Suchergebnisse (206 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Lueger-1904 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Harriman

Harriman [Roell-1912]

Harriman, Edward Henry, wurde am 25. Februar 1848 in Hempstead ... ... darüber zu erlangen, so der Illinois Central mit der Central of Georgia, der Atlantic Coast Line, der Erie, der Delaware, Lackawanna, der New York Central, ...

Lexikoneintrag zu »Harriman«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 116.
Silliman

Silliman [Pierer-1857]

Silliman (spr. Sillimänn), 1 ) Benjamin , geb. ... ... in England , Holland and Scotland , and two passages over the Atlantic in the years 1805 and 1806, New Haven , 1810; ...

Lexikoneintrag zu »Silliman«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 105.
Marietta [1]

Marietta [1] [Pierer-1857]

Marietta , 1 ) (früher Anderson ' s Ferry ... ... ) Hauptort der Grafschaft Cobb im Staate Georgia an der Western - Atlantic Eisenbahn ; 3 ) Hauptstadt der Grafschaft Washington im Staate ...

Lexikoneintrag zu »Marietta [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 891.
Golfstrom

Golfstrom [Meyers-1905]

Golfstrom ( Floridastrom ), eine der am frühesten bekannt gewordenen großen ... ... the U. S. Coast Survey « (1866); Thomson , The Atlantic (Lond. 1877, 2 Bde.); Carpenter in den » Proceedings ...

Lexikoneintrag zu »Golfstrom«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 112-113.
Golfstrom

Golfstrom [Pierer-1857]

Golfstrom , eine der wichtigsten Rotationsströmungen des Atlantischen Oceans ; kann ... ... Rennels Atlas der Strömungen : Investigation on the Current of the Atlantic Ocean , Lond. 1832; die verschiedenen Schriften von J. ...

Lexikoneintrag zu »Golfstrom«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 458-459.
Higginson

Higginson [Meyers-1905]

Higginson (spr. higgĭnß'n), Thomas Wentworth , amerikan ... ... « (1869); » Army life in a black regiment « (1870); » Atlantic essays « (1871); » Common sense about women « (1887; ...

Lexikoneintrag zu »Higginson«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 321.
New Jersey

New Jersey [Pierer-1857]

... in 21 Grafschaften ( Counties ): Atlantic , Bergen , Burlington , Camden , Cape Mai, ... ... Camden - Amboy Bahn , 13 Meilen auf die Camden - Atlantic Bahn , 14 Meilen auf die Belvidere- Delaware Bahn ...

Lexikoneintrag zu »New Jersey«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 856-858.
New Jersey

New Jersey [Meyers-1905]

New Jersey (spr. njū dschörsĭ, abgekürzt N. J ... ... heiß, im Winter wechselvoll und zeitweise empfindlich kalt, mit reichen Niederschlägen ( Atlantic City hat 11,1° Jahresmittel , 22,2° im Juli und ...

Lexikoneintrag zu »New Jersey«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 594-595.
Cumberland [1]

Cumberland [1] [Pierer-1857]

... Boston mit Waterville u. der Atlantic -St. Lawrence - Eisenbahn verbinden, durchschneiden die Grafschaft, ebenso die ... ... Mais , Weizen , Hafer , Schweine ; die Mississippi - Atlantic - Eisenbahn durchschneidet die Grafschaft; 1856: 3720 Ew.; Hauptstadt : ...

Lexikoneintrag zu »Cumberland [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 579-580.
Gloucester [1]

Gloucester [1] [Pierer-1857]

Gloucester ( Glocester , spr. Gloster), 1 ) ( ... ... Grafschaft; organisirt 1677, seitdem durch die Abtrennung der aus Theilen davon gebildeten Grafschaften Atlantic u. Camden bedeutend verkleinert; 1850: 14,655 Ew.; Hauptstadt : ...

Lexikoneintrag zu »Gloucester [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 417-418.
Mac Carthy

Mac Carthy [Meyers-1905]

Mac Carthy (meist M'Carthy , spr. mǟkárthi), 1) ... ... 1886), » Harlequinade « (1889), die Romane : » Doom , an Atlantic episode « (1887, 5. Aufl. 1891), » Dolly«, » Lilly ...

Lexikoneintrag zu »Mac Carthy«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 15-16.
Gallŏway [1]

Gallŏway [1] [Pierer-1857]

Gallŏway (spr. Galloweh), 1 ) ehemalige Provinz in S. ... ... ) Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Atlantic des Staates New-Jersey ( Nordamerika ); 2400 Ew.

Lexikoneintrag zu »Gallŏway [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 884.
Dampfschiff

Dampfschiff [Meyers-1905]

Dampfschiff ( Dampfboot , Dampfer , hierzu Tafel »Dampfschiff ... ... White Star Line 2891 Bruttoregistertonnen, 1900 aber 8699 Bruttoregistertonnen Durchschnittsgröße; bei der Atlantic Transport Line war die mittlere Schiffsgröße 1884: 2889 Bruttoregistertonnen, 1900 aber ...

Lexikoneintrag zu »Dampfschiff«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 461-468.
Dampfschiff

Dampfschiff [Pierer-1857]

Dampfschiff , ein Schiff , welches zum Zweck seiner Fortbewegung mit ... ... - D-en z.B. größerer Gattung englischer Schiffe , wie bei der Atlantik u. der Great Britain ( Deck -) Länge des Schiffes ...

Lexikoneintrag zu »Dampfschiff«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 677-681.
Montpellier

Montpellier [Pierer-1857]

Montpellier (spr. Mongtpellië), 1 ) Arrondissement im französischen ... ... ) u. Gerichtssitz der Grafschaft Washington , am Onion River u. der Atlantic - St. Lawrence Eisenbahn ; 5 Kirchen , 2 Banken ; ...

Lexikoneintrag zu »Montpellier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 435-436.
Terre Haute

Terre Haute [Pierer-1857]

Terre Haute , Hauptstadt der Grafschaft Vigo im Staate Indiana ... ... Terre Hautebahn, der Terre Haute Jolietbahn, der Evansville -Illinoisbahn u. der Atlantic -Mississippibahn; 1853: 7000 Ew. In der Umgebung die fruchtbare Fort ...

Lexikoneintrag zu »Terre Haute«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 391.
Taucherkunst

Taucherkunst [Pierer-1857]

Taucherkunst , die Fertigkeit des Menschen , kürzere od. längere ... ... Green , einem Taucher im Eriesee, welcher das untergegangene Dampfschiff Atlantic aufzufinden versuchte, die größte Tiefe von 154 Fuß (vor ihm waren ...

Lexikoneintrag zu »Taucherkunst«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 287-292.
Pănămā

Pănămā [Pierer-1857]

Pănămā , 1 ) sonst spanische Intendanz im Generalcapitanat Guatemala ; ... ... Orte des Landes . In New York bildete sich 1849 die American Atlantic and Pacific Canal Company u. schloß mit der Regierung ...

Lexikoneintrag zu »Pănămā«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 589-593.
Fischdampfer

Fischdampfer [Lueger-1904]

Fischdampfer , seefähige Dampfer zum Fischen auf hoher See mit Hilfe ... ... auf der Nordsee und für große Fahrt bis nach Island und an die Küsten des Atlantik. Die Maschinenanlage der Fischdampfer besteht allgemein aus Zylinderkesseln ...

Lexikoneintrag zu »Fischdampfer«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 228-229.
Amazonenstrom

Amazonenstrom [Meyers-1905]

Amazonenstrom ( Rio de las Amazonas ), der mächtigste Strom ... ... the Amazon (Washingt. 1853); Maury , The Amazon and the Atlantic slopes of South America (das. 1853); die Reiseberichte der oben ...

Lexikoneintrag zu »Amazonenstrom«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 411-412.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon