Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 | Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Agapet, St.

Agapet, St. [Herder-1854]

Agapet, St. , Martyrer unter Aurelian (Jahr 280); Gedächtnißtag der 18. August .

Lexikoneintrag zu »Agapet, St.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 67.
Liévin, St.

Liévin, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Liévin , (12. Nov.), ein Martyrer bei Ninove in Flandern, ist wahrscheinlich identisch mit S. Livinus 1 .

Lexikoneintrag zu »Liévin, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 833.
Laumer, St.

Laumer, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Laumer . S. S. Launomarus .

Lexikoneintrag zu »Laumer, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 692.
St. Gaudens

St. Gaudens [Herder-1854]

St. Gaudens (– Gohdang), Stadt im franz. Depart. Obergaronne, an der Garonne , hat 6000 E.

Lexikoneintrag zu »St. Gaudens«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 19.
St. Chamond

St. Chamond [Herder-1854]

St. Chamond (– Schamong), frz. Stadt im Depart. Loire , mit 8900 E., lebhafter Fabrikation.

Lexikoneintrag zu »St. Chamond«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 18.
Lizier, St.

Lizier, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Lizier , (27. Aug.), Bischof von Conserans oder St. Lizier de Conserans. S. S. Licerius . (VI. 45).

Lexikoneintrag zu »Lizier, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 852.
Jahona, St.

Jahona, St. [Heiligenlexikon-1858]

St. Jahona ist ein Ort in der Bretagne. S. S. Java.

Lexikoneintrag zu »Jahona, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 135-136.
St. Hilaire [2]

St. Hilaire [2] [Herder-1854]

St. Hilaire , Etienne , s. Geoffroy St. Hilaire .

Lexikoneintrag zu »St. Hilaire [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 19.
Lotein, St.

Lotein, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Lotein , (1. Nov.), Abt von Maisnoi in Frankreich. S. S. Lautenus .

Lexikoneintrag zu »Lotein, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 863.
St. Nikolas

St. Nikolas [Herder-1854]

St. Nikolas , belg. Fabrikstadt in Ostflandern , mit 18000 E.

Lexikoneintrag zu »St. Nikolas«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 40.
Landri, St.

Landri, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Landri ist der französische Name für S. Landericus .

Lexikoneintrag zu »Landri, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 673.
Victor, St.

Victor, St. [Herder-1854]

Victor, St. , s. Richard von St. Victor .

Lexikoneintrag zu »Victor, St.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 621.
Louent, St.

Louent, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Louent , frz. für S. Linentius 2 .

Lexikoneintrag zu »Louent, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 864.
Lubais, St.

Lubais, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Lubais , franz. für S. Lubatius .

Lexikoneintrag zu »Lubais, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 865.
St. Florian

St. Florian [Herder-1854]

St. Florian , s. Florian .

Lexikoneintrag zu »St. Florian«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 38.
St. Blasien

St. Blasien [Herder-1854]

St. Blasien , s. Blasien.

Lexikoneintrag zu »St. Blasien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 38.

Kyrstin, St. [Heiligenlexikon-1858]

St. Kyrstin , (17. März), auch Kyrin , Bischof ... ... Finan (Finianus)«; Stackallen = Haus des St. Callan; Stillorgan = Haus des St. Lorcan oder Laurentius etc. Oefter werden die irischen Fürwörter Mo ... ... Ausgabe von Adamnan's » Life of St. Columba, founder of Hy« (Dublin , 1857) ...

Lexikoneintrag zu »Kyrstin, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869.
Blasien, St.

Blasien, St. [Herder-1854]

Blasien, St. , Bezirksamt im rauhesten badischen Schwarzwalde , 5 ... ... Unterthanen (Salpeterer), doch blühte St. B. fort, 1746 wurde der Abt Reichsfürst und mit Martin ... ... della Rotonda zu Rom herrlich und st. 1793. Der Streit , ob St. B. dem Maltheserorden oder ...

Lexikoneintrag zu »Blasien, St.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 560-561.
Jakobus, St.

Jakobus, St. [Herder-1854]

Jakobus, St. , Name von 2 Aposteln Jesu Christi. J. der ältere , Jacobus major , war ein Sohn des Fischers Zebedäus in Galiläa und der Salome, einer Schwester oder wahrscheinlicher Base der allerseligsten Jungfrau , und der Bruder ...

Lexikoneintrag zu »Jakobus, St.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 466-467.
Columban, St

Columban, St [Herder-1854]

Columban, St , der Alemannenapostel, geb. um 550 in der irischen Provinz Leinster ... ... ; C. zog deßhalb, den kranken Gallus ungern zurücklassend, nach Italien , st. aber schon 615 im Kloster Bobbio im Apennin. Ein Pönitentialbuch, ...

Lexikoneintrag zu »Columban, St«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 167-168.
Artikel 221 - 240