Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 

Proelß, Johannes/Prosa und Lyrik/Katastrophen/Lili [Literatur]

Lili. Das waren unbeständige Frühlingstage, die ... ... er sich hohen Gewinn versprochen hatte, da ein Verkauf des ganzen Komplexes an eine Aktiengesellschaft in sicherer Aussicht stand. Allein seine Berechnungen liefen auf eine Täuschung hinaus, all ...

Literatur im Volltext: Johannes Proelß: Katastrophen. Stuttgart 1883, S. XXXIX39-LXIX69.: Lili

Das Wikipedia Lexikon/Lakonisch - Lauenstein, Alida [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... 20. Jh. unter der Typenbezeichnung “Bulldog” von der Firma Lanz (Heinrich Lanz Aktiengesellschaft, Mannheim), heute John Deere, hergestellt wurden. Der Name wurde vom Aussehen der ...

Zeno.org-Shop. Lakonisch - Lauenstein, Alida
Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation

Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation [Meyers-1905]

Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation in Bochum ... ... im Werte von 38,3 Mill. Mk. Die Gesellschaft erwarb 1889 die Aktiengesellschaft für Stahlindustrie, die als selbständige Aktiengesellschaft fortgeführt wird. Die Produktion der Stahlindustrie belief sich 1900/1901 auf 62, ...

Lexikoneintrag zu »Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 110.

Das Wikipedia Lexikon/Der Omega-Mann - Deutsche Mark [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... City, Singapur u. Sydney. Deutsche Börse Die D. B. ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz am Industriehof in Frankfurt-Bockenheim. Kerngeschäft ist die Entwicklung u. der ...

Zeno.org-Shop. Der Omega-Mann - Deutsche Mark

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Zweites Buch/8 [Literatur]

8 Veitel Itzig war in der größten Aufregung. Er, der Nüchterne ... ... zu besichtigen und sich die möglichen Vorteile aus verschiedenen Anschlägen herauszunehmen. Über die projektierte Aktiengesellschaft konnte er nichts Sicheres erfahren. Die weniger günstigen Nachrichten, welche er über die ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 275-294.: 8

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Erinnerung [Literatur]

Erinnerung Ich verstehe das alles nicht von der Kindheit, von diesem ... ... gestorben. Mein Vater ist verarmt, und die Spinnfabrik gehört irgend jemand, wahrscheinlich einer Aktiengesellschaft. Im Bade duftet es nach Lindenblüten, wenn die Zeit kommt. Und was ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 61-64.: Erinnerung

Das Wikipedia Lexikon/Hunt, Helen Elizabeth - Ich+Ich [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... R. E. Holding mit Sitz in München wurde 2003 gegründet u. ist eine Aktiengesellschaft im Bereich der gewerbl. Immobilienfinanzierungen sowie in der Staats- u. Infrastrukturfinanzierung. H ...

Zeno.org-Shop. Hunt, Helen Elizabeth - Ich+Ich

Das Wikipedia Lexikon/Adhäsion - Ägyptische Mythologie [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Jahrzehnte lang die größte Fluggesellschaft der Welt. Seit 1992 ist die A. eine offene Aktiengesellschaft u. ist im RTS Index gelistet. Aerosmith A. ist eine amerikan ...

Zeno.org-Shop. Adhäsion - Ägyptische Mythologie

Das Wikipedia Lexikon/Sweetin, Jodie Leanne - Taijiquan [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... größte Fluglinie der Schweiz. Swissair S. (offizieller Name «Swissair» Schweizerische Luftverkehr-Aktiengesellschaft, Rufzeichen SWISSAIR ) mit Sitz in Kloten war von 1931 bis zu ihrer ...

Zeno.org-Shop. Sweetin, Jodie Leanne - Taijiquan
Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. In welchem man sich zur Abreise vorbereitet und gegen Ende auch ... ... mittelst der »Cunard«-, »Inman«-, »Withe-Star-Linie«, der »Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-Actiengesellschaft«, dem »Norddeutschen Lloyd« oder der » Transatlantique française « nicht an Gelegenheit ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schule der Robinsons. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 45.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. In dem der Leser Gelegenheit haben wird, wenn es ihm beliebt ... ... nicht weggeben; so war der Taxwerth derselben auf elfhunderttausend Dollars festgesetzt worden. Für eine Actiengesellschaft, welche die Urbarmachung und Ausbeutung derselben hätte betreiben können, wäre das ja eine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schule der Robinsons. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 5-13.: 1. Capitel

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Romane/Der Geldkomplex/7 [Literatur]

7 Nein, ich weiß immer noch nichts Näheres. Die Testamentseröffnung soll ... ... erzählt, ergiebige Petroleumquellen in der Gegend sind, riet Henry ihm, statt dessen eine Aktiengesellschaft zu gründen, und er ist Feuer und Flamme dafür. Sie sitzen beständig im ...

Literatur im Volltext: Franziska Gräfin zu Reventlow: Romane. München 1976, S. 284-287.: 7

Das Wikipedia Lexikon/Galatasaray Istanbul - Gears of War [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... der größten Unternehmen Europas. Der ehem. russ. Staatskonzern, der 1998 in eine Offene Aktiengesellschaft russischen Rechts (OAO) umgewandelt wurde, ist heutzutage mit rd. 400.000 Beschäftigten ...

Zeno.org-Shop. Galatasaray Istanbul - Gears of War

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Über wirkungsvollen Pazifismus [Literatur]

Über wirkungsvollen Pazifismus Frei – das heißt doch wohl: befreit. Ferdinand ... ... . Und jeder Schuß, den ihr abfeuern müßt, ist ein Plus im Gewinnkonto einer Aktiengesellschaft. Und ihr karrt durch den Lehm der Straßen und stülpt die Gasmasken auf, ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 337-343.: Über wirkungsvollen Pazifismus

Wörishöffer, Sophie/Roman/Robert der Schiffsjunge/Zu Hause [Literatur]

Zu Hause In dem holsteinischen Städtchen Pinneberg, das damals noch ein Flecken war ... ... Gänseweiden. Hier ist die Seemannsschule, und hier die Werft der ›Hamburg-Amerikanischen Dampfschiffahrts-Aktiengesellschaft‹. Weiter hinauf kommt die weltbekannte Firma Godeffroy mit ihrer großen Werft für Handelsschiffe. ...

Literatur im Volltext: Sophie Wörishöffer: Robert der Schiffsjunge. Bielefeld; Berlin; Darmstadt [1952], S. 5-67.: Zu Hause

Hamerling, Robert/Epos/Homunculus/3. Gesang: Der Billionär [Literatur]

Dritter Gesang. Der Billionär. Gründer eines Unternehmens, Welches ... ... Schwingen Ihm, da er als Gründer auftrat Eines neuen Unternehmens, Einer Aktiengesellschaft Zur Behebung des versenkten Nibelungenhorts im Rheine. Würdigend so edles ...

Literatur im Volltext: Hamerling, Robert: Homunculus. Modernes Epos in 10 Gesängen, 5. Auflage, Hamburg 1889, S. 36-62.: 3. Gesang: Der Billionär

Das Wikipedia Lexikon/Griechische Sprache - Guernica (Bild) [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... ). Grundkapital Als G. wird der Wert der emittierten (ausgegebenen) Aktien einer Aktiengesellschaft bezeichnet u. bildet die Summe der Nennwerte über die emittierten Stamm- u. ...

Zeno.org-Shop. Griechische Sprache - Guernica (Bild)

Hamerling, Robert/Epos/Homunculus/7. Gesang: Die Affenschule [Literatur]

Siebenter Gesang. Die Affenschule. Nach so trauriger Erfahrung Sah ... ... Brüder. Zu des löblichen Kulturzwecks Förd'rung wurde rasch gegründet Eine Aktiengesellschaft, Und wie vordem zur Bekehrung Schnöden Heidenvolks man auszog Mit ...

Literatur im Volltext: Hamerling, Robert: Homunculus. Modernes Epos in 10 Gesängen, 5. Auflage, Hamburg 1889, S. 169-204.: 7. Gesang: Die Affenschule
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Ein Schlagwort Pinchinat's. Wenn die Maschinen im ... ... – – – – – – – – – »Nach dem Krach der Actiengesellschaft der Krach der Propeller-Insel!« ruft Pinchinat. Das richtige Schlagwort, das ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 377-385,387-393.: 13. Capitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Kurzer Abriß der Nationalökonomie [Literatur]

Kurzer Abriß der Nationalökonomie Nationalökonomie ist, wenn die ... ... Wirtschaftsleben unerläßlich: stellen sie doch die Vorzugsaktien und die Aufsichtsratsstellen her. Denn jede Aktiengesellschaft hat einen Aufsichtsrat, der rät, was er eigentlich beaufsichtigen soll. Die Aktiengesellschaft haftet dem Aufsichtsrat für pünktliche Zahlung der Tantiemen. Diejenigen Ausreden, in denen ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 287-289.: Kurzer Abriß der Nationalökonomie
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon