Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 | Georges-1910 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch | Philosoph 

Duprat, G. L. [Eisler-1912]

Duprat, G. L. = Nach D. ist die Gesellschaft ein System von Zwecken, Tendenzen, Bedürfnissen, Interessen, Funktionen, Organen, Tatsachen. · Die Tendenzen objektivieren sich in Institutionen. Schriften : Science sociale et démocratie, 1900. – Le mensonge, ...

Lexikoneintrag zu »Duprat, G. L.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 143-144.
Abdas, S. (3)

Abdas, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Abdas , Ep. M . (16. Mai). Der hl. Abdas , Bischof von Cascar, lebte unter dem Könige Sapor, und erlangte im 66. Jahre dieses Fürsten die Martyrerkrone, mit 28 Christen, zu Ledan, einer Stadt des Landes der ...

Lexikoneintrag zu »Abdas, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 4.
Aeschilus, S.

Aeschilus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Aeschilus ( Escillus ), Ep. M . (12. al ... ... seiu Vaterland England verließ, um mit ihm den Schweden das Evangelium zu verkünden. S. S. Escillus (12. Juni) u. S. Sigfridus (15. Feb.)

Lexikoneintrag zu »Aeschilus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 59.
Accursius, S.

Accursius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Accursius , O. S. Fr., M . (16. Jan.) Der hl. Accursus ist einer ... ... in diesem Lande den Glauben zu predigen, und die daselbst auch den Martertod erlitten. S. S. Bernardus .

Lexikoneintrag zu »Accursius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 15.
Abdas, S. (5)

Abdas, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Abdas ( Abdias, Abdaeus, Audius ), Ep. M . (5. Sept.) Der hl. Abdas war Bischof in Persien und wurde zur Zeit des Theodosius, des Jüngern, unter der Regierung des Perserkönigs Isdegardis mit vielen Andern grausam gemartert und ...

Lexikoneintrag zu »Abdas, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 4.
Abrosimus, S.

Abrosimus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abrosimus ( Abrosima ), M . (22. Apr. al . ... ... , war Priester und Martyrer in Persien und litt mit dem hl. Bischof Milles. S. S. Milles .

Lexikoneintrag zu »Abrosimus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 11.
Abunefrus, S.

Abunefrus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abunefrus ( Abunaphrus ), Abb . (10. Juni). Der hl. ... ... vor; ist aber wahrscheinlich ein und dieselbe Person mit dem hl. Abte Onuphrius. S. S. Onuphrius . (12. Juni.)

Lexikoneintrag zu »Abunefrus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 13.
S/Schwarzwald

S/Schwarzwald [Georges-1910]

Schwarzwald , * Nigra Silva.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/Schwarzwald«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
Adela, S. (1)

Adela, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Adela , (23. Nov.). Altdeutsch = die Edle, Edelgeborne. – Die hl. Adela war die Mutter des hl. Trudo und starb um die Mitte des 7. Jahrhunderts. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Adela, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 31.
Aelfridus, S.

Aelfridus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Aelfridus , Rex . (28. Okt.) Der hl. Aelfridus war König in England, von dem wir aus Mangel an Akten nichts Näheres anführen können. ( El. )

Lexikoneintrag zu »Aelfridus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 53.
Abdas, S. (1)

Abdas, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Abdas , M . (31. März). Chald. Abda , d. ... ... Der hl. Abdas , Martyrer in Afrika, litt mit dem hl. Anesus. S. S. Anesus .

Lexikoneintrag zu »Abdas, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 4.
Adalarius, S.

Adalarius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Adalarius ( Adalherus ), Presb. M . (5. Juni). Der hl. Priester und Martyrer Adalarius war Genosse des heil. Bonifacius. S. S. Adelarius und S. Bonifacius .

Lexikoneintrag zu »Adalarius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 21.
Acyndinus, S.

Acyndinus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Acyndinus , MM . (20. Apr., 22. Aug., 2. Nov.) Man sehe die drei verschiedenen Martyrer dieses Namens oben unter S. Acindynus .

Lexikoneintrag zu »Acyndinus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 20.
Adventius, S.

Adventius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Adventius , C . (3. Nov.) Der hl. Adventius war Bekenner im Gebiete von Tours und wird daselbst verehrt. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Adventius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 48.
Achas, S. (1)

Achas, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Achas . Vom hl. Achas ist uns weiter nichts bekannt, als daß er bei den Chaldäern verehrt wird. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Achas, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 17.
Adranicus, S.

Adranicus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Adranicus , C . (3. Jan.) Der hl. Adranikus wird bei den Aethiopiern verehrt. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Adranicus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 43.
Adalardus, S.

Adalardus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Adalardus ( Adalhardus ), Abb . (2. Jan.), ein Abt zu Corbei in der Picardie. S. S. Adelardus .

Lexikoneintrag zu »Adalardus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 21.
Adalherus, S.

Adalherus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Adalherus , ( Adalarius ), (5. Juni), Priester und Martyrer. S. S. Adelarius und S. Bonifacius .

Lexikoneintrag zu »Adalherus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 25.
Abdas, S. (2)

Abdas, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Abdas , (22. Apr.), Bischof und Martyrer in Persien. S. S. Acepsimas 1 .

Lexikoneintrag zu »Abdas, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 4.
Acyllinus, S.

Acyllinus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Acyllinus , (17. Juli), ein Martyrer in Scylläum, einem Vorgebirge in Calabrien. S. S. Speratus .

Lexikoneintrag zu »Acyllinus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 20.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon