Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Märchen | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gedicht | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte | Deutsche Literatur 

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Jesu, allerliebster Bruder [Literatur]

Jesu, allerliebster Bruder Nach Johann Arnds »Paradiesgärtlein«, Goslar 1621 ... ... nicht lasse von mir trennen, Sondern fest in Wohl und Weh Als ein Felsen bei mir steh. ... ... groß ist meine Habe, O, wie köstlich ist mein Gut, Jesu, wenn mit dieser Gabe ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 185-189.: Jesu, allerliebster Bruder
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jesu und das kananäische Weib [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jesu und das kananäische Weib [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1645–1653 Maße: 19,9 × 27,9 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: London Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jesu und das kananäische Weib [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jesu und das kananäische Weib [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jesu und das kananäische Weib [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1655–1660 Maße: 15,2 × 22,6 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jesu und das kananäische Weib [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Trachten, Ethno/Arabien, Nordafrika, Türkei/Arabisches Fest

Trachten, Ethno/Arabien, Nordafrika, Türkei/Arabisches Fest [Bildpostkarten]

Arabisches Fest.

Historische Postkarte: Arabisches Fest

Rist, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Dank für Jesu Leiden [Literatur]

Dank für Jesu Leiden Mel.: Werde munter, mein Gemühte ... ... Stets dein Grab und Wohnung sein, Ach! wie fest wolt Ich Dich fassen, Ja Dich nimmermehr verlassen. ... ... auf, Hertz, Seel und Muht, Lasset uns recht lieb gewinnen Jesu theur vergossnes Bluht. ...

Literatur im Volltext: A. Fischer / W. Tümpel: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts, Band 2, Hildesheim 1964, S. 219-222.: Dank für Jesu Leiden
Martini, Simone: Fresken in Assisi: Die Messe des Hl. Martin

Martini, Simone: Fresken in Assisi: Die Messe des Hl. Martin [Kunstwerke]

Künstler: Martini, Simone Langtitel: ... ... Martin von Tours, Kapelle in Unterkirche San Francesco in Assisi, Szene: Die wundersame Messe des Hl. Martin Entstehungsjahr: 1322–1326 Technik: Fresko ...

Werk: »Martini, Simone: Fresken in Assisi: Die Messe des Hl. Martin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Das Fest der Bordellbesitzerin [2]

Degas, Edgar Germain Hilaire: Das Fest der Bordellbesitzerin [2] [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: 1876–1885 Maße: 15,5 × 20,2 cm Technik: Monotypie, Schwarz auf weißem Papier Epoche: Impressionismus Land: Frankreich Kommentar: ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Das Fest der Bordellbesitzerin [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Das Fest der Bordellbesitzerin [1]

Degas, Edgar Germain Hilaire: Das Fest der Bordellbesitzerin [1] [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: 1876–1885 Maße: 11,5 × 15,9 cm Technik: Monotypie, Braun auf weißem Papier Epoche: Impressionismus Land: Frankreich Kommentar: ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Das Fest der Bordellbesitzerin [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
West, Benjamin: Kleombrotos wird in die Verbannung geschickt

West, Benjamin: Kleombrotos wird in die Verbannung geschickt [Kunstwerke]

Künstler: West, Benjamin Langtitel: Kleombrotos wird von Leonidas II. in die Verbannung geschickt Entstehungsjahr: 1768 Maße: 138 × 185 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung ...

Werk: »West, Benjamin: Kleombrotos wird in die Verbannung geschickt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Photograph: Nischnij-Nowgorod während einer Messe

Russischer Photograph: Nischnij-Nowgorod während einer Messe [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Librairie de Sialsky Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Russischer Photograph: Nischnij-Nowgorod während einer Messe« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1885: Der West Washington Markt

Amerikanischer Photograph um 1885: Der West Washington Markt [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1885 Entstehungsjahr: um 1885 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1885: Der West Washington Markt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Religion/Passionsspiele Oberammergau/Verleugnung Jesu (1922)

Religion/Passionsspiele Oberammergau/Verleugnung Jesu (1922) [Bildpostkarten]

Verleugnung Jesu (1922). Verlag: F. Bruckmann AG, München.

Historische Postkarte: Verleugnung Jesu (1922)

Pröhle, Heinrich/Märchen/Märchen für die Jugend/27. Halt fest [Literatur]

27. Halt fest. Es war einmal ein alter Soldat, ... ... Stimme von seiner Kammer: Halt fest! Da saß das Mädchen an dem Vogel fest und mußte sich so ... ... die ältere Schwester an der jüngern fest. Jetzt machte sich der Soldat auf die Wanderschaft und da zog der ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Märchen für die Jugend. Halle 1854, S. 105-108.: 27. Halt fest

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Leben und Liebe/Traum und Bild/Fest [Literatur]

Fest Siehe, wie der laue West Schwingt die hellen Blüthenglocken ... ... fülle: »Frühling ist ein hohes Fest!« Achte, wie der linde West Buhlerisch die Wange fächelt, Wie der See so ... ... Herz erwacht in Liedern, Und der Liebe gilt das Fest!

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Leben und Liebe, Frankfurt a.M. 1856, S. 178-179.: Fest
Schnorr von Carolsfeld, Julius: Die drei Marien am Grabe Jesu

Schnorr von Carolsfeld, Julius: Die drei Marien am Grabe Jesu [Kunstwerke]

Künstler: Schnorr von Carolsfeld, Julius Entstehungsjahr: 1821 Maße: 27,5 × 36,9 cm Technik: Feder in Braun, laviert, über Bleistift, auf Papier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Schnorr von Carolsfeld, Julius: Die drei Marien am Grabe Jesu« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Landzunge auf der Île Besse

Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Landzunge auf der Île Besse [Kunstwerke]

Künstler: Guillaumin, Jean-Baptiste Armand Entstehungsjahr: 1901 Maße: 65,5 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Saarbrücken Sammlung: Saarland Museum - Stiftung Saarländischer Kulturbesitz Epoche: ...

Werk: »Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Landzunge auf der Île Besse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schmid, Mattheus: Klage Jesu Christi über die undankbare Welt

Schmid, Mattheus: Klage Jesu Christi über die undankbare Welt [Kunstwerke]

Künstler: Schmid, Mattheus Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Schmid, Mattheus: Klage Jesu Christi über die undankbare Welt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Langill, Cranmer C.: West 11th Street im Schneesturm von 1888

Langill, Cranmer C.: West 11th Street im Schneesturm von 1888 [Fotografien]

Fotograf: Langill, Cranmer C. Entstehungsjahr: 1888 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Langill, Cranmer C.: West 11th Street im Schneesturm von 1888« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Liedtexte, Verse/Allgemein/'Guter Mond du gehst so stille...'

Liedtexte, Verse/Allgemein/'Guter Mond du gehst so stille...' [Bildpostkarten]

'Guter Mond du gehst so stille...'. Verlag: Verein für das Deutschtum im Ausland GmbH, Dresden.

Historische Postkarte: 'Guter Mond du gehst so stille...'
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Zwölfjährige Jesu im Tempel

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Zwölfjährige Jesu im Tempel [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel ... ... Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Vorderseite, Predella mit Szenen aus der Kindheit Jesu und Propheten, Szene: Der Zwölfjährige Jesu im Tempel Entstehungsjahr: 1308–1311 Maße: 42,5 × ...

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Zwölfjährige Jesu im Tempel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon