Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Deutsche Literatur | Drama 
Rubens, Peter Paul: Raub der Töchter des Leukippos

Rubens, Peter Paul: Raub der Töchter des Leukippos [Kunstwerke]

Künstler: Rubens, Peter Paul Entstehungsjahr: um 1618–1620 Maße: 222 × 209 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rubens, Peter Paul: Raub der Töchter des Leukippos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Anonym/Atharwaweda/Drittes Buch/5. Das Laub-Amulett [Philosophie]

5. Das Laub-Amulett. 1. Zu mir kam dieses ... ... Wagener, geschickte Kupferschmiede. O Laub, mir zu Trabanten mach all ringsumher die Leute! ... ... . Was Fürsten sind und Fürstende, Dorfvorsteher und Kutscher, O Laub, mir zu Trabanten mach all ringsumher die Leute! ...

Volltext Philosophie: Atharwaweda. Hannover 1923, S. 16.: 5. Das Laub-Amulett
Poussin, Nicolas: Der Raub der Sabinerinnen, Detail

Poussin, Nicolas: Der Raub der Sabinerinnen, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Poussin, Nicolas Entstehungsjahr: 1637–1638 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Frankreich und Italien

Werk: »Poussin, Nicolas: Der Raub der Sabinerinnen, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Raub der Rebekka

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Raub der Rebekka [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Entstehungsjahr: 1858 Maße: 105 × 82 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Romantik Land: Frankreich ...

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Raub der Rebekka« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studienblatt mit dem Raub der Europa

Dürer, Albrecht: Studienblatt mit dem Raub der Europa [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1495 Maße: 29 × 41,5 cm Technik: Feder in Braun und in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studienblatt mit dem Raub der Europa« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Laub-Acht bis -König

Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Laub-Acht bis -König [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1523 Maße: 22 × 25,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Laub-Acht bis -König« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Newton, Richard: Aufruhr in einem »Cock and Hen Club«

Newton, Richard: Aufruhr in einem »Cock and Hen Club« [Kunstwerke]

Künstler: Newton, Richard Entstehungsjahr: 1798 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: England

Werk: »Newton, Richard: Aufruhr in einem »Cock and Hen Club«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Laub-Daus bis -Sieben

Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Laub-Daus bis -Sieben [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1523 Maße: 22 × 25,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Laub-Daus bis -Sieben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Eichel-Zehn, Laub-Zehn

Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Eichel-Zehn, Laub-Zehn [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 9,4 × 14 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Kartenspiel: Eichel-Zehn, Laub-Zehn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Raub der Europa, Detail

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Raub der Europa, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 1910 Maße: 138 × 178 cm Technik: Tempera auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Sammlung Familie Serow Epoche: Realismus Land: Russland ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Raub der Europa, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Africander/1. Der Raub [Literatur]

1. Der Raub Wie eine große, riesige Sphinx, deren Räthsel seit Jahrtausenden ihrer Lösung harren, liegt an der südlichen Spitze der »alten Welt« und bespült von zwei Oceanen die an Gegensätzen ebenso wie an Geheimnissen reiche Ländermasse Afrika's. Eine riesenhafte Natur schafft ...

Literatur im Volltext: Der Africander. Ein Abenteuer aus Südafrika von Emma Pollmer. In: Frohe Stunden. 2. Jg. Dresden, Leipzig (1878). Nr. 36, S. 574-575.: 1. Der Raub
Schönfeld, Johann Heinrich: Raub der Sabinerinnen, Detail [2]

Schönfeld, Johann Heinrich: Raub der Sabinerinnen, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Schönfeld, Johann Heinrich Entstehungsjahr: 1633–1639 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Schönfeld, Johann Heinrich: Raub der Sabinerinnen, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schönfeld, Johann Heinrich: Raub der Sabinerinnen, Detail [1]

Schönfeld, Johann Heinrich: Raub der Sabinerinnen, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Schönfeld, Johann Heinrich Entstehungsjahr: um 1640 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Schönfeld, Johann Heinrich: Raub der Sabinerinnen, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Pferdeführer und Nymphe (Raub der Helena)

Marées, Hans von: Pferdeführer und Nymphe (Raub der Helena) [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1881–1883 Maße: 189 × 143 cm Technik: Mischtechnik auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marées, Hans von: Pferdeführer und Nymphe (Raub der Helena)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hassam, Childe: Der Manhattan Club (Die Villa der Stewarts)

Hassam, Childe: Der Manhattan Club (Die Villa der Stewarts) [Kunstwerke]

Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: um 1881 Maße: 46,4 × 56,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Santa Barbara Sammlung: Museum of Art Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Hassam, Childe: Der Manhattan Club (Die Villa der Stewarts)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus XII, »Brahmsphantasie«, Raub des Lichtes

Klinger, Max: Opus XII, »Brahmsphantasie«, Raub des Lichtes [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 29,3 × 36,1 cm Technik: Radierung und Schabkunst Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus XII, »Brahmsphantasie«, Raub des Lichtes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Raub der Mädchen zu Silo

Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Raub der Mädchen zu Silo [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...

Werk: »Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Raub der Mädchen zu Silo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Giordano, Luca: Palazzo Medici-Riccardi: Raub der Proserpina

Giordano, Luca: Palazzo Medici-Riccardi: Raub der Proserpina [Kunstwerke]

Künstler: Giordano, Luca Langtitel: Fresken in der Galerie des Palazzo Medici-Riccardi in Florenz, Szene: Raub der Proserpina Entstehungsjahr: 1684–1686 Technik: Fresko ...

Werk: »Giordano, Luca: Palazzo Medici-Riccardi: Raub der Proserpina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schönthan, Franz und Paul von/Drama/Der Raub der Sabinerinnen [Literatur]

Franz und Paul von Schönthan Der Raub der Sabinerinnen Schwank in vier Akten

Volltext von »Der Raub der Sabinerinnen«.
Ziegler, Johann: Kaub (Rhein), Wasserschloss Pfalzgrafenstein

Ziegler, Johann: Kaub (Rhein), Wasserschloss Pfalzgrafenstein [Kunstwerke]

Künstler: Ziegler, Johann Entstehungsjahr: 1792 Maße: 34 × 45 cm Technik: Kupferstich, aquarelliert Land: Deutschland Kommentar: Illustration aus: »Fünfzig malerische Ansichten Rhein-Stroms von Speyer bis Düsseldorf«, erschienen ...

Werk: »Ziegler, Johann: Kaub (Rhein), Wasserschloss Pfalzgrafenstein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon