Eichstetten , Flecken im bad. Kreis Freiburg , Amt Emmendingen , an der Dreisam , am Kaiserstuhl und an der Kaiserstuhlbahn, mit evang. Kirche und Synagoge , treibt Zigarrenfabrikation, Weinbau , Weinhandel und zählt (1900) 2215 Einw.
Eichstetten , Marktflecken an der Dreisam am östl. Abhange des Kaiserstuhles im bad. Oberrheinkreise, mit 2500 E.; starker Weinbau, Viehzucht, Ackerbau ; in neuester Zeit große Verarmung.
Aichstetten, 1 ) Marktflecken im Amte Leutkirch des württembergischen Donaukreises ; 700 Ew.; 2 ) so v.w. Eichstetten.
Eichstetten, Barbara v. Eine Nov. v. der Verf. »Hast du gelernt? Wohl dem, dem seine Sünden vergeben sind.« Bevorwortet v. Phil. v. Nathusius. Ans dem Volksblatt f. Stadt u. Land. 8. (173) Halle 1868, Fricke. ...
360. Schloß bei Aichstetten untergegangen. Mündlich. In der Nähe von Aichstetten bei Leutkirch stand einst ein Schloß: man sieht die Gräben noch; es soll mal versunken sein. Eine Bettlerin kam in's Schloß und bat um Almosen. Die Schloßfrau buck ...
22. Der Hurexdex. Mündlich. In der Gegend von Aichstetten treibt ein wilder Jäger nächtlicherweile sein Unwesen. Er ruft durch die Wälder bei seinem Jagen immer: »Hurex, Hurex, dex, dax!« Leute, die nach Steinbach wallfahrten, wollen ihn schon oft ...
66. Der Brautbrunnen. In stattlichem Zuge, wobei mehrere Wägen mit ... ... ein Fräulein von Landeck zu ihrer Hochzeit gegen Sponeck. Bei dem Brunnen, welcher zwischen Eichstetten und Bötzingen am Wege quillt, bekam sie Lust, von dem frischen Wasser zu ...