Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Trachten, Ethno/Balkan allgemein/Mädchen tragen Waren auf den Köpfen

Trachten, Ethno/Balkan allgemein/Mädchen tragen Waren auf den Köpfen [Bildpostkarten]

Mädchen tragen Waren auf den Köpfen. Verlag: Leonar.

Historische Postkarte: Mädchen tragen Waren auf den Köpfen

Corinth, Lovis/Das Erlernen der Malerei/Vorwort zu den neuen Auflagen [Kunst]

Vorwort zu den neuen Auflagen Über sein eigenes Wissen und Tun sich ... ... erreichen. Ich bemerke nochmals ausdrücklich, daß meine Lehre nicht den einzigen Weg zur Erlangung des Ziels bedeuten soll, sondern einen von ... ... habe noch einige Ergänzungen zugefügt, die mir notwendig schienen, nachdem mir durch den Druck des Buches eine Übersicht ...

Kunst: Vorwort zu den neuen Auflagen. Corinth, Lovis: Das Erlernen der Malerei. Berlin: Bruno Cassirer, 1920, S. 7-8.
Berlin, Wilmersdorf, Berlin/Blick auf den See; Badehaus; Konzerthalle

Berlin, Wilmersdorf, Berlin/Blick auf den See; Badehaus; Konzerthalle [Ansichtskarten]

Berlin, Wilmersdorf, Berlin: Blick auf den See; Badehaus; Konzerthalle Rückseite ... ... W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Blick auf den See; Badehaus; Konzerthalle Verlag: C. Aug. Droesse, Berlin ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Wilmersdorf, Berlin; Blick auf den See; Badehaus; Konzerthalle
Bermejo, Bartolomé: Thronender Hl. Dominikus mit den Kardinaltugenden

Bermejo, Bartolomé: Thronender Hl. Dominikus mit den Kardinaltugenden [Kunstwerke]

Künstler: Bermejo, Bartolomé Langtitel: Thronender Hl. Dominikus mit den 7 Kardinaltugenden Entstehungsjahr: 1474–1477 Maße: 242 × 130 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del ...

Werk: »Bermejo, Bartolomé: Thronender Hl. Dominikus mit den Kardinaltugenden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bayard, Hippolyte: Rue Tholozé mit den drei Windmühlen von Montmartre

Bayard, Hippolyte: Rue Tholozé mit den drei Windmühlen von Montmartre [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1843 Maße: 215 x 160 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Rue Tholozé mit den drei Windmühlen von Montmartre« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Besondere Ansichten/Logen/Berlin, Loge zu den 3 Weltkugeln (Festsaal)

Besondere Ansichten/Logen/Berlin, Loge zu den 3 Weltkugeln (Festsaal) [Bildpostkarten]

Berlin, Loge zu den 3 Weltkugeln (Festsaal).

Historische Postkarte: Berlin, Loge zu den 3 Weltkugeln (Festsaal)
Berlin, Mitte, Berlin/Blick vom Brandenburger Tor und Unter den Linden

Berlin, Mitte, Berlin/Blick vom Brandenburger Tor und Unter den Linden [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Blick vom Brandenburger Tor und Unter den Linden Rückseite Ort: ... ... Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Blick vom Brandenburger Tor und Unter den Linden Datierung: 1911 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Blick vom Brandenburger Tor und Unter den Linden
Wismar, Mecklenburg-Vorpommern/Blick vom Marienkirchturm auf den Markt

Wismar, Mecklenburg-Vorpommern/Blick vom Marienkirchturm auf den Markt [Ansichtskarten]

Wismar, Mecklenburg-Vorpommern: Blick vom Marienkirchturm auf den Markt Rückseite Ort: ... ... -2400 Neue PLZ: 23950 Beschreibung: Blick vom Marienkirchturm auf den Markt Datierung: 1913 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wismar, Mecklenburg-Vorpommern; Blick vom Marienkirchturm auf den Markt
Beardsley, Aubrey Vincent: The Yellow Book, Entwurf für den Buchdeckel

Beardsley, Aubrey Vincent: The Yellow Book, Entwurf für den Buchdeckel [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1894 Maße: 22 × 12,5 cm Technik: Tinte Aufbewahrungsort: Brighton Sammlung: Museum and Art Gallery Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien ...

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: The Yellow Book, Entwurf für den Buchdeckel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Riis, Jacob A.: Ein Zimmer in den Armenbarracken mit all seinen Möbeln

Riis, Jacob A.: Ein Zimmer in den Armenbarracken mit all seinen Möbeln [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Ein Zimmer in den Armenbarracken mit all seinen Möbeln« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Inselsberg, Thüringen/Gasthof Zum Kleinen Inselberg mit den Reitsteinen

Inselsberg, Thüringen/Gasthof Zum Kleinen Inselberg mit den Reitsteinen [Ansichtskarten]

Inselsberg, Thüringen: Gasthof Zum Kleinen Inselberg mit den Reitsteinen Rückseite Ort: ... ... Neue PLZ: 98599 Beschreibung: Gasthof Zum Kleinen Inselberg mit den Reitsteinen Verlag: C. Simon, Schmalkalden Status: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Inselsberg, Thüringen; Gasthof Zum Kleinen Inselberg mit den Reitsteinen
Polizei/Humor/'Alle Räder stehen still, wenn mein starker Arm es will!'

Polizei/Humor/'Alle Räder stehen still, wenn mein starker Arm es will!' [Bildpostkarten]

'Alle Räder stehen still, wenn mein starker Arm es will!'.

Historische Postkarte: 'Alle Räder stehen still, wenn mein starker Arm es will!'

Schöne, Hermann/Aus den Lehr- und Flegeljahren eines alten Schauspielers [Kulturgeschichte]

Hermann Schöne Aus den Lehr- und Flegeljahren eines alten Schauspielers

Volltext von »Aus den Lehr- und Flegeljahren eines alten Schauspielers«. Schöne, Hermann: Aus den Lehr- und Flegeljahren eines alten Schauspielers. Leipzig [um 1903].

Vogt, Franz/Anstandsbüchlein für das Volk/5. Benehmen gegen den Nächsten [Kulturgeschichte]

V. Benehmen gegen den Nächsten.

Volltext Kulturgeschichte: 5. Benehmen gegen den Nächsten. Vogt, Franz: Anstandsbüchlein für das Volk. Donauwörth [1894] [Nachdruck Donauwörth 1987], S. 49.
Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Indischer Photograph: Kulttanz der den Zuni-Indianern Regen bringen soll

Indischer Photograph: Kulttanz der den Zuni-Indianern Regen bringen soll [Fotografien]

Fotograf: Indischer Photograph Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Los Angeles County Museum Land: Indien Kommentar: Szene

Fotografie: »Indischer Photograph: Kulttanz der den Zuni-Indianern Regen bringen soll« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Trachten, Ethno/Thüringen/'Me bruchen kenn grußoartigen Köngerwoagen...'

Trachten, Ethno/Thüringen/'Me bruchen kenn grußoartigen Köngerwoagen...' [Bildpostkarten]

'Me bruchen kenn grußoartigen Köngerwoagen...'. Verlag: A. Gimm, Gotha.

Historische Postkarte: 'Me bruchen kenn grußoartigen Köngerwoagen...'
Liedtexte, Verse/Volkslied, Mundart/'Wu is den schäner wie in d'r Hamit'

Liedtexte, Verse/Volkslied, Mundart/'Wu is den schäner wie in d'r Hamit' [Bildpostkarten]

'Wu is den schäner wie in d'r Hamit'. Verlag: H. Mückenberger, Plaun i. V..

Historische Postkarte: 'Wu is den schäner wie in d'r Hamit'

Wagner, Siegfried/Erinnerungen/Tagebuchaufzeichnungen/Auf den Philippinen [Kulturgeschichte]

... kamen wir noch trocken davon. An den Mauern sahen wir mehrere von den Sguanas heraufklettern, und was ... ... wüste Hetze auftraten. Es soll des öfteren nach den Aufführungen in den Wirtshäusern zu recht handgreiflichen Auseinandersetzungen ... ... Leser? Es täte mir sehr leid, wenn ich solchen Eindruck erweckte, denn ich fühle mich sehr ...

Volltext Kulturgeschichte: Auf den Philippinen. Wagner, Siegfried: Erinnerungen. Stuttgart 1923.

Wessenberg, Ignaz Heinrich von/Über den Verfall der Sitten in Teutschland [Kulturgeschichte]

Ignaz Heinrich von Wessenberg Über den Verfall der Sitten in Teutschland und Den Einfluss unserer Philosophien auf denselben Zwey poetische Episteln Verzeiht mir die Wahrheit.

Volltext von »Über den Verfall der Sitten in Teutschland«. [Wessenberg, Ignaz Heinrich von]: Über den Verfall der Sitten in Teutschland. [Zürich] 1799.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon