Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Maler | Grafiker | Zeichner | Fotograf | Deutsche Literatur 
Walter, der

Walter, der [Adelung-1793]

* Der Walter , des -s, plur. ut nom ... ... 1. * Derjenige, welcher mit oder über etwas walter, ein längst veraltetes Wort, welches noch in Verwalter lebt. Auch der eigene Nahme Walther ist ein Überbleibsel davon. 2. In der Landwirthschaft einiger Gegenden, ...

Wörterbucheintrag zu »Walter, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1371.
Falter, der

Falter, der [Adelung-1793]

Der Falter , des -s, plur. ut nom. sing. eine allgemeine Benennung aller mit vier Flügeln versehenen Insecten, deren Flügel sich auf mancherley Art zusammen falten, und insgesammt mit einem gefärbten Staube bedeckt sind; Lepidoptera L. besonders diejenigen dieses Geschlechtes, ...

Wörterbucheintrag zu »Falter, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 36.
Kalter, der

Kalter, der [Adelung-1793]

* Der Kalter , des -s, plur. ut nom. sing. ein nur im ... ... . Es kann seyn, daß es aus dem eben daselbst gangbaren Gehalter, Behalter, Halter, ein Behältniß, zusammen gezogen ist, es kann aber auch unmittelbar zu dem ...

Wörterbucheintrag zu »Kalter, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1474.
Hälter, der

Hälter, der [Adelung-1793]

Der Hälter , des -s, plur. ut nom. sing ... ... ein Hälter oder Wasserhälter genannt. In der Land- und Hauswirthschaft ist der Hälter oder Fischhälter ein kleiner Teich, oft auch nur ein durchlöcherter Kasten, ... ... Fische darin lebendig zu erhalten. Nieders. Holder, Oberd. Halter.

Wörterbucheintrag zu »Hälter, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 934-935.
Kalter Gang

Kalter Gang [Pierer-1857]

Kalter Gang , im Hochofenproceß, erzeugt bei einem geringerem Hitzgrade weißes Eisen .

Lexikoneintrag zu »Kalter Gang«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 253.
Kalter Wall

Kalter Wall [Meyers-1905]

Kalter Wall ( cold wall ), s. Golfstrom , S. 113, und Atlantischer Ozean , S. 46.

Lexikoneintrag zu »Kalter Wall«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 498.
Zelter, der

Zelter, der [Adelung-1793]

Der Zêlter , des -s, plur. ut nom. sing. von 1. Zelt, ein Pferd, welches einen Zelt oder Antritt gehet, am häufigsten im Oberdeutschen; ein Paßgänger.

Wörterbucheintrag zu »Zelter, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1682.
Salter, der

Salter, der [Adelung-1793]

Der Salter , im Niederdeutschen, der Psalter, ingleichen der erste Magen des Rindviehes, S. Psalter.

Wörterbucheintrag zu »Salter, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1258.
Kalter Berg

Kalter Berg [Meyers-1905]

Kalter Berg , s. Silvretta .

Lexikoneintrag zu »Kalter Berg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 498.

Walther, H. [Pataky-1898]

Walther, H., Biographie s. Hermance Metzger .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin H. Walther. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 408.

Flex, Walter [Literatur]

Walter Flex (1887–1917)

Werke von Walter Flex im Volltext

West, Walter [Pataky-1898]

West, Walter, Biographie s. Frau Dr. Bentlage . ‒ Durch eigene Kraft. Rom. 3 Bde. 8. (668) Jena 1877, Costenoble. 10.50 ‒ Voltaire. Jugendliebe. Orig.-Drama in 5 Akten. Münster 1875, C. C. Brun. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Walter West. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 427.
Bolter Kanal

Bolter Kanal [Meyers-1905]

Bolter Kanal , Wasserstraße zur Verbindung der obern Havel mit dem Müritzsee , ist 15,2 km lang und hat eine mittlere Tiefe von 1,4 m.

Lexikoneintrag zu »Bolter Kanal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 185.
Kalter Brand

Kalter Brand [Brockhaus-1911]

Kalter Brand , s. Rauschbrand .

Lexikoneintrag zu »Kalter Brand«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 922.
Kalter Brand

Kalter Brand [Pierer-1857]

Kalter Brand (Med.), s.u. Brand 1 ) (Med.).

Lexikoneintrag zu »Kalter Brand«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 253.

Ophey, Walter [Kunstwerke]

... Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Ophey,+Walter/3.rss"}} Ätna ... ... Düsseldorf, Kunstmuseum Vorstadt , 1925, Düsseldorf, Kunstmuseum /Kunstwerke/R/Ophey,+Walter/1.rss /Kunstwerke/R/Ophey,+Walter/2.rss /Kunstwerke/R/Ophey,+Walter/3.rss

Werke von Walter Ophey aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Scott, Walter

Scott, Walter [DamenConvLex-1834]

Scott, Walter . Viele der ausgezeichnetsten Dichter unserer Tage sammelten Honig aus den Blumenkelchen der Gegenwart; Walter S. schöpfte aus den krystallenen Tiefen der Vergangenheit. Als Dichter ... ... »Bardengesänge von der schottischen Grenze« ( the minstrelsy of the Scottish border ). Walter S. war 35 Jahr alt, ...

Lexikoneintrag zu »Scott, Walter«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 183-185.

Walther, Lina [Pataky-1898]

Walther, Lina. Die Frau Marquise. Ein Zeitbild aus Erfurts Vergangenheit. 2. Aufl. 8. (224) Hamburg 1897, Agentur des Rauhen Hauses. 2.20; geb. 3.– ‒ Dasselbe. 12. (ca. 24 m. 1 Bild) Ebda. 1891. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lina Walther. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 409.

Crane, Walter [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 15.08.1845 Geburtsort: Liverpool ... ... London Gemälde (1) Neptuns Pferde ... ... Neptuns Pferde , 1893, München, Neue Pinakothek /Kunstwerke/R/Crane,+Walter/1.rss

Werke von Walter Crane aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

König, Walter [Fotografien]

Beruf: Photograph Wirkungszeitraum: um 1896 ... ... Fotografien (1) Mappe mit 10 Tafeln ... ... Tafeln , 1896, Remscheid, Deutsches Röntgen-Museum /Fotografien/R/K%C3%B6nig,+Walter/4.rss

Fotografien von Walter König aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon