Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gedicht | Gemälde | Grafik | Fotografie | Kunst | Deutsche Literatur 
Pesne, Antoine: Familienporträt des Baron von Erlach, Detail

Pesne, Antoine: Familienporträt des Baron von Erlach, Detail [Kunstwerke]

... Künstler: Pesne, Antoine Langtitel: Familienporträt des Baron von Erlach, Detail: Baronin Entstehungsjahr: 1711 Technik: ... ... Epoche: Rokoko Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Baron von Erlach, Marschall am preußischen Hof

Werk: »Pesne, Antoine: Familienporträt des Baron von Erlach, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lippi, Fra Filippo: Madonna mit Kind auf einem Thron, Detail

Lippi, Fra Filippo: Madonna mit Kind auf einem Thron, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Lippi, Fra Filippo Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Galleria Nazionale im Palazzo Barberini Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Lippi, Fra Filippo: Madonna mit Kind auf einem Thron, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Grün, Anastasius/Gedichte/Der letzte Ritter/Thron und Dreifuß [Literatur]

Thron und Dreifuß Februar bis Mai 1488.

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke,Band 1–4, Band 3, Berlin 1907, S. 230-233.: Thron und Dreifuß
Lejeune, Louis-François Baron: Die Schlacht bei den Pyramiden

Lejeune, Louis-François Baron: Die Schlacht bei den Pyramiden [Kunstwerke]

Künstler: Lejeune, Louis-François Baron Entstehungsjahr: 1808 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Versailles Sammlung: Musée National des Châteaux de Versailles Epoche: Klassizismus Land: Frankreich Kommentar ...

Werk: »Lejeune, Louis-François Baron: Die Schlacht bei den Pyramiden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Wasserskizzen: Frau Baron, ich habe die Ehre

Daumier, Honoré: Wasserskizzen: Frau Baron, ich habe die Ehre [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1853 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 25.08.1853

Werk: »Daumier, Honoré: Wasserskizzen: Frau Baron, ich habe die Ehre« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stillfried, Raimond, Baron: Schlafende Frau auf der Bastmatte

Stillfried, Raimond, Baron: Schlafende Frau auf der Bastmatte [Fotografien]

Fotograf: Stillfried, Raimond, Baron Entstehungsjahr: um 1875 Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Sammlung Rainer Fabian Land: Japan Kommentar: Porträt

Fotografie: »Stillfried, Raimond, Baron: Schlafende Frau auf der Bastmatte« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Kästner, Abraham Gotthelf/Gedichte/Sinngedichte/139. Der Baron [Literatur]

139. Der Baron 1 Mit Schönen, wie Johann ihm von der Straße brachte, Vertrieb sich der Baron zuweilen seine Zeit; Die Wirthinn, eine Frau, die klug und edel dachte ...

Literatur im Volltext: Abraham Gotthelf Kästner: Gesammelte poetische und prosaische schönwissenschaftliche Werke, Theil 1 und 2, Teil 1, Berlin 1841, S. 44.: 139. Der Baron
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Porträt des Baron Schwiter

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Porträt des Baron Schwiter [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Entstehungsjahr: 1827 Maße: 218 × 143 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Romantik Land: Frankreich ...

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Porträt des Baron Schwiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kempner, Friederike/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1903)/Lord Byron [Literatur]

Lord Byron Eine Blume blühet Dunkler Horizont – Bei dem schweren ... ... Eines Mannes Hand Tauchet oben auf In der Fluten Lauf. Byron schwamm an's Land Wo die Blume stand Gab den Geist er ...

Literatur im Volltext: Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 1903, S. CLXXXI181-CLXXXII182.: Lord Byron

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Baron Nathaniel Rothschild [Kunst]

Baron Nathaniel Rothschild In diesen Jahren kam ich auf dem Wege nach oder ... ... sehr eifrigen Sammlern anknüpfte, namentlich zu den Brüdern Albert und Carl Figdor und zu Baron Nathaniel Rothschild. Letzterer hatte sein prächtiges Palais auf der Wieden in der Theresianumgasse, ...

Kunst: Baron Nathaniel Rothschild. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 68-69.
Baron, Karl Christian Wilhelm: Potsdam, Alter Markt mit Rathaus

Baron, Karl Christian Wilhelm: Potsdam, Alter Markt mit Rathaus [Kunstwerke]

Künstler: Baron, Karl Christian Wilhelm Entstehungsjahr: 1772 Maße: 64 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Gemäldesammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland ...

Werk: »Baron, Karl Christian Wilhelm: Potsdam, Alter Markt mit Rathaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Französischer Maler um 1250: Bibel: Aaron, die Menora anzündend

Französischer Maler um 1250: Bibel: Aaron, die Menora anzündend [Kunstwerke]

Künstler: Französischer Maler um 1250 Entstehungsjahr: 1278 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Gotik Land: Frankreich

Werk: »Französischer Maler um 1250: Bibel: Aaron, die Menora anzündend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hille, Peter/Gedichte/Blätter vom fünfzigjährigen Baum/Lord Byron [Literatur]

Lord Byron Antonius-Bakchos, Ein ewiger Etonboy, Erzog dich die Schönheit Zu weicher Kraft und zu starker Schwäche. Eine Schicht Held und eine Schicht Unart. Tagumdrehender Freund der Natur, Freund der Nacht – Früh zogst du dir ...

Literatur im Volltext: Peter Hille: Gesammelte Werke. Berlin 1916, S. 96.: Lord Byron
Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Mose und Aaron vor dem Pharao

Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Mose und Aaron vor dem Pharao [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...

Werk: »Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Mose und Aaron vor dem Pharao« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stillfried, Raimond, Baron: Akrobatenkind mit Kopfputz aus Federn

Stillfried, Raimond, Baron: Akrobatenkind mit Kopfputz aus Federn [Fotografien]

Fotograf: Stillfried, Raimond, Baron Entstehungsjahr: um 1880 Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Sammlung Übersee-Museum Land: Japan Kommentar: Porträt

Fotografie: »Stillfried, Raimond, Baron: Akrobatenkind mit Kopfputz aus Federn« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Maaß - Myron [Literatur]

... Consbruch, Schauspielerin, Schriftstellerin (1768-1838). Montesquieu, Charles de Secondat, Baron de la Brède et de , französischer Philosoph, politischer Schriftsteller (1689-1755 ... ... von Johann Jakob Mylius, Kaufmann in Frankfurt a.M. (1790-1870). Myron , griechischer Bildhauer (um 450 v. Chr.).

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Maaß - Myron
Stillfried, Raimond, Baron: Regenschauer im Atelier, ein Genrebild

Stillfried, Raimond, Baron: Regenschauer im Atelier, ein Genrebild [Fotografien]

Fotograf: Stillfried, Raimond, Baron Entstehungsjahr: um 1875 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House, Rochester Land: Japan Kommentar: Szene

Fotografie: »Stillfried, Raimond, Baron: Regenschauer im Atelier, ein Genrebild« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Franzos, Karl Emil/Erzählungen/Die Juden von Barnow/»Baron Schmule« [Literatur]

»Baron Schmule« Wenn man aus Barnow nach Süden fährt, ... ... . Nur bei einem Grundbesitzer kaufte er nie, bei dem Baron Wladislaus Wodnicki, obwohl ihm der Verwalter desselben häufig ein günstiges Angebot machte. ... ... gewaltigen Summen, die sein Herr brauchte, zusammenscharren sollte. Denn was dem alten Baron trotz seiner Verschwendung kaum ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Die Juden von Barnow. Geschichten. Stuttgart und Berlin 1905, S. 214-227.: »Baron Schmule«
Giotto di Bondone: Kirche San Francesco in Assisi: Vision vom Thron

Giotto di Bondone: Kirche San Francesco in Assisi: Vision vom Thron [Kunstwerke]

Künstler: Giotto di Bondone Langtitel: Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi, Szene: Die Vision vom Thron Entstehungsjahr: 1296–1298 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Giotto di Bondone: Kirche San Francesco in Assisi: Vision vom Thron« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tournachon, Gaspard-Félix: Isidore Severin Baron Taylor (1789-1879)

Tournachon, Gaspard-Félix: Isidore Severin Baron Taylor (1789-1879) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1858 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Isidore Severin Baron Taylor (1789-1879)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon