Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten)

Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) [DamenConvLex-1834]

... den empörten Unterthanen erschlagen und von den Göttern in den Himmel entrückt). Sein Nachfolger nach einjährigem ... ... Krieg führte, rief das afrikanische Heer den Gordianus , der Senat den Pupienus und Balbinuszu ... ... , theilten nun das Reich, jener erhielt den Orient , dieser den Occident . Sein Erbe blieb nun ...

Lexikoneintrag zu »Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten)«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 444-460.

Vogt, Franz/Anstandsbüchlein für das Volk/7. Von den Besuchen [Kulturgeschichte]

VII. Von den Besuchen.

Volltext Kulturgeschichte: 7. Von den Besuchen. Vogt, Franz: Anstandsbüchlein für das Volk. Donauwörth [1894] [Nachdruck Donauwörth 1987], S. 96.
Baldung Grien, Hans: Maria Ägyptiaca, in den Lüften schwebend

Baldung Grien, Hans: Maria Ägyptiaca, in den Lüften schwebend [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1511 Maße: 41,7 × 29,3 cm Technik: Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Maria Ägyptiaca, in den Lüften schwebend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ferch, Brandenburg/Gasthaus Zur Erholung auf den Schwielowsee

Ferch, Brandenburg/Gasthaus Zur Erholung auf den Schwielowsee [Ansichtskarten]

Ferch, Brandenburg: Gasthaus Zur Erholung auf den Schwielowsee Rückseite Ort: ... ... 1501 Neue PLZ: 14548 Beschreibung: Gasthaus Zur Erholung auf den Schwielowsee Verlag: J. Goldiner, Berlin Datierung: 1914 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Ferch, Brandenburg; Gasthaus Zur Erholung auf den Schwielowsee
Kotzsch, Carl Friedrich August: Blick über den Loschwitzgrund

Kotzsch, Carl Friedrich August: Blick über den Loschwitzgrund [Fotografien]

Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: 1867 Maße: 157 x 198 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Staatsarchiv Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Kotzsch, Carl Friedrich August: Blick über den Loschwitzgrund« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Ferrez, Marc: Zahnradbahn auf den Gipfel des Corcovado in Rio

Ferrez, Marc: Zahnradbahn auf den Gipfel des Corcovado in Rio [Fotografien]

Fotograf: Ferrez, Marc Entstehungsjahr: um 1884 Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar: Szene

Fotografie: »Ferrez, Marc: Zahnradbahn auf den Gipfel des Corcovado in Rio« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Ferrez, Marc: Bau der Wasserleitung durch den Urwald nach Rio

Ferrez, Marc: Bau der Wasserleitung durch den Urwald nach Rio [Fotografien]

Fotograf: Ferrez, Marc Entstehungsjahr: um 1880 Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Ferrez, Marc: Bau der Wasserleitung durch den Urwald nach Rio« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hawarden, Clementina: Frau hilft Mädchen bei den Hausaufgaben

Hawarden, Clementina: Frau hilft Mädchen bei den Hausaufgaben [Fotografien]

Fotograf: Hawarden, Clementina Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria and Albert Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hawarden, Clementina: Frau hilft Mädchen bei den Hausaufgaben« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Märchen und Sagen/Volksgut/Der liebe Gott geht durch den Wald

Märchen und Sagen/Volksgut/Der liebe Gott geht durch den Wald [Bildpostkarten]

Der liebe Gott geht durch den Wald.

Historische Postkarte: Der liebe Gott geht durch den Wald
Bierstadt, Albert: Der Wagen von Landvermessern in den Rockies

Bierstadt, Albert: Der Wagen von Landvermessern in den Rockies [Kunstwerke]

Künstler: Bierstadt, Albert Entstehungsjahr: um 1859 Maße: 19,7 × 32,7 cm Technik: Öl auf Papier, auf Hartfaserplatte gezogen Aufbewahrungsort: Saint Louis (Missouri) Sammlung: Art Museum ...

Werk: »Bierstadt, Albert: Der Wagen von Landvermessern in den Rockies« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Steglitz, Berlin/Loge zu den drei Weltkugeln, Festsaal

Berlin, Steglitz, Berlin/Loge zu den drei Weltkugeln, Festsaal [Ansichtskarten]

Berlin, Steglitz, Berlin: Loge zu den drei Weltkugeln, Festsaal Rückseite ... ... W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Loge zu den drei Weltkugeln, Festsaal Datierung: 1911 Status: gelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Steglitz, Berlin; Loge zu den drei Weltkugeln, Festsaal
Seidenberg, Schlesien/Café Grundmühle, Blick von den Terrassen

Seidenberg, Schlesien/Café Grundmühle, Blick von den Terrassen [Ansichtskarten]

Seidenberg, Schlesien: Café Grundmühle, Blick von den Terrassen Rückseite Ort: ... ... L.) Gebiet: Schlesien Beschreibung: Café Grundmühle, Blick von den Terrassen Verlag: Erben, Seidenberg O.-L. Datierung: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Seidenberg, Schlesien; Café Grundmühle, Blick von den Terrassen
Szathmari, Carol: Blick auf das Kloster Sinaia in den Karpaten

Szathmari, Carol: Blick auf das Kloster Sinaia in den Karpaten [Fotografien]

Fotograf: Szathmari, Carol Maße: 300 x 361 mm Technik: Albumin Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Rumänien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Szathmari, Carol: Blick auf das Kloster Sinaia in den Karpaten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Thomson, John: Brücke über den Hanfluss bei Ch'ao-chou, Fukien

Thomson, John: Brücke über den Hanfluss bei Ch'ao-chou, Fukien [Fotografien]

Fotograf: Thomson, John Entstehungsjahr: um 1868 Land: China Kommentar: Architektur

Fotografie: »Thomson, John: Brücke über den Hanfluss bei Ch'ao-chou, Fukien« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Engel/Amor und Amoretten/Wenn die Hochzeitsglocken klingen ...

Engel/Amor und Amoretten/Wenn die Hochzeitsglocken klingen ... [Bildpostkarten]

Wenn die Hochzeitsglocken klingen ....

Historische Postkarte: Wenn die Hochzeitsglocken klingen ...
Haluschka, Helene/Noch guter Ton/Auf dem Land und in den Bergen

Haluschka, Helene/Noch guter Ton/Auf dem Land und in den Bergen [Kulturgeschichte]

... alles erleben, wenn man fast unhörbar durch den Wald schreitet! Wenn sein Getier sich ungestört fühlt und nicht die ... ... Es gibt geschriebene und ungeschriebene Hüttengebote in den Bergen. Alle setzen den charaktervollen Menschen mit guter Kinderstube voraus. Ein ... ... Beispiel davon erlebt. Die Leute standen dichtgedrängt auf den Straßen, um den Führer zu sehen. Als er ...

Volltext Kulturgeschichte: Auf dem Land und in den Bergen. Haluschka, Helene: Noch guter Ton? Graz 1938, S. 107-109,111-113,115.
Bartolo di Fredi: Abschied Mariä von den Aposteln und Tod Mariä

Bartolo di Fredi: Abschied Mariä von den Aposteln und Tod Mariä [Kunstwerke]

Künstler: Bartolo di Fredi Langtitel: ... ... der Cappella delle Carceri in San Francesco zu Montalcino, rechter Flügel: Abschied Mariä von den Aposteln und Tod Mariä Entstehungsjahr: 1388 Maße: 175 × ...

Werk: »Bartolo di Fredi: Abschied Mariä von den Aposteln und Tod Mariä« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bonifazio de' Pitati: Maria mit den drei theologischen Tugenden

Bonifazio de' Pitati: Maria mit den drei theologischen Tugenden [Kunstwerke]

Künstler: Bonifazio de' Pitati Entstehungsjahr: um 1534 Maße: 174 × 217 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Corsham Court bei Bath Sammlung: Sammlung Lord Methuen Epoche: Renaissance, ...

Werk: »Bonifazio de' Pitati: Maria mit den drei theologischen Tugenden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bingham, George Caleb: Den Missouri abwärtsfahrende Pelzhändler

Bingham, George Caleb: Den Missouri abwärtsfahrende Pelzhändler [Kunstwerke]

Künstler: Bingham, George Caleb Entstehungsjahr: 1845 Maße: 73,7 × 92,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Realismus ...

Werk: »Bingham, George Caleb: Den Missouri abwärtsfahrende Pelzhändler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Höge, Carl Friedrich: Die Straße »Bei den Vorsetzen« in Hamburg

Höge, Carl Friedrich: Die Straße »Bei den Vorsetzen« in Hamburg [Fotografien]

Fotograf: Höge, Carl Friedrich Entstehungsjahr: 1864 Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Höge, Carl Friedrich: Die Straße »Bei den Vorsetzen« in Hamburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon