Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Reisen und Abenteuer des Kapitän Hatteras/2. Abtheilung/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reisen und Abenteuer des Kapitän Hatteras/2. Abtheilung/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Arkadien des Nordens. Am 29. Mai ging die ... ... wieder; ganze Schwärme von Trappen und Canadagänsen, die aus dem so entfernten Florida oder Arkansas kamen, zogen mit erstaunlicher Schnelligkeit gen Norden und brachten den Frühling unter ihren ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reisen und Abenteuer des Kapitän Hatteras. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VII–VIII, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 406-417.: 16. Capitel

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Leute aus dem Walde, ihre Sterne, Wege und Schicksale/10. Kapitel [Literatur]

... – Wir lagerten in der Wildnis zwischen dem Arkansas und dem Canadian, unserer vier, ein alter Mann mit weißem ... ... Land? Westward ho! westward ho! Am Missouri liegt's nicht, nicht am Arkansas, am Roten Fluß nicht, nicht am Rio Brave, nicht am Colorado. ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1964–1966, S. 437-451.: 10. Kapitel

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./Vorwort [Literatur]

Vorwort. Schon in früheren Zeiten, als die westlichen Staaten noch als Territorium ... ... sich immer mehr aus, und ihre Entdeckung mußte endlich die Folge davon sein. In Arkansas und Texas hatten sich indessen Regulatorenbündnisse gegründet, und so überfielen auch hier die ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 5-6.: Vorwort

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./37. Schluß [Literatur]

... alle Beide damals so elend, daß Euch der Arzt mit Gewalt aus Arkansas fortschickte; wir glaubten aber immer, sie müßte die Wahrheit am Ende doch ... ... in Missouri von Regulatoren gehangen wurde, sie selbst aber mit genauer Noth nach Arkansas entkam.« »Aber, mein guter Mr. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 511-524.: 37. Schluß

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./7. Georgine [Literatur]

... darauf, er ist hinunter, und wenn er sagt Arkansas , so wäre Arkansas der letzte Platz, wo ihn Bolivar suchte.« ... ... das fehlt uns auch noch – jetzt kommen bei Gott die verdammten Pferde von Arkansas – nun giebt's ... ... und Donner – das sind die letzten, die ich aus Arkansas herausgeschafft habe. Ueberhaupt geb' ich dem die ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 113.: 7. Georgine

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/6. Die Bärenhetze [Literatur]

... angekommen war und gern einmal eine ordentliche Jagd in Arkansas mitmachen wollte – »das rothe Vieh kratzte zuerst wieder nach den Bergen ... ... nächsten Moment fühlte das treue Thier schon wieder den Hacken. Das wäre kein Arkansas-Jäger, der auf einer warmen Bärenfährte neben einem gestürzten Kameraden ... ... kommt davon, weil Ihr noch nicht lange in Arkansas seid,« meinte Curtis; »lebt Ihr erst einmal, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.].: 6. Die Bärenhetze

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/37. Roberts' Haus [Literatur]

37. Roberts' Haus. Stille Trauer herrschte indessen, während auf ... ... ausgeübt, das Recht des Selbstschutzes – der Selbstvertheidigung, und das wollen wir uns in Arkansas bewahren, so lange wir noch Mark in den Knochen und Blut in den ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.].: 37. Roberts' Haus

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/34. Die Belagerung [Literatur]

34. Die Belagerung. »Seht Ihr wohl, ich hatte doch ... ... nicht noch durch ein neues Verbrechen vergrößern wollen –« »Nein, Ihr Männer von Arkansas!« hielt sie Stevenson auf – »ich bin zwar ein Fremder hier bei Euch ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.], S. 428-445.: 34. Die Belagerung

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/30. Der Hinterhalt [Literatur]

30. Der Hinterhalt. Nachdem Weston Atkins' Wohnung verlassen, hatten ... ... Der arme Stevenson dauert mich nur, und sein Junge – na, die werden an Arkansas denken –« »Ist denn der Kanadienser mit bei denen im Schilfbruch, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.], S. 390-400.: 30. Der Hinterhalt

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/32. Die Kreuzeiche [Literatur]

... allen Dingen hier fort, denn jeder andere Platz, selbst das Zuchthaus von Arkansas, ist in diesem Augenblick sicherer für uns als der Fourche la fave. ... ... lästig geworden.« »Ich will nur wünschen, daß Euch die Luft in Arkansas unmaskirt besser zusagt, als mit der Maske,« erwiderte ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.], S. 415-421.: 32. Die Kreuzeiche

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/5. Brown und Marion [Literatur]

... noch wenige Tage in Missouri und ging nach Texas – ging nach Arkansas; daher mag denn wohl mein oft verstörtes Wesen kommen, was Sie, ... ... nur Unheil stiften, nur Dich und mich elend machen. Morgen schon verlasse ich Arkansas, und im wilden Schlachtenlärm will ich versuchen, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.].: 5. Brown und Marion

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/22. Atkins' Wohnhaus [Literatur]

... Wohnenden; um einen vor etwa fünf Tagen vorgefallenen Mord am andern Ufer des Arkansas, wo ein Viehhändler erschossen und seiner Brieftasche, die etwa tausend Dollars enthalten ... ... indem er sich nun mit aller Klarheit des Gespräches in der gespenstischen Hütte am Arkansas erinnerte und auf keinen Fall die beiden Männer merken lassen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.], S. 279-297.: 22. Atkins' Wohnhaus

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/16. Die Leichenwache [Literatur]

... haben sich geändert. Ihr wißt, Männer von Arkansas, viele von Euch wenigstens, die mich näher kannten, daß ich bis ... ... sich unter uns eingeschlichen hat, gefunden und ihre Köpfe zertreten haben. Männer von Arkansas, wollt Ihr mir beistehen mit Euren Armen und Euren Herzen?« ... ... dem noch wilderen Gesellen, dem breiteren und mächtigeren Arkansas. In dem innern Raume aber, des ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.], S. 217-227.: 16. Die Leichenwache

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./6. Die Insulaner [Literatur]

... ahnt doch noch keine Katze, weder in Arkansas noch Mississippi, welche Gesellschaft hier ihr freundliches Ruheplätzchen hat.« ... ... das Land zu kaufen, was uns hier gerade gegenüber in Arkansas liegt. Er wird morgen früh von Helena aufbrechen und reitet einen Schimmel ... ... zu Blackfoot gewandt: »Den Neger schickt Ihr mir, und sollten von Arkansas die Pferde noch in dieser Nacht ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 98.: 6. Die Insulaner

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/25. Harper und Marion [Literatur]

25. Harper und Marion. – Ellen's Ankunft bei Roberts. ... ... gewählt. Mrs. Roberts suchte etwas darin, in dieser Arbeit von »keiner Einzigen in Arkansas und in den anderen Staaten eben so wenig,« wie sie sich ausdrückte, übertroffen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.], S. 328-337.: 25. Harper und Marion

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/35. List und Gegenlist [Literatur]

35. List und Gegenlist. – Der Ueberfall – Indianer und Methodist. ... ... sein werden, so läßt sich das Alles schon einrichten – wir sind ja in Arkansas.« »Bravo!« sagte Roberts gutmüthig, »ganz mir aus der Seele gesprochen. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.].: 35. List und Gegenlist

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/15. Die Betversammlung [Literatur]

15. Die Betversammlung. – Die Schreckensbotschaft. Die Sonne hatte die ... ... weiß ich doch in der That nicht –« »Er war ja an den Arkansas gegangen,« meinte ein Verwandter von Bowitt, »am Ende hat er so viele ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.], S. 203-217.: 15. Die Betversammlung

Willkomm, Ernst Adolf/Romane/Weisse Sclaven oder die Leiden des Volkes/Dritter Teil/Fünftes Buch/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Aurel. Die Versammlung der Kaufleute an der Hamburger ... ... Diese ward jetzt bereits auf der eigenen Pflanzung der Brüder am Red River in Arkansas gebaut, wodurch der Gewinn des Geschäftes sich unglaublich steigerte. So oft nun ...

Literatur im Volltext: Ernst Willkomm: Weisse Sclaven oder die Leiden des Volkes. Theile 1–5, Leipzig 1845, S. 7-27.: 1. Kapitel

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/20. Rowson bei Roberts [Literatur]

... um eine kleine Farm zu beginnen, und ein fleißiger Mann wird dabei in Arkansas nicht zu Schanden.« Rowson's treuherziges Benehmen hatte den Alten wieder ... ... und vor sich niederstarrend: »Es wird mir fast zu heiß hier in Arkansas – der Teufel kann einmal sein Spiel haben und durch ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.], S. 257-267.: 20. Rowson bei Roberts

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/29. Rowson bei Roberts [Literatur]

... her bekannt, die Familie selbst aber schwerlich.« »Er war drüben am Arkansas gewesen, wie der letzte Mord vorgefallen ist,« sagte Roberts, jetzt mit ... ... Töchter fürchteten sich unmenschlich vor den Pferdedieben, denn da diese, wie sie am Arkansas gehört hatten, wo sie, wenn ich nicht irre, zwei ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.], S. 382-390.: 29. Rowson bei Roberts
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon