt 11) ... ... Büchners »Wozzeck« (Blatt 9) /Kunstwerke/R/Gramatt%C3%A9,+Walter/3.rss

Werke von Walter/Grafiken/04 Gramatté aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Am Mittelmeer

Ophey, Walter: Am Mittelmeer [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1910 Maße: 160 × 160 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Am Mittelmeer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: San Gimignano

Ophey, Walter: San Gimignano [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1924 Maße: 90 × 95,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: San Gimignano« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Feldmaschinen

Ophey, Walter: Feldmaschinen [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: um 1924 Maße: 44,7 × 55,1 cm Technik: Farbkreide Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Ophey, Walter: Feldmaschinen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Feuerwehrturm

Ophey, Walter: Feuerwehrturm [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1925 Maße: 8,7 × 11,7 cm Technik: Kaltnadelradierung Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Feuerwehrturm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Partnachklamm

Ophey, Walter: Partnachklamm [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1929 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Partnachklamm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gramatté, Walter: Der Rebell

Gramatté, Walter: Der Rebell [Kunstwerke]

Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1918 Technik: Kreidelithographie Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Gramatté, Walter: Der Rebell« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crane, Walter: Neptuns Pferde

Crane, Walter: Neptuns Pferde [Kunstwerke]

Künstler: Crane, Walter Entstehungsjahr: 1893 Maße: 86 × 216 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien ...

Werk: »Crane, Walter: Neptuns Pferde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Alte Holzfigur

Ophey, Walter: Alte Holzfigur [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1913–15 Maße: 60 × 54 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Alte Holzfigur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Gasse in Paris

Ophey, Walter: Gasse in Paris [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1911 Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Gasse in Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gramatté, Walter: Das Frieren

Gramatté, Walter: Das Frieren [Kunstwerke]

Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1917 Technik: Kreidelithographie Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Gramatté, Walter: Das Frieren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Berglandschaft

Ophey, Walter: Berglandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: um 1920 Maße: 84 × 68 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Neuss Sammlung: Clemens-Sels-Museum Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Ophey, Walter: Berglandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Parklandschaft

Ophey, Walter: Parklandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1914 Maße: 38,8 × 47,2 cm Technik: Farbkreide Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Parklandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gramatté, Walter: Die Beichte

Gramatté, Walter: Die Beichte [Kunstwerke]

Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1920 Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Gramatté, Walter: Die Beichte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Turm von Brilon

Ophey, Walter: Turm von Brilon [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1925 Maße: 33 × 20 cm Technik: Kaltnadelradierung Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Turm von Brilon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Maria Margaretha Walther (163)

Maria Margaretha Walther (163) [Heiligenlexikon-1858]

163 Maria Margaretha Walther (17. März) von Sterzing in Tyrol, legte im Clarissenkloster zu Brixen am 23. October 1708 die heil. Profeß ab, glänzte durch verschiedene Tugenden, starb aber schon nach nicht ganz 7 Jahren, über alle teuflische List triumphirend, am ...

Lexikoneintrag zu »Maria Margaretha Walther (163)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 200.
Ophey, Walter: Markt in Furnes

Ophey, Walter: Markt in Furnes [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1909 Maße: 75 × 75,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Markt in Furnes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Abend in Assisi

Ophey, Walter: Abend in Assisi [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1924 Maße: 70 × 70 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Abend in Assisi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon