Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Fotografie 
Holbein d. J., Hans: Lais Corinthiaca

Holbein d. J., Hans: Lais Corinthiaca [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1526 Maße: 35,5 × 26,7 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Lais Corinthiaca« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Venus mit Armor

Cranach d. J., Lucas: Venus mit Armor [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 196 × 89 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Venus mit Armor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Die grüne Mütze

Teniers d. J., David: Die grüne Mütze [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 39,4 × 37,3 cm Technik: Tafel Aufbewahrungsort: Lugano Sammlung: Sammlung Thyssen-Bornemisza Epoche: Barock ...

Werk: »Teniers d. J., David: Die grüne Mütze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Virgil im Korb

Francken d. J., Frans: Virgil im Korb [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: 1610 Maße: 49,1 × 64,9 cm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Privatbesitz Epoche: Flämischer Barock Land: Belgien

Werk: »Francken d. J., Frans: Virgil im Korb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Der Bleichgrund

Teniers d. J., David: Der Bleichgrund [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 85 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bimingham Sammlung: University of Birmingham, Barber Institute ofFine Arts ...

Werk: »Teniers d. J., David: Der Bleichgrund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Die weiße Mütze

Teniers d. J., David: Die weiße Mütze [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1644 Maße: 49 × 68 cm Technik: Tafel Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Teniers d. J., David: Die weiße Mütze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Die Affenküche

Francken d. J., Frans: Die Affenküche [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: 1605–1610 Maße: 49,2 × 63,7 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Duisburg Sammlung: Wilhelm-Lehmbruck-Museum Epoche: Flämischer Barock ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Die Affenküche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jenkins, J. Cameron: Croton Reservoir

Jenkins, J. Cameron: Croton Reservoir [Fotografien]

Fotograf: Jenkins, J. Cameron Entstehungsjahr: um 1875 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Jenkins, J. Cameron: Croton Reservoir« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. J., Pieter: Ländliche Szene

Bruegel d. J., Pieter: Ländliche Szene [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. J., Pieter Entstehungsjahr: 1608 Maße: 22 × 33 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Turin Sammlung: Galleria Sabauda Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Bruegel d. J., Pieter: Ländliche Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rogel d. J., Hans: Mord in Itzenhausen

Rogel d. J., Hans: Mord in Itzenhausen [Kunstwerke]

Künstler: Rogel d. J., Hans Entstehungsjahr: 1602 Maße: 33 × 27,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rogel d. J., Hans: Mord in Itzenhausen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H R: Die Mühle des Schwindlers

Meister H R: Die Mühle des Schwindlers [Kunstwerke]

Künstler: Meister H R Entstehungsjahr: 1551 Maße: 26,2 × 38 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Meister H R: Die Mühle des Schwindlers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hamburg, Hamburg/Zum Waldhaus J. Honig

Hamburg, Hamburg/Zum Waldhaus J. Honig [Ansichtskarten]

Hamburg, Hamburg: Zum Waldhaus J. Honig Rückseite Ort: ... ... PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Zum Waldhaus J. Honig Datierung: 1922 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Hamburg, Hamburg; Zum Waldhaus J. Honig
Schultz d. J., Daniel: Familienporträt

Schultz d. J., Daniel: Familienporträt [Kunstwerke]

Künstler: Schultz d. J., Daniel Entstehungsjahr: 1654–1664 Maße: 166 × 213 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock ...

Werk: »Schultz d. J., Daniel: Familienporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. J., Hans: Orpheus und die Tiere

Leu d. J., Hans: Orpheus und die Tiere [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. J., Hans Entstehungsjahr: 1519 Maße: 58 × 51 cm Technik: Tempera auf Leinwand Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Leu d. J., Hans: Orpheus und die Tiere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cerezo d. J., Mateo: Himmelfahrt Mariä

Cerezo d. J., Mateo: Himmelfahrt Mariä [Kunstwerke]

Künstler: Cerezo d. J., Mateo Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 237 × 169 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Cerezo d. J., Mateo: Himmelfahrt Mariä« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt einer Frau

Holbein d. J., Hans: Porträt einer Frau [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: um 1517 Maße: 45 × 34 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis Epoche: Renaissance ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt einer Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Der geigende Tod

Francken d. J., Frans: Der geigende Tod [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: 1618–1620 Maße: 20 × 15 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Recklinghausen Sammlung: Privatbesitz Epoche: Flämischer Barock Land: ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Der geigende Tod« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten

Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten [Kunstwerke]

Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1856 Maße: 28 × 22 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Björk, J. A.: Das Jesuskind lernt beten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Traum Melanchtons

Cranach d. J., Lucas: Traum Melanchtons [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1547 Maße: 35,3 × 26,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Traum Melanchtons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gugler, J.: Schloss Sigmundskron, Tirol

Gugler, J.: Schloss Sigmundskron, Tirol [Fotografien]

Fotograf: Gugler, J. Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 226 x 314 mm Technik: Albuminpapier Land: Österreich Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Gugler, J.: Schloss Sigmundskron, Tirol« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon