Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (106 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften | Musik | Deutsche Literatur 

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Cleopatra/[Widmung] [Literatur]

[Widmung]     Magnifico. reip. vratislaviensis senatui. ... ... visco. tegunt. dicando. victimas. triumphandæ. ast. illa. siren. africana. cernendo. thori. canores. arte. ulyssea. sperni. elusa. ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 15-17.: [Widmung]

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Sophonisbe/Anmerkungen [Literatur]

Anmerckungen Der Ersten Abhandlung. 1 Wie Masinissa in der ... ... 2. c. 6. eodem quippe, quo obsessa est, die capta est, omenque Africanæ Victoriæ fuit, quod tam facilè victa est Hispana Carthago. 6 ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 353-411.: Anmerkungen

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/53. Schreiben [Musik]

... Ansehen noch kläglicher. Die Schale von Pietra Africana , worinnen er steht, ist von neuerer Arbeit. Der Löwe aus ... ... Agrippinæ , ein altes Grabmaal mit seiner Inscription, ein großes Gefäß aus pietra Africana oder Alabastro orientale . In dem fünften Zimmer ist das bustum ...

Volltext Musik: 53. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 695.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/60. Schreiben [Musik]

Sechsigstes Schreiben. Von den Alterthümern und natürlichen Merkwürdigkeiten, die außerhalb ... ... , hortos, portus, & fontes marmoreos ex spoliis, quæ Garsia filius, parta victoria Africana, reportaverat 12 , otio genioque dicavit; ac antiquorum restaurato purgatoque ductu ...

Volltext Musik: 60. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 834-873.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Sechste Ordnung: Nager (Rodentia)/Zehnte Familie: Stachelschweine (Aculeata)/3. Sippe: Quastenstachler (Atherura)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Sechste Ordnung: Nager (Rodentia)/Zehnte Familie: Stachelschweine (Aculeata)/3. Sippe: Quastenstachler (Atherura) [Naturwissenschaften]

3. Sippe: Quastenstachler (Atherura) Vielleicht darf man die Quastenstachler ( Atherura ) als die vollkommensten Erdstachelschweine betrachten. Sie sind ... ... Die Unterseite des Leibes ist mit Haaren bekleidet. Quastenstachler (Atherura africana). 1/5 natürl. Größe.

Naturwissenschaften: 3. Sippe: Quastenstachler (Atherura). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 416-417.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Zwölfte Ordnung: Vielhufer (Multungula)/Erste Familie: Rüsselthiere (Proboscidea)/Einzige Sippe: Elefanten (Elephas)/Afrikanischer Elefant (Elephas africanus) [Naturwissenschaften]

Afrikanischer Elefant (Elephas africanus) Dagegen kann es keinem Zweifel unterliegen, ... ... ein Wildschwein nach, im Süden des Erdtheils begleiten jene die Madenhacker (Buphaga africana), in Nordostafrika die kleinen Kuhreiher (Ardeola bubulcus), in Indien ähnliche ...

Naturwissenschaften: Afrikanischer Elefant (Elephas africanus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 470-501.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 106