Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
North West(ern) Frontier Province

North West(ern) Frontier Province [Brockhaus-1911]

North West(ern) Frontier Province , s. Nordwestliche Grenzprovinz .

Lexikoneintrag zu »North West(ern) Frontier Province«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 286.
Raffael: Messe von Bolsena, Studie

Raffael: Messe von Bolsena, Studie [Kunstwerke]

... Künstler: Raffael Langtitel: Messe von Bolsena, Studie, Apokalyptische Vision Entstehungsjahr: 1511–1512 ... ... unsicher, Vgl. Raffael-Schüler Giovanni Francesco Penni, möglicherweise erster Entwurf für »Die Messe von Bolsena«, Stanza d'Eliodoro im Vatikan

Werk: »Raffael: Messe von Bolsena, Studie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Scheits, Matthias: Ländliches Fest

Scheits, Matthias: Ländliches Fest [Kunstwerke]

Künstler: Scheits, Matthias Entstehungsjahr: 3. Drittel 17. Jh. Maße: 42,3 × 63,7 cm Technik: Eichenholz Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Scheits, Matthias: Ländliches Fest« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holmes, Silas A.: West 133rd Street

Holmes, Silas A.: West 133rd Street [Fotografien]

Fotograf: Holmes, Silas A. Entstehungsjahr: 1880-1881 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Holmes, Silas A.: West 133rd Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beham, Hans Sebald: Fest der Herodes

Beham, Hans Sebald: Fest der Herodes [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 37,5 × 53 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Fest der Herodes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Poussin, Nicolas: Die Pest von Azoth

Poussin, Nicolas: Die Pest von Azoth [Kunstwerke]

Künstler: Poussin, Nicolas Entstehungsjahr: um 1630–1631 Maße: 148 × 198 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Poussin, Nicolas: Die Pest von Azoth« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Segantini, Giovanni: Die erste Messe

Segantini, Giovanni: Die erste Messe [Kunstwerke]

Künstler: Segantini, Giovanni Entstehungsjahr: 1884–1885 Maße: 108 × 211 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Moritz Sammlung: Segantini-Museum Epoche: Symbolismus Land: ...

Werk: »Segantini, Giovanni: Die erste Messe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blumen/Stiefmütterchen/'Best Wishes'

Blumen/Stiefmütterchen/'Best Wishes' [Bildpostkarten]

'Best Wishes'.

Historische Postkarte: 'Best Wishes'
Dürer, Albrecht: Messe des Hl. Gregor

Dürer, Albrecht: Messe des Hl. Gregor [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1511 Maße: 30,4 × 20,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Messe des Hl. Gregor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Horenbout, Gerard: Messe: Friedenskuss

Horenbout, Gerard: Messe: Friedenskuss [Kunstwerke]

Künstler: Horenbout, Gerard Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus dem Rothschild ...

Werk: »Horenbout, Gerard: Messe: Friedenskuss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
West, Benjamin: Tod des Generals Wolfe

West, Benjamin: Tod des Generals Wolfe [Kunstwerke]

Künstler: West, Benjamin Entstehungsjahr: 1770 Maße: 151 × 213 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: National Gallery of Canada Epoche: Klassizismus Land: ...

Werk: »West, Benjamin: Tod des Generals Wolfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/König Pest [Literatur]

Edgar Allan Poe König Pest Unter der Regierung des ritterlichen Königs Eduard ... ... Bein, dem das würdige Auftreten des Königs Pest I. offenbar Respekt einflößte und der sich erhoben hatte und aufgestützt am ... ... Wort! – Ein würdiges und aufrechtes Urteil!« – rief die Familie Pest wie aus einem Munde. Der König ...

Volltext von »König Pest«.
Ricci, Sebastiano: Das Fest des Silenus

Ricci, Sebastiano: Das Fest des Silenus [Kunstwerke]

Künstler: Ricci, Sebastiano Entstehungsjahr: 17./18. Jh. Maße: 96,5 × 114,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Worcester (Massachusetts) Sammlung: Art Museum Epoche: ...

Werk: »Ricci, Sebastiano: Das Fest des Silenus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Paoli, Betty/Gedichte/Neue Gedichte/Rest [Literatur]

Rest Als uns'rer Seelen Aeolsharfensaiten Vom Gotteshauch der Liebe laut erklangen, Als uns're Geister glühend sich durchdrangen, Nicht wahr, mein Freund! Das waren schöne Zeiten? Das ist vorbei, und jene Seligkeiten, Zu süß in ird'schem Gefild' ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Neue Gedichte. Pest 1856, S. 147-149.: Rest
Meister Hesse: Tristan und Isolde, Szene

Meister Hesse: Tristan und Isolde, Szene [Kunstwerke]

Künstler: Meister Hesse Langtitel: »Tristan und Isolde« Gottfried von Straßburg, Szene: Frühlingsfest bei König Marke Entstehungsjahr: um 1240 Maße: 23,5 × 16 cm Technik: Pergament Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Meister Hesse: Tristan und Isolde, Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [1]

Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Opsimathes, Johann Entstehungsjahr: 1613 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Aus vier Teilen bestehend

Werk: »Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [4]

Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Opsimathes, Johann Entstehungsjahr: 1613 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Aus vier Teilen bestehend

Werk: »Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [3]

Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Opsimathes, Johann Entstehungsjahr: 1613 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Aus vier Teilen bestehend

Werk: »Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [2]

Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Opsimathes, Johann Entstehungsjahr: 1613 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Aus vier Teilen bestehend

Werk: »Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Musik/Orchester, Kapelle/Arabisches Fest

Musik/Orchester, Kapelle/Arabisches Fest [Bildpostkarten]

Arabisches Fest.

Historische Postkarte: Arabisches Fest
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon